Hi,

also, wenn Du die Nebelscheinwerfer nutzen willst für Tagfahrleuchten, dann musst Du auch den Nebelschalter benutzen, dementsprechend muss auch zumindest das Standlicht eingeschaltet sein - diese beiden Leuchten wären also an. Das ganze zu ändern wäre ein riesen Akt: entweder Kabelbaum umfrickeln (soll schon erfahrene Elektriker in den Selbstmord getrieben haben!) oder gleich eine komplette Paralelschaltung anfertigen - mit dieser könntest Du das Problem mit den Kontrollleuchten auch gleich umgehen.
ABER:! Die Nebels im Scheinwerfer zu tauschen, und da müssten sie bei Deinem Baujahr noch sein, ist nicht. Sie sind fest vergossen im Projektorenchassis, in fast allen Fällen. Es gibt über ein halbes Dutzend verschiedene Scheinwerfer bis zum facegelifteten Modell! Und die Nebelscheinwerfer einfach so als DRL zu benutzen, das kann im übelsten Fall 50€ pro Einschalten machen.

Leichteste Möglichkeit:
Eine Stoßstange vom facegelifteten Modell, da sind Halterungen für Nebels vorhanden. Und von Hella müsste es eigentlich einen Umrüstsatz geben, der noch einen riesen Vorteil hat: er wird meistens mit Kabelbaum geliefert, in dem ein Modul zur Funkeinschaltung enthalten ist, d.h. keine Veränderungen in der Orginalelektrik und die Nebels bleiben erhalten. Eingeschaltet wird per Fernbedienung.

Hoffe Dir geholfen zu haben