|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312 |
Hallo allerseits,
ich habe mir neue Sommerreifen gekauft, und da diese Marke hier im Forum bisher kein Thema war, wollte ich es zu einem machen und meine Erfahrugen berichten.
Ich habe mir 4 neue Sommerreifen
NEXEN N3000 (siehe Foto) zugelegt in der Größe
245 / 45 R 18 Y 100 (300 km/h, Traglast 100, DOT 4905).
Diese Reifen kommen aus Korea. Sie haben einen Felgenschutz. Profiltiefe neu 8 mm. Reifen wirken recht breit (auf der hinteren 9 Zoll-Felge waren meine vorherigen Dunlop schon recht rund gezogen, die Flanken der NEXEN stehen gerader und passen optisch besser auf die breite Felge).
Erster Fahreindruck:
- sehr leise (Dunlop mit 4mm-Profil waren höllisch laut) - weiches Geräusch auf schlechter Strecke (trotz 2,9 Bar Luftdruck), meine Dunlop polterten viel mehr - auf trockner Strasse sehr guter Gripp (nur mein Gefühl) - auf nasser Strasse habe ich mal ein paar Brems- und Handlingstests gemacht. Macht keinen schlechten Eindruck. Wenn ich die Lenkung überreiße, greift der Reifen noch bis zu einem Punkt sehr gut, darüber gibt er sehr laute Rutschgeräusche von sich, bis er über die Räder schiebt. Es gibt bestimmt bessere Regenreifen, aber für meine Fahrweise mehr als ausreichend. - Bei Hochwasser auf der Strasse läuft er super, kein Aquaplaning zu merken, auch nicht bei tiefen Pfützen und bei Tempo 100.
Soweit mein subjektiver, ganz persönlicher Eindruck.
Jetzt kommt aber noch das beste, und zwar nicht nur subjektiv.
Der Preis:
Ich habe für 4 Reifen EUR 396,00 incl. MwSt. bezahlt, zzgl. EUR 60 ,00 für die Montage und Wuchten.
Fazit: da kannste nicht meckern!
Ich halte Euch mal auf dem laufenden (Herbst beim Reifenwechsel) was den Reifenverschleiß angeht. Ich habe jetzt TKM 153 runter mit meinem A8, und bin bisher 800 km mit den Reifen gefahren.
Schöne Grüsse
Martin
__________________________________
"Große Menschen brauchen große Autos"
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3 |
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 2
stranger
|
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 2 |
Hallo Martin interessanter Bericht. Fahre z.Z. Dunlop Sport 9000.
Auf trockener Fahrbahn sehr gut. Auf nasser Fahrbahn problematisch, schwimmt bei jeder Pfütze auf. Abrollgeräusch wie ein Kettenfahrzeug.
Die Winterreifen von Conti sind wesentlich leiser.
Gruss Richard
Audi A8 Mod. 2000 (CH)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322 |
jo - immer interessant sowas !
..." auf ein Neues !!! "
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, habe auch für mein "Restaurierungsobjekt Sandmann" gerade neue Reifen gekauft,allerdings 245/40 17 von Barum.Da ich die Barum (als 16") schon seit gut drei Jahren fahre und nichts negatives entdecken konnte (obwohl sie wohl Schwächen bei Nässe haben sollen),habe ich mich aus Kostengründen für diese entschieden. Sie müßen jetzt nur noch auf die Felgen (Anhang) und dann an den frisch lackierten V8 vom Sandmann,aber das ist eine andere Geschichte. Der Preis ist derselbe wie bei dir,also hast du wirklich günstig eingekauft,wenn dann die Qualität stimmt. Ich habe übrigens nur 91er Traglast genommen und nach Rücksprache mit unserem TÜV ,werde ich die Vorderachse 10Kg ablasten ! Schade,das du nicht zum Vatertagstreffen kommen kannst,hättest es verdient  ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955 |
Hoy Thomas
Geht das so einfach das ablasten der Vorderachse, oder brauchen die irgendwas schriftliches ?
Gruß
Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, der TÜV-Prüfer sagte,es wäre kein Problem,10Kg sind ja nicht soviel.Wie es in Wirklichkeit aussieht,weiß ich erst,wenn der Wagen vom Lacker hier ist und ich ihn wieder zusammengesetzt habe,dann soll er zum TÜV. Bisher habe ich beim TÜV aber keine Schwierigkeiten gehabt,weder mit der Gasanlage,noch mit den EVO-Spoilern.Wenn man sein Problem sachlich vorträgt,bemühen sie sich wirklich um eine Lösung,zumindest habe ich das bisher so empfunden. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
member
|
member
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193 |
Ich habe für meinen S6 C4 4 Hankook gekauft. 245/40-17.
Mehr Grip als die Dunlop vorher. Deutlich leiser.
Über Verschleiss und Nassgrip kann ich erst später berichten.
Kosten 420,-Euro plus Montage, welche ich aber selber machte.
Mike
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|