Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18
Hallo!

Habe seit einiger Zeit Probleme mit der Spannungsversorgung des Autoradios JVC KD SH99R.

Das Radio ist mit Dauerplus, Zündungsplus und Masse verbunden. Wenn die Zündung eingeschaltet wird, geht das Radio an. Ohne Zündung kann man die CD auswerfen und die Uhr läuft weiter.

Folgendes ist aufgetreten: Zunächst hat sich das Radio nach etwa 1h Fahrtzeit ausgeschaltet. Nach längerem Abschalten des Fahrzeuges gind das Radio zunächst wieder an. Nach ein paar Wochen ging das Radio dann nach 30min Fahrtzeit aus, dann nach 10min... Inzwischen geht es gar nicht mehr an.

Daraufhin habe ich das Radio ausgebaut und die Spannungsversorgung durchgemessen.
Ergebnis:
Das Zündungsplus ist spannungslos. Da alle Anschlüße (Dauerplus, Zündungsplus und Masse ) aus einem Schlauch hinter dem Radio ankommen, gehe ich davon aus, daß es sich um Standardleitungen handelt und diese nicht vom Vorbesitzer eingezogen wurden.
Danach habe ich versucht, den Anfang des Kabels auf der Beifahrerseite im Relaiskasten oder Sicherungskasten (Fußraum unter Deckel) zu finden. Natürlich war keines der mehr als hundert sichtbaren Kabel das Kabel, welches ich suchte... ;-)

Nach Anklemmen des Radios an Dauerplus läuft es zwar wieder, aber es geht leider nicht mehr aus, wenn der Wagen abgeschaltet wird.

Nun meine Fragen: Weiß jemand, wo das Zündungsplus herkommt, was zum Radio führt? Gibt es eine Sicherung im Audi für das Radio, welche durchgebrannt sein könnte? Hat jemand schon mal den Effekt gehabt, daß das Radio nach einiger Zeit ausgegangen ist?

Vielen Dank, beste Grüße,
Jürgen

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
HI!

Also, erstmal original lag keine Leitung für Zündungsplus im V8 drin. Wenn du eine hast, wurde die nachträglich gelegt. Von wo sie nun kommt, musst du jetzt finden. Das kann vom Zündschloss kommen, aber auch von einem Schalter oberhalb des Radio oder von ganz wo anders. Was aber auch sein kann, man hat ein Kabel als Zündungsplus genommen, was gar kein Zündungsplus ist zBsp das Tachosignal. Bei eingeschalteter Zündung liegt da nämlich auch 12V drauf. Schreib doch mal, welche Kabelfarben du hast und welche du denkst, was welche ist. Vielleicht kann man dir dann weitere Tips geben.

Gruss Riccardo

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
da du vom Baujahr her dasselbe Modell fährst wie ich, müsstest du wenn sie noch original sind, die selben Kabelfarben haben.

Kannst ja mal vergleichen:

Braun ist Minus oder Masse ist die 31
Rot/Blau ist Dauerplus 12V 30
Grau/Schwarz ist Tachobeleuchtung 58b
2x Weiss ist einmal automatische Antenne und das andere ist der Summer wenn das Radio noch an ist und die Zündung aus und du öffnest die Fahrertür
Weiss/Blau ist das Geschwindigkeitssignal GALA (Tacho) Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung
Braun/Grau ist für die DWA (Alarmanlage) Klemmst du ans Gehäuse am Radio an - wenn dir einer das Radio klaut und zieht diese Leitung ab, geht der Alarm los

hoffe das bringt dich weiter?!

Gruss Riccardo

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Es ist doch vollkommen egal von woher das fehlerhafte Zündungsplus kam. Einfach ein Neues legen, irgendwo an Klemm 15 dran und gut iss.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
.............lies mal nochmal!!!

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18
Danke für die Hinweise.

Soweit ich mich erinnern kann, war das Kabel zweifarbig, gelb/schwarz oder vielleicht auch weiß/blau. Das Kabel ist jetzt auf jedenfall spannungslos, mit oder ohne Zündung (allerdings im Stand, also mit 0 km/h).

Natürlich könnte ich ein neues Kabel ziehen, aber das alte Kabel funktionierte jahrelang problemlos, bis es schließlich den Geist aufgab. Würde halt gerne den Grund erfahren.
Außerdem gibt es noch einen Grund, weshalb ich das alte Kabel wieder benutzen möchte. Es gehen nämlich von dem Kabel zwei Anschlüße ab: eines geht zum Radio, ein anderes verschwindet im Innern der Mittelkonsole. Leider habe ich keine Ahnung, wo es hingeht. Dieses Kabel ist nun auch spannungslos... Allerdings konnte ich keine weiteren Ausfälle feststellen...

Falls es das Kabel für geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung war, wieso funktionierte das Radio dann überhaubt über mehrere Jahre? Gibt es eine Sicherung für dieses Kabel (falls ja welche)?

Werde die nächsten Tage das Radio nochmals ausbauen und die genaue Farbgebung melden.

Beste Grüße,
Jürgen


Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
HI!

Also, wie gesagt, wenn es das weiss/blaue war, war es das Tachosignal. Die Leitung ist natürlich nur für ein Signal bestimmt und nicht dafür gedacht, dass es dein Radio mit Strom versorgt. Da war sicher auf Dauer die Stromaufnahme zu hoch. Ich weiss jetzt leider nicht, von wo direkt das Kabel kommt, habe jetzt gerade keine Stromlaufpläne zu Hand. Eigenltich müsste es direkt vom KI kommen. Kann sein, dass jetzt der Geber im KI dafür hin ist. Eigenltich sind das immer Hallgeber, die vom Tacho angetrieben werden, ob es beim V8 so auch ist, kann ich nicht sagen. Habe mich damit noch nicht beschäftigen müssen. Ich werde mal die Stromlaufpläne raus suchen und dir dann den Weg der Leitung sagen. Aber egal jetzt wo die Leitung hin geht oder von wo sie kommt. Ich würde mir eine bessere Leitung dafür suchen. Entweder direkt vom Zündschloss oder von den Schaltern aus der Schalterleiste. Das Zündungsplus ist immer mit einer 15 gekennzeichnet.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18
Hallo!

Habe die Leitungen nochmal nachgeprüft. Der Kabelstrang, in welchem die Masse, Dauerplus und Zündungsplus verliefen, war offensichtlich nicht die Zuführung, sondern ein Abzweig zu einem anderen Gerät, wahrscheinlich dem Autotelephon.

Das, was ich zuvor als Abzweig vermutet hatte, war die eigentliche Zuführung. Das Zündungsplus kam von links, aus der Nähe des Zündschlosses, und verschwindet weiter hinten, so daß ich den Ursprung nicht erkennen kann.

Um weiteren Aufwand zu sparen habe ich das Kabel des nicht belegten Steckers oberhalb des Radioschachtes vermessen, dort das Zündungsplus gefunden und angezapft.

Das Radio läuft nun wieder.

Würde mich nur mal interessieren, welche Leitung dann vorher damit verbunden war und dann nach und nach ausgefallen ist...

Vielen Dank für die Hinweise und schönes Wochende,

Jürgen


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 1.472s Queries: 31 (0.041s) Memory: 0.6342 MB (Peak: 0.7126 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 21:25:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS