Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#104415 04.05.2006 01:51
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
Hallo Leute !
hab mir nach meinem Unfall mit meinem dicken wieder einen 4,2 zugelegt. ( wahrscheinlich ein Fehlkauf ) jedenfalls stellte sich heraus das mein neuer Niveauregulierung hat. Jedoch benötige ich einen neuen Dämpfer, weil die Außenhülle von einem Dämpfer mächtig am zerbrößeln ist. Allerdings finde ich keinen gebrauchten. Jetzt meine Frage ! kann ich normale Dämpfer bei mir einbauen und die Niveauregulierung abklemmen ? wenn ja, wie müsste ich das machen ? oder entstehen dadurch evtl. andere Schäden ? vieleicht hat ja auch jemand eine quelle für mich, wo ich einen gebrauchten bekommen kann. Für eure Mithilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Viele Grüße aus dem Siegerland

Burkhard

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 147
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 147
Hallo Burkard,

ich würde an deiner Stelle vielleicht mal mit den Gebrauchtteilehändlern aus dem Marktplatz kontakt aufnehmen. Mir konnten diese auch mit einem Dämpfer aushelfen. Wenn du einen Gebrauchten doch noch bekommen solltest, nimm ihn komplett und nicht nur den Dämpfer da gibt es nähmlich unterschiede im Duruchmesser der Kolbenstange und bei den O-Ringen. Solltest du noch Fragen zu den N-Dämpfern haben melde dich ruhig.

Gruß Yogi


Möge der V8 mit mir sein.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
Hallo Yogi !
erst mal vielen Dank für deine Antwort und Hilfe. Werde gerne deinen Rat befolgen und mich im Marktplatz erkundigen. Scheint ja keine einfache Sache mit den N-Dämpfern zu sein ! Bisher konnte mir leider keiner sagen, ob ich auch normale Dämpfer einbauen kann, und wie ich evtl. die Niveauregulierung lahm legen kann ??? vieleicht hast du ja noch einen Tip für mich ? dennoch danke für deine Mithilfe.

Gruß
Burkhard

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo Burkhard,

über die Suchfunktion in diesem Forum findest Du zahlreiche Antworten zu der von Dir gestellten Frage.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Hallo Burghard,
also generell kannst Du auch mormale Dämpfer einbauen. Ich meine, mal hier im Forum mal was darüber gelesen zu haben.

Du brauchst eigentlich nur die Dämpfer mit den Druckspeichern ausbauen , die hinteren Leitungen zu dem Dämpfer entfernen und die Abgänge am Ventil verschließen.
Der vordere Druckspeicher kann drin bleiben , nur die Leitung abklemmen und verschließen , und am Druckspeicher einfach ne Schraube mit Dichtring rein und gut !



Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
Hallo Christoph,
vielen Dank erst mal für dein feetback. Das wäre ja mal eine gute Nachricht, wenn es so umsetzbar wäre. Ich muß allerdings zugeben, dass ich ein klein wenig verunsichert bin, da hier wohl die Meinungen auseinander gehen auf jeden Fall hast du mir weitergeholfen. Vielen Dank !

Gruß
Burkhard

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
Hallo Kai,
ich danke dir für deinen Tipp ! ich hab schon mal nachgeschaut und keine schlüssige Antwort gefunden. Na ja, vielleicht hab ich was übersehen. Ich such einfach mal weiter. Vielen Dank !

Gruß
Burkhard

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Hallo Leitensgenosse!
Ich kann sagen das der Vorbesitzer meines V8 ca. 20000 km so herumgefahren ist alle Tot Gestöpselt und es hat geklappt und ich möchte alles wieder zurückbauen aber bekomme auch seit einem halben Jahr keine Dämpfer !
Mfg Henning


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
Hallo Henning,
dann kennst du das Problem ja ! ich wünsche dir dennoch viel Erfolg bei deiner Suche.

Gruß
Burkhard

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 147
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 147
Hallo Burkhard,

ich habe jetzt von einem Kupel gesteckt bekommen, dass das Lahmlegen der Stoßdämpfer nicht so einfach gehen soll wie man so denkt. Die Bremse würde dann nicht mehr so richtig funzen. Von uns hat das mal einer gemacht und mußte danach noch einige Arbeiten an der Bremse vornehmen. Der Zusammmenhang zwischen Bremse und Niveau-Dämpfern ist mir im Augenblick auch nicht ganz klar, denn die N-Dämpfer werden ja von der Servopumpe versorgt. Ich werde aber versuchen mit dem, der dies schon gemacht hat mal drüber zu reden.

Welcher hintere Dämpfer ist es eigentlich. Vielleicht kann ich dir aushelfen -habe noch einen als Ersatz.

Gruß Yogi


Möge der V8 mit mir sein.
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo Jürgen.
Das würde mich auch mal Interessieren was er wegen Ausbau von der Niveau an der Bremse geändert hat!!?? Ich habe meine Niveau auch rausgebaut.Funktioniert top wenn man ein was beachtet..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
der Bremsdruck wird über das Niveauregelventil gesteuert !
Ohne Niveau hat man den mechanischen Bremskraftregler,mit Niveau nicht !
Das wurde auch schon mehrfach beschrieben !
Bei deinem Auto dürfte dann eine Kompromisseinstellung vorliegen ! Wenn er beladen ist ,fehlt dann die Bremskraft der Hinterachse .
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 147
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 147
Hallo Andre,

wie Thomas schon gesagt hat, es gibt 2 unterschiedliche Bremskraftregler. Der eine für Fahrzeuge OHNE N-Dämpfer (443 614 151 J)wird über eine Feder am linken Trapezlenker gesteuert und der andere (447 614 151) wird über die Hydraulikanlage gesteuert.
Die Angaben der Best. Nr. sind ohne Gewähr.

Gruß Yogi


Möge der V8 mit mir sein.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 43
Hallo Yogi,
vielen Dank für deine Unterstützung ! es ist der rechte Dämpfer. Das wäre ja super, wenn du noch so ein Teil auf Lager hättest. In eBay wurden jetzt welche angeboten ! leider hab ich voll das Auktionsende am Sonntag Abend verpasst ! schitt... die sind für 25 Taler weggegangen. Würde mich freuen von dir zu hören !

Gruß
Burkhard


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 43 (0.011s) Memory: 0.6508 MB (Peak: 0.7542 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 14:06:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS