|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163 |
Hallo zusammen,
ich hab' mal eine Frage bezüglich der an den Stoßstangen angebrachten Pralldämpfer: Mit was sind die befüllt (Öl, Gas), oder ist da nur eine starke Feder drin? Können die bei , wenn sie zusammengeschoben wurden wieder auseinandergezogen werden (wiederverwendet werden)? Danke für Eure Antworten Gruß Jörg L.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369 |
Hallo Jörg,
in den Pralldämpfern ist glaube ich (vom hören sagen) eine Feder. Sie können wiederverwendet werden, wenn Sie nich deformiert sind. Die Pralldämpfer federn nach dem eindrücken wieder in Ausgangslage zurück.
Gruß Thomas
Aus dem schönen Westerwald
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
|
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864 |
hi nur mal so hängt das nicht mit dem procon sicherheitssystem zammen...
wenn sich der pralldämpfer zusammen drückt aktiviert doch dieser den seilzug für das lenkrad... ?! denk mal das lenkrad wandert dann incht einfach auch so wieder zurück..
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955 |
Mhhh vorne weis ich nicht, hinten ist der Pralldämpfer auf jeden Fall nicht mit ProconTen verbunden.
Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Laut Akte nichts davon zu sehen.... Man möge mich korrigieren, aber ich meine das Seil geht vom Getriebe zur Lenksäule. Und wenn bei einem Auffahrunfall der Block / Getriebe nach hinten verschoben werden wird dabei die Lenksäule weg gezogen. Gruß Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Die Pralldämpfer haben nichts mit Proconten zu tun. Die sind vorne wie hinten mit Gas befüllt. Man kann sie ohne weiteres in einen Schraubstock spannen und einige cm zusammendrücken. Sie kommen dann von selber wieder raus auf ihr altes Mass. Das Proconten ist ein Stahlseil da auf den Holmen befestigt ist, an er der Spritzwand. Auf dem getriebe ist ein Umlenkpunkt. Kriegt der Wagen einen vor den Helm bis der Motor nach hinten geschoben wird, so wird das Seil um die Umlenkung gespann. Darauf hin zieht es die Lenksäule über den Fahrerseitig montierte umlenkung vom Fahrer weg.
Gruss Rainer
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert