|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322 |
derartige retuschen werden z.b. mit dem "kopierstempel" vorgenommen - und zwar manuell. einen Automatismus "erkenne Schrift und lösche sie" mag es zwar eventuell geben, aber auf überzeugende Ergebnisse ohne Nacharbeit würde ich da nicht bauen....
Der Kopierstempel in PS z.B. funktioniert so: einen Bereich möglischst dicht neben dem zu überschreibendem Bereich mit "alt" anklicken, und anschließend in den zu überarbeitenden Bereich normal klicken. Dabei kann neben der Größe des Kopierstempels meisst die Deckkraft pro klick und ev. die Randschärfe justiert werden. Damit übermalt man quasi die störende Stelle (z.B. Schrift) mit Kopien des umliegenden Bildmaterials. Schwierig wirds natürlich bei zusätzlichen Reflexionen o.ä. Viel Erfolg und Gruß, Alex
..." auf ein Neues !!! "
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert