nachtrag: ich meinte auch nur die kühlung die durch die verdampfung des benzines an den kolbenwänden entsteht. wie gesgat, je nach motor (hauptsächlich jedoch niederhubräumige rennmotoren) wird diese kühlung meines wissens nach benötigt und führt in ermangelung gleicher zu geringerer haltbarkeit.

dies hat nichts mit dem kühlkreislauf des motorblocks zu tun. diese kühlwirkung kommt ja vonaussen zum zylinderraum während die benzinkühlung direkt vor dem anstieg des verbrennung nochmals abkühlt.

ich muss jedoch sagen dass ich keinerlei daten über den umfang und dessen auswirkungen habe. deshalb auch die frage. wie ja beschrieben werden mánche motoren ja deshalb bei den inneren zylindern dicker bedüst.

verbrennt das gas von haus aus um soviel kühler das dies quasi nicht mehr nötig ist?

Zuletzt bearbeitet von Nick Lengfellner; 15.05.2006 09:41.

wildert derzeit bei verwandter firma