Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#104268 03.05.2006 08:40
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
Bin grad am stöbern nach ein paar Schuhen für meinen Dicken und bin auf folgendes gestoßen:

ACHTUNG:

Für ZR Reifen gelten SONDERREGELUNGEN

Wenn im KFZ Schein reine "ZR" Reifen eingetragen sind z.B. 225/50 ZR 16 dann dürfen nur reine ZR Reifen gefahren werden. "ZR" Reifen haben keine Tragfähigkeitsangabe!

Wenn im KFZ Schein "ZR" Reifen mit Tragfähigkeitsangabe eingetragen sind, z.B. 225/50 ZR 16 97W, dann dürfen keine Reifen nur mit "ZR" Kennung gefahren werden, sondern NUR Reifen mit 97W, z.B. 225/50 R 16 97W

Kann mir das jemand erklären habe hier schon einige Disskussionen was die Tragfähigkeit der Reifen beim V8 betrifft gelesen und bei mir stehen nur reine ZR Reifen in den Papieren was für ne Tragfähigkeit haben die denn eigentlich?


Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Besonders werden sie geholfen beim Tüv oder Dekra


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
Danke Konno sag blos es gibt mal was was du nicht weißt??? grins


Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Nö doch nur zu faul...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich weiss es auch nicht. Aber schreibe Deine Frage doch mal hier rein. Da gibt es bestimmt einen der sich damit auskennt.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Es gab damals ja nur HR VR und ZR. die DIN bezeichungen kamen erst später. Bei den ZR Reifen hat man meist eine Tragfähigkeit von 95 gehabt, was aber auf jedem Reifen drauf steht und zwar an der Flnake. Da findet man nicht nur die Tragfähigkeit eines Reifen in LBS/KG sondern auch den Maximalen Luftdruck den der Reifen aushält, halt in PSI.
Da ja bei manchen Fahrzeugen Tragkraft 97 vorgeschrieben ist ist es schon richtig das daruaf ein ZR reifen nicht unbedingt gefahren werden kann. Das hängt dann wieder davon ab wie hoch die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges ist, da die Tragfähigkeit ja auf die Höchstgeschwindigkeit des Reifen gemünzt ist. Heis, wenn Dein Wagen nur 190 läuft gibt es eine Tabelle an der erenchnet werden kann wie hoch die Tragfähigkeit bei dieser Geschwindigkeit ist.
Daher kann ich Konno nur beipflichten. Der TÜV hat diese Listen und kann das auch ausrechnen.

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Ich hatte auch gerade das Problem. Wollte Reifen mit der Bezeichnung "W" haben. Hab ich jetzt auch. Kurzer Anruf beim TüV und der hat mir bestätigt, dass "W" für nen 3,6-er in Ordnung geht. Hab den hier:

Falken-Ohtsu Sommerreifen FK-452
225/50 ZR16 92W mit Felgenschutz, bei ReifenDirekt.de nur 90,60 EUR

gekauft. Verdammt leise. Leiser als meine Winterreifen. Les mal den Test über diesen Reifen. Hat nur gute Noten bekommen. Hätte ich auch nicht gedacht, da die Marke mir zwar im Hinterkopf bekannt ist, aber so bekannt nun auch nicht. Hab ich dem Hangkook vorgezogen.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 29 (0.015s) Memory: 0.6223 MB (Peak: 0.6932 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 12:13:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS