Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Hi Loide,

ich hatte ja das Getriebe Problem (oelt so rum und so), das jetzt evtl. behoben ist. Wenn ich sicher bin dass es weg ist poste ich noch mal. Auf jeden Fall habe ich gestern mal ne Probefahrt gemacht und die sollte ja schon so richtig sein. Denn mit ein bisschen in der Stadt rumtuckern ist´s ja net getan wenn man wissen will ob das Getriebe jetzt endlich dicht ist.

Also bin ich gestern Abend mal kurz nach Stuttgart geduest (hab mir natuerlich nebenbei noch Stuttgart vom Fernsehturm aus angeschaut... bei Nacht echt eine schoene Sache!!).
Naja, auf jeden Fall bin ich halt so gut es ging Bleifuss gefahren. Hat ja auch mal wieder richtig Spass gemacht. Sogar das tanken war witzig: 18,5 Liter Verbrauch sind ja auch net schlecht.

Ich fahre einen 4,2l S6 und hatte vorher einen 4,2l S4 mit ABH. Der hat bei aehnlicher Fahrweise nur 16-16,5 Liter verbraucht. Die 160 Kilo Mehrgewicht und die schlechtere Aerodynamik (vorher Limo, jetzt Avant) koennen´s ja net rausreissen oder?

Vorweg noch: Der Auspuff ist zwischen Kat und Uebergang zum Vorschalldaempfer net 100% dicht und blaest leicht ab. Kann es sein dass die Lambdasonde (sitzt ja noch vieeeel weiter vorne) irgend einen Krampf misst und der deshalb mehr Sprit braucht? Dann dichte ich das glaub mal ab. Falls nein... dann lasse ich es erst mal so. Schiesst ja auch richtig schoen beim Lastwechsel <g>

Ansonsten: Irgend eine Idee? LuFi ist erst schoen gesaeubert und wieder eingeoelt worden. Der kann´s net sein. Kerzen sind wohl im Februar gemacht worden... sonst faellt mir nix ein.

Ich flenn ja jetzt net rum wegen dem Sprit oder so (selber Schuld wenn man V8 faehrt), aber der Unterschied zum S4 ist doch ziemlich hoch oder was meint ihr so?



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Äh, 18,5L sind doch nicht viel! Erst recht nicht für Bleifuß und Automatik!!! Unter 18,5L liege ich selten!

Mit Bleifuß auf der Bahn sind 22 - 24L eher die Regel und 27 - 28L nicht unbedingt eine Ausnahme. Ok in der Schweiz habe ich auch schon mal 9,8L geschafft, was erstens beweißt, daß ich auch anders kann und zweitens, daß mein Auto offensichtlich technisch in Ordnung ist...

Momentanverbrauch bei 290km/h laut Tacho ist im Mäusekino übrigens 54,8L ...


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Naja, viel ist ja relativ. Und ich hab ja geschrieben, dass ich deswegen nicht rumflenne. So lange der Spassfaktor so hoch ist, darf der auch 18,5 Liter saufen. Aber mich machte halt der Unterschied zum S4 so stutzig. Naja, egal.

Und Automatik ist´s net. Waere ja schlimm. Ich bin den S6 mal mit Automatik probegefahren. Das war ein Gefuehl wie wenn man in einem Schubkarren sitzt (so im Vergleich zum Schalter).

Ausserdem dachte ich mir schon dass du dich meldest... hab da noch nen Thread im Kopf wo du auch geschrieben hast dass du so um die 20 Liter brauchst, weil du halt auch "faehrst". Soll ja recht sein. Ausserdem hast du ein +. Das waere ja fies wenn der gleich wenig (oder viel, das ist wohl Auslegunssache) Sprit braucht wie ein schwacher S6 *neid* :-)))

Naja, egal.. naechste Woche fahre ich fuer 2 Wochen gen Osten (Magdeburg), mal sehen was er dann schluckt. Ich weiss noch gar nicht was ich an dem WoE machen soll... St. Wendel (Special Stage d. Rallye WM), Weineck besuchen... oder oder... mal sehen. Bis Sylt duerfte es auch etwas weit sein fuer ein WoE... ich weiss auch noch net. Vielleicht bleibe ich auch in Magdeburg wenn´s da schoene Landstrassen gibt wo man Spass haben kann :-)



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Sylt ist wirklich zu weit fürs Wochenende...

Außerdem dürfte da der fahrerrische Spaß auf der Strecke bleiben, wir haben zwar Landstraßen auf denen man 280km/h fahren kann, aber interessante Kurven sind doch eher spärlich geseht.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
So wie die meissten Strassen im Norden? Flach und schnurstracks geradeaus? Das ist immer schon verlockend da Stoff zu geben. Aber ich sammle ungern Punkte oder gebe meinen Deckel ab. Vor ein paar Wochen habe ich meinen ersten Punkt gewonnen. Dazu noch in einem 1,9l Diesel, ich schaeme mich ja so!



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Sogamoi, war Dei Getriebe undicht ? Wo denn, was wars denn ? Mein CMG haut auch irgendwo das Öl raus, habe aber noch nicht gefunden wo.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo Marc,

>Mit Bleifuß auf der Bahn sind 22 - 24L eher die Regel und
>27 - 28L nicht unbedingt eine Ausnahme.

Na, da verbraucht ein 5-Zyl Turbo (RS2) etwa 5-10l weniger. :-)
Dachte schon immer, der Audi V8 sei nicht gerade sparsam.
Der S6 plus scheint aber ein kleines Sprit-Monster zu sein. :-)

Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Hm, vielleicht hat es dann doch was mit meinem ungesittetem Gasfuß zu tun, die RS2, die ich bisher fahren durfte haben auf der Bahn auch um die 25L genommen. Einen Verbrauchsvorteil gegenüber meinem PLUS konnte ich bei gleicher Fahrweise bisher nicht erkennen...

In dieser Hinsicht gibt es in der Leistungsklasse nur eine Ausnahme, das ist der M3! Dieser Reihen-Sechszylinder braucht bei selber Fahrweise und Leistungsbereich 17-18L; ein moderner, wassergekühlter 911er nimmt dann übrigens auch 24-25L...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Wos is´n CMG? Getriebekennbuchstaben?
Also bei mir ist´s oben zur Entlueftung rausgekommen und schoen auf die 2 KAT´s getropft. Das hat immer ausgesehen wie ne Dampflock und wie wenn er brennen wuerde. Das hat sogar im Innenraum gestunken und bei NACHT!!! gaben mir die Fahrzeuge die ich auf der AB ueberholt habe sogar die Lichthupe. Also hat´s ganz schoen gequalmt. Auf ca. 500km musste man mal fix 0,25l Getriebeoel nachkippen.

Vermutlich war´s das Sieb von der Oelpumpe das zu war. Aber sicher weiss ich es erst wenn ich noch ein paar hundert km Autobahn gefahren bin.



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Krass ! Rechbekt ! Die schwule Ölpumpe hat voll fett in das voll korrekt verstopfte Sieb gepumpt !!!!!!

Wo ist den das Sieb drin, und wie kommt man da hin ??


CMG ist der Getriebekennbuchstaben !

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Ich denke mal das fast alle Autos richtig fressen bei reiner vollgas fahrt!!
Hab selbst mit nem 1,9er TDI 81KW nach 200KM vollgas fahrt nen durchschnitts verbrauch von 15 lietern gehabt...
Zwar Diesel aber trotzdem so von der Menge her....

Grüße Sven

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Na endlich noch mal jemand hier!!! Mich wollten die hier schon fuer einen Schwaetzer hinstellen weil ich mit dem neuen A4 Pumpe Duese TDi ueber 11 Liter gebraucht habe :-))


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
LOL!!!
Yo so war´s glaub. Zumindest pisst´s jetzt oben net mehr raus. Habe ich aber auch net selber gefunden. Wg. der tollen Versicherung darf da nur ein Audi Betrieb nach Ruecksprache mit der Versicherung schrauben. Voll dumm!

Wo die Pumpe genau sitzt? Da tue ich mir echt schwer, weil ich ja net dabei war. Aber man muss wohl ganz gut rankommen. Zumindest musste das Getriebe net ausgebaut werden. Ich wuerde vorschlagen du verfolgst einfach mal die Leitungen von dem Oelkuehler. Da solltest du automatisch an´s Ziel kommen? Die Pumpe ist irgendwo aussen angebracht. Die in der Werkstatt haben gemeint, dass das ruckzuck weg war. Durch das verstopfte Sieb wurde das Oel wohl etwas nach "oben" abgeleitet (das Getriebe wird wohl von oben "bewaessert" und das Sieb soll so ne Art Gardena Garten Spritze sein, dass es halt schoen verteilt) und ist wohl zur Entlueftung oben rausgekommen wenn man schneller gefahren ist (Unterdruck evtl. durch die Vorbeistroemende Luft???).

Aber wie gesagt, ob´s das wirklich war glaube ich erst wenn ich noch ein paar hundert KM Vollgas gefahren bin.


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hi Hi nö das is garnich so schwer so viel mit den TDI´s zu verbrauchen...
Is bei mir natürlich wirklch eine reine vollgas fahrt gewesen!!!
Wollte nachts um 1 nur noch @ home und wirklich 200km den Fuß nicht einmal vom anschlag genommen!!
War ja sooo schön...Fast keiner unterwegs gewesen...
Nur das falsche Auto gehabt...grins
Ansonsten lag ich damit bei normal fahren aber auch meißt nur bei ca 6 litern...
Und sogar 4 liter sind machbar bei ganz ganz verhaltenem fahren so um die 70kmh...
Grüß Sven

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Ja, so war´s bei mir damals auch. Ziemlich genau 55km und glaub 63 Liter getankt. Ich dachte erst da ist was kaputt weil ich sonst auch immer mit so 8-9 Liter rumfahre. Auf dem Rueckweg war´s dann auch in dem Bereich.

Und beim hinfahren war es tatsaechlich auch so, dass ich die 550km fast komplett mit Vollgas fahren konnte. Das haette im S6 doch viel mehr Spass gemacht (auch wenn ich haette 2x tanken muessen) :-))


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
>Hm, vielleicht hat es dann doch was mit meinem
>ungesittetem Gasfuß zu tun, die RS2, die ich bisher fahren
>durfte haben auf der Bahn auch um die 25L genommen.
>Einen Verbrauchsvorteil gegenüber meinem PLUS konnte ich
>bei gleicher Fahrweise bisher nicht erkennen...

Ich weiss zwar nicht, wie Du fährst, aber 20l beim V8 sind im Standardverkehr kein Problem. 20l beim RS2 sind ein Problem. Das geht nur, wenn Du ständig abbremst und beschleunigt. Bei Walter Röhrl hat sich der RS2 18l genehmigt (GF).

Und vom S6 plus weiss ich, dass der auch wegen des ultrakurzen Getriebes Unmengen verbraucht. Und durch wenig Nm im unteren Bereich braucht der immer Drehzahl, Drehzahl... Und die bekommt er durch das kurze Getriebe.

Übrigens komme ich im normalen Verkehr mit dem V8 450km-500km weit. Mit dem ADU auch. Nur passen dort 10-15l. weniger rein.

Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo,

hatte vorgestern an der SB-Waschbox einen M3 Fahrer kennengerlernt, keinen von den GTI Aufsteiger Buben sondern einen bewussten Sportfahrer. Der hat mich gleich von dem M3 = sparsam Gerücht runtergeholt. Verbrauch bei Hatz und Stadt um die bzw. ab 20 Liter, nur bei Autobahn unter 200 kommt er runter Richtung 14 Liter. Hmm, also das kann ich auch, und habe lieber einen richrtigen Motor im Auto und das Geheule nicht ! Der Typ wurde eh total neidisch, ich musste nach der Motorwäsche meinen ein bischen vor sich hin brabbeln lassen, da war der Typ hinter meinem Auspuff nicht mehr wegzukriegen....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Hm, ich kann da nur von meinem alten E36 3,2er sprechen, den neuen E46 bin ich noch nie länger als 50 km gefahren und habe dementsprechend nicht auf den Verbrauch geachtet.
Meiner hat bei mehr oder weniger konstant 250km/h 16L genommen, die 16L genehmigt sich der PLUS bei 200 - 210km/h.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Ja, der Auspuffsound vom M3 ist doch SEHR peinlich. Das gibt sogar ein Bekannter (M3 Pilot) zu. Wenn man ueberlegt wie viel Aufwand z.B. Porsche in die Entwicklung der Auspuffanlagen steckt, damit es sich wenigstens "annaehernd" so anhoert wie ein alter luftgekuehlter Boxer und was BMW da macht. Das haette ich BMW nicht zugetraut. Meiner Meinung nach der beste Motorenbauer (zumindest in Deutschland) und die Auto´s finde ich auch sehr gut. Bin halt trotzdem Audi Fan. Aber was BMW aus ihren Motoren rausholt... Audi klebt halt nen Turbo ran und Mercedes einen Kompressor. Aber die Literleistung von den BMW Motoren ist teilweise schon der Hammer. Und die alten Reihensechser hoeren sich ja auch noch richtig gut an finde ich :-)

Deshalb kann ich es nicht fassen wie man ein Auto mit so einem Kindergartensound verkaufen kann. Sogar der M3 CL (os heisst der neue, leichte doch glaub oder?) hoert sich gleich bescheiden an :-/


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Buedi,

die BMW-Motoren haben zwar eine gute Literleistung, sind aber auch bekannt dafür, das bei niedrigen Drehzahlen nicht viel kommt. Willst du da Leistung, brauchst du Drehzahl. Audi und Mercedes umgehen das durch die Aufladung...

Grüßle
Frank K. )


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Dafür drehen sie aber auch wunderschön und so gute Getriebe baut auch kein anderer! Die hohe Literleistung macht sich aber auch leider in der Haltbarkeit negativ bemerkbar, einen M3 mit über 100Tkm würde ich nicht mehr anfassen, geschweige denn kaufen. Unsere V8´s sind dann gerade mal eingefahren...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Marc,
ich weiß gar nicht was ihr habt,mein Benz nimmt bei ruhiger Fahrt (Oldtimerrallye im Durchschnitt ca. 40-50km/h) so etwa an die 25 Liter Super Plus.Ich habe ihn noch nicht auf der Autobahn getestet (und werde es auch nicht) ,aber bei 30 Liter könnte er bestimmt nehmen und dann wahrscheinlich noch unter 200 km/h.
Er hat einen 105 Liter Tank,möchte vielleicht jemand eine Tankfüllung bezahlen ?

Ganzbreitgrinsenundhoffen!


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
*ggg* unter anderem habe ich von 1980 bis 1986 mit meinen Eltern im Ausland gelebt. Damals hatte mein Vater einen 79er 450SEL 6,9 und meine Mutter einen GM-Jeep mit 7,4L Big Block... Die beiden haben damals auch gesoffen ohne Ende, das gut war, das dort, damals der Sprit zwischen 21 und 24 Pf gekostet hat.
Komisch fand ich aber schon damals, daß der 6,9er es auf der Autobahn nicht über 245km/h geschafft hat, der GM war ohnehin immer defekt... :-(
Andere Zeiten, andere Kosten, andere Aerodynamik...

Zuletzt bearbeitet von Marc Welsch; 18.08.2002 09:20.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 61 (0.014s) Memory: 0.7200 MB (Peak: 0.8692 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:57:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS