Hallo zusammen,

komme gerade, noch immer ein wenig kopfschüttelnd, aus dem Kofferraum meines Wägelchens. Vor knapp einem halben Jahr habe ich mir bei Ebay ein paar nagelneue hintere Bose Endstufen zugelegt und heute ist es denn soweit gewesen: Austausch alt gegen neu.

Ist ja eigentlich keine grosse Sache: Einfach in den Kofferraum zwängen, ein wenig die Finger verbiegen und schwupps sind die Lautsprecher ausgebaut. Alte Endstufen raus, neue rein, alles wieder anschrauben ... soweit lief alles wie erwartet, bis ich das Radio dann eingeschaltet habe... hinten kein Bass mehr!

Was zur Hölle ist denn das? Tja, Fader ganz nach hinten gerdeht, damit die vorderen Endstufen nicht mehr zu hören sind...was für grausame flache Töne.

Dann Blance ganz nach links gedreht und auf einmal richtig schön satten, knackigen Bass gehört, wieder auf Mittelstellung gedreht, kein Bass mehr, ganz nach rechts gedreht, satter Bass. Nanu ? Watt is datt denn?
Da hab ich im Kofferraum einen zarten akustischen Kurzschluß erzeugt. Wie das passieren kann, das kann ich mir beim besten Willen nicht erklären, da ich am Kabelbaum nichts geändert hatte - bis dahin. Denn um das Problem zu beheben habe ich bei einem der hinteren Lautsprecher die Anschlüsse an den Lautsprechern vertauscht und seit dieser Maßnahme hört sich mein Bose-System wieder an wie vom feinsten.

Wer von Euch sich also auch die Ebay Endstufen zugelegt hat, dem empfehle ich, einfach mal den Fader vom Radio auf die hinteren Lautsprecher zu drehen und dann die Balance von Mittelstellung auf ganz nach links und rechts zu drehen. Sollte der Basseindruck bei Stellung auf ganz links oder ganz rechts wesentlich stärker sein als bei Mittelstellung, dann habt Ihr das gleiche Problem, das auch ich hatte.

Viele Grüsse
Martin


Life sucks and then you die.