Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#104439 04.05.2006 08:03
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
Hallo Leute

ICh bin noch neu bei euch, und habe folgende frage:

Ich habe einen Adi V8 3,6 BJ 90 und wollte frgaen ob ´jemand weiss ob der Tempomat aus einem V8 4,2 sich auch in den 3,6 umbauen läst, da das Teil bei meinem 3,6 er fehlt, wobei ich dachte das das ein standart featcher war.

Ein Freund von mir der zwei 4,2 er hat (einer als ersatzteil lager) hat mir angeboten ich könne den von seinem ausbauen.

daher wenn es möglich ist, wäre ich um jede hilfe dankbar die mir sagt welche teile ich da bei dem "Ersatzteillager ausbauen muss und wo die beim neuen rein müssen.

Komisch ist auch , das diese Tempo Speicher funktion der Autochek systems auch nicht funktioniert daher meine vermutung das geht nur in verbindung mit dem tempomat.

Würde mich freuen eine Email eines Forum Audi Schraubers zu bekommen (kretzschmann@lightotech.com)

mfg aus Spanien

Max

Maximilian K #104440 04.05.2006 08:28
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

der 3,6er vor Revision (vor BJ 9/91) hatte keine Tempo-Speicherfunktion, meines Wissens nach.

Ja, du kannst den Tempomaten komplett 1:1 umbauen, außer dem Steuergerät. Da müsstest du ein wenig Arbeit walten lassen und hätte nur Sinn, wenn du den Stecker mitabschneidest bzw. mit Kabelschuhen den alten Stecker mit dem neuen Anschluss verbindest. Die Stecker sind mechanisch inkompatibel, aber elektrisch ident. Thomas Müller hat einen Plan, wie die zusammengeschlossen sind - bzw. hat da mal ei Bild dbzgl. gepostet (ca. 2002).

Ich rate dir aber DRINGENDST davon ab, dir ein 4,2er-Tempomatsteuergerät einzubauen, v.a. dann, wenn es auch noch mit Basteleien verbunden ist. Suche für das Steuergerät lieber nach einem "echten" aus einem 3,6er, welches Stecker-kompatibel ist, weil die 4,2er-GRA-Steuergerät dafür bekannt sind, den Geist aufzugeben. Angeblich kann man sie zwar wieder reparieren (ich nehme an, die ELKOS tauschen), habe es aber selbst noch nie gemacht.

Teile, die benötigt werden: Unterdruckpumpe mit Magnetschalter unterhalb des fahrerseitigen Kotflügels (neben Hydraulikbehälter), Fußbedalschalter bei der Bremse (auch b.d. Kupplung, wenn Handschalter), Pneumatikschläuche zwischen Pumpe, Gaszugdose und Bremspedalschalter (geht durch die Spritzwand, ist ein T-Stück drinnen, das brauchst du natürlich auch), den Unterdruck-Gaszug (unterhalb des Luftfilterkastens), den Lenkstockhebel linke Seite (VORSICHT: Der 3,6er und der 4,2er haben einen anderen Warnblinkschalter, daher nur den linken Teil des Lenkstockhebels tauschen!) und das Steuergerät (unterhalb des Armaturenbretts hinter dem Beifahrerairbag). Wie man das Armaturenbrett runterbekommt, ist in der FAQ nachzulesen. Alle elektrischen Kabel liegen bereits.

Und: Bitte fülle dein Profil korrekt aus (Location, Fahrzeug).

lG

Bastian

Zuletzt bearbeitet von Bastian Preindl; 04.05.2006 08:32.
Bastian P. #104441 04.05.2006 08:59
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
Danke für die antwort,

das hört sich für einen unbegabten auto schreuber ziehmlich umfangreich und kompliziert an.

Ich hab zwar mit elektronik wenig schwierigkeiten aber ich denke da lass ich das lieber bin bisher auch ohne ausgekommen, und für etweilige tempomat vermissungs gefühle lohnt der aufwand wohl nicht.

mfg aus Spanien Max

Maximilian K #104442 04.05.2006 09:50
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

nein, Maximilian, das klingt nur so heftig - ich erzähl dir eine kurze Geschichte:

Ich bin Informatiker und hab mir vor vier Jahren mit 20 einen V8 eingebildet. Den hab ich mir dann auch gekauft, obwohl ich keine Ahnung vom Schrauben, von Autos oder auch von Elektrik hatte. Ich hatte SO wenig Ahnung von all dem Zeug, dass ich (trotz Elektrotechnik-Unterricht in der Schule ... ich sollte das hier nicht posten, sonst findet's ein zukünftiger Arbeitgeber im Google und stellt mich deshalb nicht ein <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> bei dem V8 eines bekannten ein Multimeter bzw. dessen Kabel total verschmorte, weil ich den Stromverbrauch seines V8 im Ruhezustand PARALLEL an den beiden Polen der Batterie abnehmen wollte. Nur damit du ein Bild von mir hast <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Dann hatte ich also dieses Tempomat-Problem - ich wollte einfach einen Tempomaten haben (wohlgemerkt, ich hab jetzt den 3. V8, und noch immer keinen funktionierenden Tempomaten, aber ich weiß inzwischen zumindest, warum !), koste es, was es wolle. Wenn schon V8, dann richtig <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> - ich hatte ja schon einen Tempomaten, nur ging der eben nicht.

Ich hab dabei (trotz noch nie was an Autos gemacht zu haben) den Tempomaten kann man sagen in- und auswendig gelernt, alles mit Hilfe des Forums, eine Multimeter und einem Stromlaufplan/Fehlersuchprogramm. Es war ein Abenteuer, und es hat mich dem V8 um einiges näher gebracht.

Es zahlt sich auf alle Fälle aus - mit der richtigen Anleitungen garantiere ich dir, dass du an einem Nachmittag einen funktionierenden Tempomaten hast, und dass das ganze auch noch Spaß macht. Nebenbei lernst du gleich, wie man das Lenkrad runternimmt, das Armaturenbrett, den Lenkstock zerlegt und wieder zusammenbaut und den Luftfilter wechselt.

Es zahlt sich aus, und das Forum hilft dir ganz bestimmt dabei, das hinzubekommen! Es ist keine Hexerei, und du schaffst das mit links!

Alles, was du brauchst, ist ein Steckschlüsselsatz (Nussensatz), wobei einer groß genug sein muss, um die Lenkradmutter zu lösen (ist glaub ich ein 24er oder sowas...) und einen Kreuzschraubenzieher sowie ein Inbus-Set (ich glaube, du wirst einen 8er-Inbus brauchen). Ein sehr langer Kreuzschraubendreher wäre auch noch gut, damit du hinter die Ansaugabdeckung hinunterkommst, um die hinteren drei Schrauben zu lösen. Aber dazu später mehr.

Sag Ja, und wir machen dir gemeinsam einen Tempomaten (Forumshilfe willkommen, wie man den Gaszug montiert, weiß ich bis heute nicht <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />!

Ein Schlachter hier im Forum hat bestimmt auch ein 3,6er Steuergerät für dich - hast du eigentlich Airbag?

Viele Grüße einstweilen nach Spanien!

Bastian

Zuletzt bearbeitet von Bastian Preindl; 04.05.2006 09:50.
Bastian P. #104443 04.05.2006 10:17
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
Welch aufbauende Worte

Ich lass mich auf diese projekt gerne ein, im moment is das auto erstma bei audi die machen inspektion und zahnriemen und ich hoff das dann auch gleich die Automatik anzeige im kombiinstoment wieder geht die hat alles angezeigt hab hir mal gelesen des hat mit der getriebe steuerung zu tun und heist des läuft auf notprogramm, als ich versucht habe das mit meinem 3 jahrer spanisch näher zu bringen meinte der alleine für die fehler suche 300 eur berechnen u müssen hab ich mit gedacht lass das erstma hauptsache das auto läuft erstma wieder und ich bleib ned an jeder ampel mitten auf der kreuzung stehen beim gas geben.

Ich starte daher einfach mal den aufruf "ich suche alles was man für nen Tempomat einbau in nen V( BJ mitte 90) braucht, muss auch ned kostenlos sein"

Hier in spanien haben die mir das aut schon 2 mal geklaut und einmal versucht, seither hab ich ne eigene wegfahrsperre eingebaut, und probleme da kaum eine werkstatt kompetent genug is sich um das auto zu kümmern ich hoffe des klapt bei der jezigen.

mfg Max

PS Profil aktualisiert

Maximilian K #104444 04.05.2006 10:26
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
Tarragona ist mir ein wenig zu nördlich (ich bin normalerweise jedes Jahr im Trainingslager des 1. FCN in Marbella) aber Barcelona fehlt mir noch in meiner Spanien-Stadionliste - es könnte sein, das ich im Januar bei dir vorbeischauen kann.


AUDI - eine Lebenseinstellung! http://www.Cluberer69.de
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
Och ich finds ganz schön Hier kannst gern ma vorbei guggn fähst ja eh fast vorbei wenn du nach mabella wirst.

wobei des mit nem V8 bestimmt kein billiger spass ist bei dem Verbrauch zumal die hier die benzin preise auch unwillkürlich und stetig erhöhen dafür sind steuern und versicherung viel günstiger wie in deutschland und beim tüv interesier die prüfer nur der motor is hier wohl etwas selten

mfg Max

Maximilian K #104446 04.05.2006 10:39
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

du solltest aber DRINGEND dein Getriebe überprüfen lassen, wenn da die ganze Anzeige aufleuchtet - das könnte auf grobe Probleme hindeuten, v.a. wenn du sagst, deine Karre stirbt dir unentwegt ab!

Ein Getriebeschaden kann immens teuer werden, v.a. dort unten in Spanien, wo's faktisch keine Schlachter gibt (nehme ich mal an), die für den V8 Teile haben. Ich weiß nicht genau, WAS alles defekt sein kann, wenn die Ganganzeige voll leuchtet, aber lasse auf alle Fälle deinen Getriebe-Fehlerspeicher auslesen und teile uns hier die Fehlercodes mit und überprüfe den ATF-Füllstand des Getriebes!

Wenn dein Kollege einen Tempomaten hat, dann unbedingt alles bei ihm ausbauen, denn erstens kostet es dich nichts und zweitens (noch besser) du lernst gleich, wie du was wo wegmachen musst, um an alle Teile zu kommen, kannst dir Einbauorte und -lagen merken und siehst gleich, wie du was wegbekommst, ohne es kaputt zu machen (großes Stichwort Wurzelholz zerkratzen !!). Quasi Übungsgelegenheit.

Du brauchst nur das Steuergerät vom 3,6er, sonst kannst du alles vom 4,2er nehmen!

lG

Bastian

Bastian P. #104447 04.05.2006 10:52
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
Werde mal schauen ob das behoben is wenn ich das auto abhole wen die den auftrag einer motor inspektion haben werden die mich ja wohl kaum mit nem groben Fehler fahren lassen ohne mich drauf hinzuweisen werde das aber prüfen, und mir die fehler codes geben lassen insofern es welche gibt, derjenige der das auto angenommen hat wollte den fehler im kombiinstumen suchen und meinte da muss man erstm 3 stunden zerlegen um da ran zu kommen kann ich nicht nachvolziehen ich habs in ca 30 min geschaft das ding draussen zu haben dem forum sei dank

Iich wollte wissen wieso des Autochek system nix anzeigt

man stelle sich vor da hat eine werkstatt die lämpchen aus dem kombisinstoment gebaut damit man ne fehlermelung nicht mehr sieht ich hab dann zwei genommen die eh nur für unwichtige anzeige belauchtung waren und schau hin es ging wieder und ich wust das was mit den bremsbelegen ned stimmt kabek getauscht und umgelötet und schon war des weg und es strahlte einen ein wunderschönes OK beim anlassen an war schon beruhigend

ich hoffe die rufen mich morgen an was nun mit dem auto is des steht jez seit dienstag bei denen rum musten irrgend nen ersatzteil bestellen. aus deutschland war ich es gewohnt das es bei VW / Audi innerhalb von nem Tag alle ersatzteile gibt hier is das scheinbar anders


se la vie fahr ich halt im moment mit 90 PS Lierferwagen auch ned so schlimm solang ich den bald wieder bekomm

mfg Max

Bastian P. #104448 04.05.2006 10:57
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Bastian,
erkläre mir doch mal bitte kurz die Speicherfunktion des Tempomat. Die zu letzt eingestellte Geschwindigkeit habe ich bei meinem 89er auch...
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Maximilian K #104449 04.05.2006 11:03
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

glaube mir eines: Bei Audi kannst du nur der einen Sache sicher sein - sie erleichtern deinen Geldbeutel um mehr, als es erträglich und angebracht ist, für ganz egal was.

Es ist sogar wahrscheinlich, dass sie dich mit einem groben Fehler wieder fahren lassen - weil es ihnen entweder egal ist, wenn dir die Karre verreckt, sie zu dumm sind, zu kapieren, dass das ein grober Fehler ist oder sie sogar so dreist sind, dass sie wissen, dass du gar nicht umhin kommst, beim Schaden, der durch den groben Fehler wiederum entsteht, ihnen dann unverschämt viel Geld in den Rachen zu werfen.

Vertrau Audi BLOSS niemals, wenn es um Fehlerdiagnosen geht. Ich kann dir seitenweise Erlebnisberichte aus nur vier Jahren V8 und Audi 200 aufzählen, wo es dir die Haare zu Berge stellen würde. Vergiss Audi, die sind gerade mal gut genug, um einen Ersatzteil zu bestellen - und selbst das schaffen sie regelmäßig nicht.

Wenn der Heini schon anfängt, den Fehler für eine zur Gänze leuchtende Ganganzeige im Kombiinstrument zu suchen (!!!!!), sollten bei dir die Alarmglocken schrillen. Lauf, Forrest, lauf! Das ist ein (hoffentlich banaler) Fehler in deinem Getriebe, dem dringend auf den Grund gegangen gehört. Und ich bezweifle, dass Audi dazu in der Lage ist.

Sag uns die Fehlercodes durch, sobald du welche hast - wenn nicht, werden wir dir bestimmt weiterhelfen können, was diese Ganganzeige anbelangt. Aber lass Audi bloß nicht am Kombi rumfummeln - ich bezweifle, dass sie überhaupt das Armaturenbrett runterbekommen, ohne die halbe Verkleidung zu ruinieren.

Okay okay, ich lass es ja schon ... und ja, ich mag die Firma nicht. Nein, nicht einmal ein bisschen.

lG

Bastian

Thomas M. #104450 04.05.2006 11:06
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

nein, er meint nicht die Speicherfunktion des Tempomaten, die hast du natürlich schon/auch! Er meint das Drücken auf den Roten Knopf (Auto-Check-System durchtesten im Stand), wenn du gerade fährst. Damit fixierst du die momentane Geschwindigkeit als Höchstgeschwindigkeit, und wenn du drüber bist, macht dein Kombi PIIIIIEP und zeigt dir gelb an im Kombi "KM/H!", damit du nicht zu schnell fährst. Hat mir schon viel Geld gespart

Ich glaube, das gibts erst seit der Revision, aber ich kann mich auch täuschen.

lG

Bastian

Bastian P. #104451 04.05.2006 11:11
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Danke Dir
Ergo, ein KI ab 91 müsste dann die Funktion auch haben - muss mir eh mal ein neues altes zulegen.
Vorraus gesetzt die Stecker sind gleich belegt...
Weisst Du das zufällig aus dem Kopf?
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Thomas M. #104452 04.05.2006 11:15
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

nööö, sorry, da muss ich passen. Aber ein neueres ab BJ (sagen wir mal) 1992 hat auch die Außentemperaturanzeige, die bei dir nicht zum KI verdrahtet ist. Ist aber, so glaube ich, getrennt vom Hauptstecker geführt. Also von dem her kein Problem.

Ob das KI grundsätzlich kompatibel ist, trau ich mich dir nicht sagen, ich kann allerdings rein funktionell nichts erkennen, was einen Unterschied machen würde.

Nur wegen dieser km/h-Funktion würd ich mir aber nichts antun, sowas besonderes ist das nicht, und wenn du nicht dauernd am Gas stehst so wie ich früher (in den Anfängen), kannst dich auch ohne piep piep piep vor Strafzetteln bewahren. Ich nehme auch an, dass ein Tempomat den gleichen Effekt hat.

LG

Bastian

Bastian P. #104453 04.05.2006 11:20
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Na tauschen oder umbauen muss ich es eh noch einmal. Die ständige Klopferei trotz nachlöten nervt langsam. Zum zweiten will ich eh meinen original Tacho wieder drin haben - muss nur noch einen Trimmpoti zum justieren einlöten.
Ich meine mich vom letzten studieren der Schaltpläne noch zu erinnern das die Hauptbelegungen der Stecker gleich sind. Zusatzausstattung natürlich außen vor.
Im Stecker sind noch einigen Kontakte leer - wie zum Beispiel letztens in einem Thread bezüglich der amerikanische Schließung der ZV mittels Schalter in der Türe - erinnerst Du dich? Dieses Symbole des Schalters ist auch im KI - nur ohne Belegung.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Thomas M. #104454 04.05.2006 11:25
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

die italienische Version vom V8 hat eine grüne Anzeige für Abblendlicht im Kombi, die auch leuchtet, wenn ein, und auch die Servotronic-Anzeige, die leuchtet, wenn Zündung ein (wie CAT). Selbst gefahren und gesehen.

Cool, was es da alles gibt, göll?

Ich möcht das mal ALLES leuchten haben *sabber*

lG

Bastian

Bastian P. #104455 04.05.2006 11:31
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Ist irgendwie schon fazinierend, das gleiche Auto und so viel anders.....
Grün für Ablendlicht nachrüsten kannst Du beim nächsten öffnen ja anschliessen - Servortronic, na da habe ich schlechte Karten. Muss eh noch an das Lenkgetriebe - wenn es nicht viel Aufwand ist... na mal sehn.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Thomas M. #104456 04.05.2006 11:34
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi

für Servotronic gibts in der Audi Typ 44 Scene einen Umrüstsatz (Kabel usw.), vielleicht kompatibel => nützlich?

lG

Bastian

Bastian P. #104457 04.05.2006 11:46
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
NA JA Diesbezüglich is spanien etwas einfacher wie deutschland da es ja ein Firmenfahrzeug iss isses in unserer Rechschutzversicherung mit drinn dann könnten die sich warm anziehn sone aktion solln die ruhig ma probiern freu ich mich schon drauf und desweiteren gibt es die möglichkeit sich beim staat über die firma (Werkstatt) zu beschwären und in verbingung mit na klage kann des sehr teuer für die werden.

aber wie gesagt ich warte mal ab wie ich das auto wieder bekoomme und werde dann berichten

mfg max

Maximilian K #104458 04.05.2006 11:53
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

sag mal, was habt ihr denn in Hispanol für'ne Zeitzone? Hui

Das ist natürlich was anderes, wenn du da Druck machen kannst - als Privater wirst du (zumindest hier in AT) nur über den Tisch gezogen.

Spanien ist ja ne feine Sache: Steuer Spanien kleiner Steuer Deutschland kleiner Steuer Österreich - bekommt ihr da schon Geld vom Staat für das Autofahren oder zwahlt ihr eh noch was?

Ich glaube, ich komme runter und baue dir deinen Tempomaten ein, drink ein paar Pina Coladas und lass es mir gut gehen

Hehehe.

lG

Bastian

PS.: Du bist auch ein Informatik-Fritze? Ich glaube inzwischen, dass 2/3 aller V8-Fahrer Informatiker sind.

Maximilian K #104459 04.05.2006 11:55
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Noch was,

du kannst dir die Reperaturanleitung hier im Forum herunterladen - schau dich mal um. Weil du schreibst, dass Pläne schwer zu bekommen sind. Wenn's nicht geht, sagst du mir deine Adresse (damit ich weiß, wo du wohnst, und wo man die Pina Coladas bekommt und ich schick dir die CD mit dem Zeuch runter.

lG

Bastian

Bastian P. #104460 05.05.2006 04:22
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hi Bastian.
Du schreibst:"...ich hab jetzt den 3. V8, und noch immer keinen funktionierenden Tempomaten, aber ich weiß inzwischen zumindest, warum !..."

Woran liegt´s denn, dass Dein Tempomat den Dienst verweigert?

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Bastian P. #104461 05.05.2006 07:13
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 14
ICh würde mich nicht umbedingt als informatik frize bezeichnen,Hab informationstechnik gelernt und dann eigentlich mein hobby zum job gemacht (Veranstalltungstechnik, Komunikationstechnik, und noch son paar dinge wo ich eigentlich erst als spielerei angefangen habe und jez die kunden voll drauf abfahn ( z.b. Grossformat druck, Werbung, Internet, usw) da das was die spanier informatiker nennen in deutschland ein erstklässler besser kann bin ich hier sone art spitzenkraft.

dazu kommt das die spanier mit kabeln nicht umgehen können daher netzwerke und Firmen in der umgebung gehörn alle mir spricht sich auch schnell rum in der szene und alle sagen ich sei gut muss ja dann wohl was dran sein.

Die telefonica kann mich auch nicht leiden weil ich ihr die arbeit weg nehm gut dran verdien und trozdem günstiger bin die freun sich immer schon wenn ich tel. leitungen beantrage, da ich die so lange nerfe bis was bassiert. ist eine echt lustiges angenehmes arbeiten hier.

daher schönen Freitag

MAx

Bastian P. #104462 05.05.2006 07:51
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Werde ich mal nachsehen - Dank Dir
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Manfred M. #104463 05.05.2006 09:37
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Manfred,

also statistisch gesehen ist es das Steuergerät - du hattest ja eine defekte Unterdruckpumpe, richtig? Was ich noch gar nicht überprüft habe, weil's bei mir noch nie was geholfen hat, ist der Fußpedalschalter. Aber den schließe ich aus, das der Tempomat ja manchmal geht und manchmal nicht. Da ich sowieso unter das Armaturenbrett muss (bei der CL lass ich immer alle Arbeiten an einem Einbauort zusammenkommen), weil Birnchen neu müssen, werd ich auch gleich das Steuergerät tauschen. Dass ist das mal ausgeschlossen (gg. eines ab BJ95, versteht sich).

lG

Bastian

Bastian P. #104464 05.05.2006 10:30
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Bastian.
Bei meinem Kleinen ( 3/93er ) waren das Steuergerät hinterm Beifahrerairbag und!!! die Vakuumpumpe die Übeltäter.

Wobei ich 100%ig das Steuergerät nicht ausschließen kann, da vor der Vakuumpumpe gewechselt - aber soweit ich noch weiß, war das Klick-Geräusch beim Steuergerät nicht mehr vorhanden - deshalb ein 96er Steuergerät.
Mit diesem moderneren Steuergerät ( danke nochmals für den Tipp von Dir ) so ca. 96er Jahrgang, kein Problem mehr, und man kann damit ja nicht nur "Fix" und "Beschleunigen" etc., sondern auch die "Geschwindigkeit verringern".

Die Vakuumpumpe funktioniert übrigens seit meiner Überholung im letzten Herbst immernoch tadellos - happy bin.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #104465 05.05.2006 10:53
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hier nochmals der Link, wie ich die alter Vakuumpumpe zu neuem Leben erweckt habe.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #104466 05.05.2006 11:43
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

bei Jochem (Dank an ihn für den Einfall mit dem 96er Gerät, da kommt das ursprünglich her! Oder sogar von Sebastian Funk, kann auch sein ...) war's auch ein Doppelfehler, da war auch der Lenkstockhebel hin. Dito bei Herbert. Bei mir ist das "Klick" immer zu hören, aber nur ca. jedes 10. Mal hält er die Geschwindigkeit, ohne abzufallen. Bei Wiederaufnahme gibt er immer Gas, fällt dann aber nach kurzer Zeit wieder ab und zieht nicht mehr. Selbes Spiel beim nächsten Mal. Irgendwann klappt es dann, bis es bergauf geht. Dann hab ich das Gefühl, ich "muss ihm beim Gas geben helfen" - vielleicht doch die Pumpe? Hmm ...

Viele Grüße einstweilen

Bastian

Bastian P. #104467 05.05.2006 11:46
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hi Bastian.
Hört sich nach Pumpe an - die hat keine Förderleistung mehr.
Öffne diese einmal und geh´ so vor wie in dem Link beschrieben.
Link
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #104468 05.05.2006 11:47
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Das wäre doch ein prima FAQ-Beitrag...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Bernd Abeln #104469 05.05.2006 11:57
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hi.
Soeben vollzogen.
F.A.Q.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #104470 05.05.2006 12:23
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

könnt ich wirklich mal machen! Allerdings gibts bei mir von der Funktion her keinen Unterschied zwischen Sommer und Winter und was mich so stutzig macht, ist, dass wenn ich den Wiederaufnahme-Knopf betätige, er sehr wohl ordentlich wegzieht, dann aber ziemlich schnell wieder damit aufhört. So, als hätte er den Unterdruck auf Abruf (Ventil zu) durchaus parat, nimmt ihn mir aber schnell wieder weg. Sehr eigen, und bis jetzt hatte ich das so noch bei keinem anderen V8. Strange.
lG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.039s Queries: 79 (0.031s) Memory: 0.7792 MB (Peak: 0.9766 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 06:53:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS