Hallo, ich möchte mir einen V8 zulegen und wöllt gern einmal wissen wie hoch der Verbrauch eines solchen Fahrzeuges ist. Mich interessiert nicht das maximum an Verbrauchszahlen, is mir schon klar das er sich über 20 liter bei entsprechender Fahrweise gönnt. Nein möchte wissen wenn ich normal im Stadtverkehr unterwegs bin und dahin gleite, was Verbraucht er dann? Also eher das Minimum mit was ich rechnen sollte. Bitte schreibt mir.
Hi mein 3,6er braucht nach erfolgreichem Tausch der Lamdasonde "nur" noch im Schnitt 14,5 Liter bei normaler Fahrweise also das heißt bei mir ich achte nicht besonderst drauf das er auch ja wenig braucht ich fahr eben ganz normal und das hauptsächlich auf kurzstrecken
Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
moinsens jupp,die 14 kann ich bestätigen.ich fahr auch überwiegend kurzstrecke. wenn du so mit 150 über die autobahn bummelst kommst du auch auf 12. weniger geht natürlich auch,hatte meinen mal auf ner strecke von 230 km mit durchschnittlich um die 90 km/h auf 9,6 liter. viel weiter runter bekommst ihn aber nicht.
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler
0170/2866693
05825/2581450
Hi, gerade im Stadverkehr ist er durstig und wenn du dann noch extrem Kurzstrecke fährst ist es noch schlimmer.Auf der Autobahn fühlt er sich wohl und der Verbrauch geht runter,natürlich kann man hier auch mit Vollgasattacken den Verbrauch erhöhen.Im normalen Betrieb liegt er wohl bei um die 15 Liter ,wenns weniger ist,weil der Wagen sehr gut gepflegt ist,ists schön,aber meist spielen Kühlwasserthermostat und defekte Lambdasonden den Verbrauch nach oben. Wenn du jeden Cent umdrehen mußt,vergiß es.Manche Reparaturen brauchen ein volles Portemonaie.Wenn du viel selber schraubst und die Teile evt. günstiger bekommen kannst,ist er locker unterhalbar. Achte auf Euro2 (oder rechne mit etwa 300Euro dafür,mit Eintragung),auf die Bremsen und den Mitteltopf.Wenn Motor und Getriebe dann noch einwandfrei laufen,kann nicht viel passieren (Ausnahmen bestätigen die Regel). Nimm zu einer Fahrzeugbesichtigung jemanden aus dem Forum mit (darum auch deine Daten im Profil) und nimm nicht den erstbesten.Mache eine ausgibiege Probefahrt und achte auf bläuen nach dem Schubbetrieb. Irgendwas vergessen ? Achja,das Heckblech rostet sehr häufig ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Denke mal, der Daniel Wießner (Wiesel) oder der Andre Stockmann wären sicher bereit, mit dir auf Autoschau zu gehen, (hab sie natürlich nicht gefragt) da beide aus Desden und Umgebung kommen und schon länger nen Dicken fahren, somit auch den Zustand eines evtl. infragekommenden Fahrzeuges beurteilen könnten. Fragen mußt Du sie aber schon selbst
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
ich habe aufgehört, den V8 zwingend sparsam zu fahren, weil es dann keinen Spass mehr macht, damit zufahren. Also, wenn du ein sparsames Auto suchst, bist du beim V8 falsch. Ich nehme den Verbrauch so hin wie er nunmal ist bei normales Fahrweise. Also mein Fazit bei meinem 3.6er. Überlandfahrt im Schnitt ca 12 - 13 Liter. Autobahn bei im Schnitt 120Km um die 10 Liter. Stadtverkehr 15-18 Liter. Bei häufigem Stop and Go, geht der Verbrauch mehr an die 18 Liter.
Hallo Tomm. Ich lese das du aus Dresden kommst.Ich komme aus Radebeul.Das müsste dir sicher ein Begriff sein... Ich fahre einen 3,6 mit 6-Gang Schaltgetriebe.Wenn du genaueres wissen willst oder mal eine Runde fahren willst oder du jemand suchst um mal einen anzuschauen dann sag bescheid. Rufe mich an wenn du willst. Handy ist 0174/3035945. Aber find ich gut das es in der Umbebung immer mehr werden..
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Hallo, ja danke. nein eigentlich ist mir der Verbrauch schon egal, nur wollt ich einfach mal so wissen mit was ich so rechnen muß. Mir gefällt einfach der V8 sehr gut und ich denke mal wenn ich ein guten finden sollte wird es sicher einer werden. Tom.
Hallo, danke für die Antwort. Ja Radebeul kenne ich da wohnt die Verwandschaft. .. Mein Interesse an einem V8 ist sehr groß, daher wollte ich mich hier mal bissl informieren. Dein Angebot mir Dein V8 mal anzusehen nehm ich gerne an. Es ist ja auch schwierig hier in Sachsen oder Umgebung ein passendes Fahrzeug (V8) zu finden. Ich ruf Dich da mal an. Danke und bis dahin Tom.
Hallo, is ja klasse Ihr kennt euch wohl alle hier?! Andre Stockmann hat mir schon geschrieben, klasse. Werde mich hoffentlich mir mal seinen V8 ansehen. Aber den Daniel Wießner kenne ich bis jetzt noch nicht. Danke und allzeit gute Fahrt mit dem V8
ich fahre 90% Stadtverkehr. Verbrauch (3,6) IMMER um 17 l -egal welche Fahrweise. Liegt nah bei der Werksangabe und innerstätische (ich meine kein Provinznest mit einer Ampel ) Verbräuche von 10-15 l halte ich eher für ein Gerücht.
Auf Landstrassen und Autobahn lässt sich mein Verbrauch bis auf 12,5 l bei geruhsamer Fahrweise drücken. Mit Topspeed (bis zu 270 km/h lt. Tacho) sinds aber auch mal locker 30 l oder mehr.
Aber jeder Liter entschädigt er mit einem unübertrefflichen Fahrgefühl. Im Sommer bleibt, trotz Generalüberholung des Bosesystems, mein Radio aus.
Ich habe meinen nun seit 1,8 Jahren und hatte nur eine Reparatur. War nen abgebrochener Plastmitnehmer am Türöffnungsmechanismus. Ansosnten nur Wartung und Verschließ. Aber dies war auch richtig teuer. UFO Zahnriemen/komplett mit Wapu etc ATF/Sieb Lambda Bose E2 alles zusammen ca. 2,3 T€.
ja aber selbst mit Gas brauch er mehr wie 8,5L. Er müsste sogar mit Gas mehr verbrauchen wie mir Spritt nur eben, Gas ist günstiger. Vielleicht meint er ja Öl
In Antwort auf: also so ein gasumbau ist nicht gerade rentabel oder?
Na da werden dir die Gasfahrer aber was anderes erzählen
Unterm Strich halbieren sich die Treibstoffkosten auf 100 km. Von der Wertsteigerung bzw. dem "mentalen Mehrwert", wenn du für 30 - 40 EUR volltankst, mal ganz abgesehen.
Bau dir halt mal ein kleines Excel-Sheet und vergleiche dort die Kosten / 100 km zwischen Gas und Benzin. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass bei normaler Fahrleistung jährlich (15 - 20tkm) sich die Anlage nach ca. 2 Jahren rentiert hat.
Aber da können dir die LPG-Fahrer hier sicher mehr und detaillierter berichten....
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
kein problem...ich habe auch viel zu lange rumgerechnet und zum schluss habe ich mich immer mehr vom staat abgezockt gefühlt an der tanke so das ich mich dann gefragt habe ...wo führt das noch hin mit dem benzinpreis das man schon fast 300 DM bezahlt fürs volltanken??
ich kann nur von meinem 3,6er berichten. Ich bin fast ausschließlich in der stadt unterwegs und fahre eher entspannt, aber unter 15 Liter komme ich nicht....trotz neur Zündkerzen und neuem Luftfilter und erneuerter Zylinderkopfentlüftung ect.
Gut, meine Lamdasonde ist nicht mehr die neueste, aber wellenartige Beschleunigung jedenfalls habe ich nicht, komplett im Eimer wird sie wohl nicht sein.....
Ich glaube in der Stadt ist auch bei ruhiger Fahrweise 15 Liter so das Minimum.
Auf der Landstraße stellt sich das natürlich anders dar, is klar.
hallo ich hatte auch etwas bedenken wegen dem verbrauch des v8,aber man gewöhnt sich dran und es ist kein rausgeschmissenes geld du solltest dir im klaren sein dass du einen grossen motor hast und der braucht etwas mehr!wenn ich meinen sehr behutsam in der stadt fahre dann nimmt er zwischen 14,5 und 16,5 liter,auf der autobahn beim schleichen mit 110km\h ist er relativ genügsam und verbraucht so seine 11-12liter.über 200km\h werden es auch gerne über 20 is ja klar.
Hhhhmmmm, diese Benzinverbrauchsgeschichte habe ich hier auch seit knapp 3 Jahren ständig verfolgt, seit ich meinen 3,6-er habe. Hab mich nie an solchen Diskussionen beteiligt, da ich auch nicht so recht geglaubt habe, dass ein Thermostat doch erheblich Einfluss nehmen kann. Ich muss zum Verbrauch meines 3,6-er folgendes sagen:
Gekauft habe ich ihn im Winter mit defektem Thermostat. In dieser Zeit bin ich nur Stadtverkehr gefahren und habe zwischen 14 und 15 Liter verbraucht. Ohne Schleichfahrt. Seit einiger Zeit habe ich das Thermostat, die Kerzen, Luftfilter und überhaupt den Zahnriemen gewechselt( Soll jetzt aber nicht bedeuten, dass ich durch den neuen Zahnriemen weniger Benzin verbrauche. Will das nur mal so anmerken) Zur Zeit verbrauche ich keine 13 Liter im Durchschnitt. Ich fahre grundsätzlich mit Klima an, ich fahre aber auch so oft wie möglich mit Tempomat. Wenn ich z. B. von 60 auf 100 beschleunigen muss mach ich das auch gründlich. Sprich Vollgas und dann wieder Tempomat. Auf der Autobahn fahre ich z.Z. nicht mehr als 200.
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)