Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
#103214 21.04.2006 06:40
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
habe heute Morgen die 270Tkm überschritten,eigentlich nichts besonderes,viele hier haben mehr,aber für mich schon außergewöhnlich.
Eigentlich habe ich immer so nach etwa 2 Jahren meine Autos gewechselt,das war meist die Zeit,wenn sie bezahlt waren und langsam langweilig wurden.
Nur mit dem V8 scheine ich ein Auto gefunden zu haben,das länger zu mir gehört und nicht langweilig wird.Das mag auch daran liegen,das er nur 7 Monate zugelassen ist und ich dann auf einen anderen V8 umsteige.
Den silbernen habe ich nun also seit 51Tkm und gekauft habe ich ihn im August 2001 und schon eine Menge dran gemacht ,ABER alles hat irgendwie Spaß gemacht,sei es der erste Zylinderkopfdichtungswechsel,oder der erste selbst gemachte Zahnriemenwechsel usw.,irgendwie verbindet das !
Gekauft habe ich ihn mit 219Tkm auf der Uhr aber einer ATM mit damals etwa 84Tkm (keine Belege,nur die Bestätigung vom Autohaus,der ihn mir verkauft hat),also demnach hat der Motor jetzt 136Tkm runter und verbraucht nur Öl,wenn ich extreme Beschleunigungsarien auf der Autobahn fahre (also praktisch nie),im normalen Verkehr ist kein Ölverbrauch messbar,also alles in allem durchaus aktzeptabel.
Seit 6 Tkm fahre ich nun auf Gas und den Winter hat er seit 2002 nicht mehr gesehen,was ihm wohl noch ein langes Leben bescheren wird.
Warum ich das schreibe ? Nur damit mal etwas positives hier drin steht und nicht immer nur über Ausfälle und defekte geschrieben wird.
Für mich ist das ein tolles Auto !
Außerdem ist es ja so,das unsere V8´s nicht mehr im Wert fallen,man könnte also auch von einer Wertanlage sprechen,sollte man mit dem Gedanken spielen irgendwann mal umzusteigen,....aber auf was ? Auf einen A8 mit garantiertem Wertverlust ? Einen S8 mit demselben Problem,allerdings seltener und teurer ? Einem Sternträger und damit der Arroganz der MB-Vertetung ausgesetzt ? Nein,ich glaube der V8 wird mich noch lange beschäftigen und bei mir bleiben,er ist ja nicht mehr alleine,hat ja gute und teilweise seltene Gesellschaft !
Wollte das nur mal ins Netz schreiben !
Sch... habe gerade Kaffee über die Tastatur und meine MB-Club-Card gekippt ,....bis dann,muß erstmal Lappen holen.
Gruß Thomas

102375-1.JPG (0 Bytes, 142 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Thomas Müller; 21.04.2006 06:54.

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo Thomas,

schön, dass auch wirklich mal etwas Positives im Forum steht. Nicht, dass Neulinge einen falschen Eindruck bekommen. Ich denke schon, dass der V8 ohne Reparaturstau und regelmäßiger, technischer Pflege ein recht zuverlässiges Fahrzeug ist. Für fehlende Wartung kann der Wagen leider nichts!

Mit dem Wertverlust sind die meisten V8 wohl wirklich durch. Ich bezeifel nur stark, dass der V8 mittelfristig einen deutlichen Wertzuwachs erfährt. Zum Glück ist er für eine Vielzahl von Forenmitgliedern bereits ein Liebhaberfahrzeug.

Der Aufkleber aus Deiner Anlage dürfte sich doch inzwischen nicht mehr am V8 befinden, oder?


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
der Aufkleber ist hoffentlich nicht mehr drauf,der Lacker hat mir zugesichert das er bis Vatertag ausgeliefert ist !
Aber beim abholen habe ich ihn zur Erheiterung der dahinterfahrenden draufgelassen.
UND ,Kai,nimm mir nicht die Illusion vom Wertzuwachs !!
Gruß Thomas

102377-Energiesparer.JPG (0 Bytes, 69 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 51
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 51
Jojo, ein nettes Auto haben wir da!

Ich habe bereits den 4. von der Sorte und bin immer noch begeistert. Allerdings hinkt Dein Vergleich zum Mercedes, zumindest was die Arroganz der MB Vertretung angeht.
Auch bei Audi ist man mit "so einem alten Auto" kein wirklich gern gesehener Gast und wird oft ziemlich von oben herab behandelt und das trotz Anzug und Krawatte *g (wie gesagt, mein 4. Audi V8, ich habe da meine Erfahrungen ).

Generell muss man mit der Werkstatt Glück haben (ob Benz, BMW oder Audi...) . Guter Anfang ist, wenn sie zumindest die Motorhaube öffnen können

Ich habe nur generell Probleme zu sagen:

Mercedes und BMW sind absoluter Müll, nur unser Dickschiff ist das einzig wahre.

Ich bekomme auch mal feuchte Augen, wenn ich einen gut erhaltenen Mercedes 450 SEL 6,9 l sehe und vor allem höre
Oder eine Rennsemmel von Alpina, zB. den B10 Biturbo ...;)

Also, in meinen Augen haben andere Mütter auch nette und hübsche Töchter...

Grüsse aus dem Münsterland
Ralf


Diskutiere nicht mit Idioten,erst ziehen sie Dich auf ihr Niveau und siegen dann durch Erfahrung
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
stimmt schon,auch ich bin anderen Marken nicht abgeneigt (Anhang).
Eine VAG-Werkstatt haben wir zwar in der Nähe,die sind auch alle nett,aber reparieren tue ich meinen immer noch selber,eben aus den Gründen,das man doch irgendwie immer für dumm verkauft wird.
Die MB-Vertetung hat hier leider den Beinamen "Arroganz-Ahrendt".
UND das unsere Autos die besten sind,würde ich niemals schreiben,nur für mich habe ich das ideale Auto gefunden,habe ja auch nun inzwischen 4 Stück hier stehen.
Gruß Thomas

102382-DCP_0006_1.JPG (0 Bytes, 87 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 51
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 51
naja, ich kann bei meinem Dicken den Ölstand messen, zur Not Öl auffüllen und die Scheibenwaschflüssigkeit auf den Höchststand bringen (wie kann man übrigends mit einem nagelneuen Kanister Frostschutz ohne Trichter den Einfüllstutzen treffen ohne den Hof zu fluten?? *grübel) aber das war´s dann schon.

Also, von daher bin ich auf Werkstätten angewiesen...

groetjes
Ralf Kloeren


Diskutiere nicht mit Idioten,erst ziehen sie Dich auf ihr Niveau und siegen dann durch Erfahrung
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ja genau ich brauche auch keinen A8, warum auch der fährt auch nicht großartig anders. Ich habe mich auch irgendwie über 100000km an den V8 gewöhnt trotz vieler heftiger Reparaturen ich und meine Frau fahren die D11 bis zum Ende der Tage, denn mehr Auto braucht man einfach nicht als Zugabe ein paar Urquattros besitzen mit dem genialen 5-Zylinder Turbo Motor und andere Autos interessieren mich eigentlich nicht mehr besonders

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Kai,

wenn du von keinem mittelfristigen Wertzuwachs sprichst, dann von einem langfristigen? Oder siehst du im V8 prinzipiell nicht das Potential eines Ur-Quattros oder etwas dergleichen?

Mich würde ja mal interessieren, ob es Abhandlungen zu diesem Thema gibt, die auch auf Fakten fußen - alte Autos horten ist ja im Prinzip wie Aktienspekulation ...

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo Bastian ...


In Antwort auf:

wenn du von keinem mittelfristigen Wertzuwachs sprichst, dann von einem langfristigen? Oder siehst du im V8 prinzipiell nicht das Potential eines Ur-Quattros oder etwas dergleichen?




Das ist ein sehr schwieriges Thema. Ich bin davon überzeugt, dass der Audi V8 ein Liebhaberwagen wird und auch für viele schon ist. Das Fahrzeug wird immer mehr aus dem Alltag verschwinden. Aber von einem Liebhaberwagen zu einem richtigen Sammlerwagen ist es ein weiter und steiniger Weg. Generell haben es Limousinen der Luxusklasse erheblich schwerer zu einem Sammlerwagen zu werden, im Gegensatz zu Sportwagen und Cabrios. Das gleiche Probleme habe auch FAST ALLE Modelle dieser Klasse der Mitbewerber.

Wenn Du meine Meinung hören möchtest: Ich sehe meinen V8 Lang als Liebhaberwagen. Ich habe sehr viel Spaß an dem Fahrzeug, sehe allerdings auch langfristig keinen eklatanten Wertuwachs - trotz der doch seltenen Langversion. Ich bezweifel, dass selbst gute V8 als Spekulationsobjekt taugen. Um wirklich einen Liebhaber zu finden, der bereit ist, einen stolzen Preis für einen guten V8 auf den Tisch zu legen, wird man lange suchen müssen. Allerdings ist nichts unmöglich. Wenn Du den Markt der V8 über EUR 5.000,- beobachtest, wirst Du kaum Bewegung feststellen ...

Aber hierzu wird jeder eine etwas andere Meinung haben!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hi Werner.
.........und andere Autos interessieren mich eigentlich nicht mehr besonders...........

Auch der goldene GTE Typ 82 nicht mehr???

Immer her damit...lechts...

Habe meinen V8 auch mittlerweile über 90000km - anfangs einige ichmagdichbehalten-Reparaturen, irgendwann dann die Erkenntnis, dass man mit dem 93er und den E-Sitzen, E-Rollo, BOSE, Standheizung etc. ein gut ausgestattetes Modell hat - und die Form immerwieder faszinierend ist.

Ganz abgesehen von den technischen Raffinessen..., Alltagstauglichkeit, Platz für Familie und Gepäck...und der Klang.
Früher hatte ich auch so alle 2Jahre die Fahrzeuge gewechselt, bis auf den GTE von 1978 - der war auch knapp 9Jahre in meinem Besitz.
Der V8 hat nun alle zeitlich übertroffen in meinem Fuhrpark - und wird hoffentlich auch noch lange hier bei uns durchhalten.

Gruß an die V8-Gemeinschaft, Manfred.



V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich kann euch nur zustimmen, was den V8 angeht.

am morgigen Tag habe ich meinen V8 12Jahre.

Wenn das nicht für Qualität und Standhaftigkeit spricht

102403-DSC00251.JPG (0 Bytes, 56 downloads)
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
Hallo Thomas

Na da kann ich mich rückhaltlos anschliessen !
Ich habe auch früher sogar mehrmals im Jahr die Autos gewechselt, quer durch fast alle Marken, vom Sportwagen über Cabrio und Limos.
Aber nach mittlerweile über 6 Jahren V8 (3,6 und 4,2) bin ich immer noch begeistert von dem Auto.
Mal ganz abgesehen von der einfach nur tollen, für mich schönsten Limosinenform.
Ein A8/S8 mag technisch besser sein, aber die Optik... das mich keiner falsch versteht - der A8, speziell der neue sieht toll aus und technisch ist der unserem um Lichtjahre voraus - aber wenn ich den V8 ansehe, anfasse und fahre, die ich sage mal zeitlose Eleganz wie ich finde ist unübertroffen ! *schwärm*
Einfach ein Auto mit Ecken und Kanten - und sehr viel Charakter.
Und übrigens ich hatte mit meinem bisher noch keine auserplanmäßige Reperatur oder gar Panne !
Naja hat ja auch erst knapp 160 tkm runter.

Sodele ich geh jetzt mal meinen Dicken streicheln, ähem ich meine natürlich waschen...


Schönes Wochenende euch allen, und passt auf eure Schätzchen auf !





Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
HOi!
Ich bin ja nun seit Sonntag auch endlich stolzer Besitzer eines V8 und freue mich auf eine lange und spaßige Freundchaft mit Ihm. Die Resonanz aus meinem Umfeld ist, zu meiner Überraschung, auch sehr positiv (Erst recht wenn man mal die Motorhaube aufmacht...). Ich wollte schon seit meinem 18. Geburtstag einen V8 haben und nun 7 Jahre später ist es endlich geschehen.
Auch freut es mich sehr das Ihr euch alle so mit eurem Dicken identifiziert. Das kannte ich vorher noch nicht.

Ein Hoch auf die schönste Limousine die es je gegeben hat!


Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
schönster AUDI aller Zeiten in meinen Augen, ich hab auch 7 jahre darauf gewartet. Ich konnte ihn von meinem Onkel übernehmen, nun warte ich auf den S8, den er momentan fährt..., der wird aber den V8 nicht ersetzten, hoff ich zumindest, ist auch eine finanzielle frage...

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
Auch ich kann mich der allgemeinen Meinung nur anschließen:
Wenn ich am WE mal im V8 durch den Harz cruise, bin ich "ein anderer Mensch"

Sowas habe ich noch bei keinem anderen Auto erlebt und auch ich hatte schon einiges...

Und durch dieses super Forum und die große, sehr nette Fangemeinde, macht es nochmal soviel Spaß dieses Auto zu besitzen!!!


Gruß, Michael V8 3,6 BJ 88 (Der Herr der Ringe) Nicht mal fliegen ist schöner...
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
member
Offline
member
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
Moin !

ich habe diese Woche meinen V8 vom Schrauber
abgeholt (ZR, Bremse vorne). dieser sagte, daß
in "Fachkreisen" der V8 sehr wohl als kommendes
Liebhaberauto gesehen wird und daß Wertzuwachs
durchaus zu erwarten ist
Urquattros oder 200er 5 T gibt es kaum noch und wenn
zu Phantasiepreisen. Selbst ein guter 90er (Typ 81/85)
hat schon Kultstatus. ich glaube schon, daß der V8
in wenigen Jahren einen Nachfragermarkt hat - schliesslich
war er der erste, der 7er und S-Klasse Paroli bieten konnte !

größtes Problem und somit Kosten werden Ersatzteile sein-
schon deswegen werden gut gepflegte V8 Wertzuwächse
erzielen können (mein größtes Problem ist der zu kleine
Carport - entweder Schnut oder Heck werden feucht

Gruß aus dem Norden
Jürgen

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
auch ich schließe mich an. Auch ich hatte früher div. S-Klassen und finde die nach wie vor gut, aber so wie beim V8 hat es mich damals nicht gepackt.

Und das, obwohl mein V8 ja eher von "spezieller Wesensart" ist und im Vergleich hier eher als "langzeitpatient" darsteht.

aber die Kiste macht einfach Spaß.

Naja, im Vergleich zum A8, den ich ja auch hatte, muß man schon klar sagen, der V8 kann natürlich nicht mithalten in Sachen Fahrgefühl ect - dennoch schneidet der V8 auch heute im Vergleich zu vielen anderen "neuen" Autos noch sehr gut ab finde ich. Es ist aber eher ein emotionales Gemütlichkeits- und Stilgefühl, was den V8 für mich ausmacht. Ich mag das Ding einfach. Er hat seinen ganz eigenen Charme.

Jedenfalls habe ich nie zuvor soviel Aufwand betrieben, um ein Auto "genesen" zu lassen ;-) - und das Forum gibt dem noch eine weitere Qualität. Irgendwie ist es einfah nett zu sehen, daß andere genauso spinnen, hehe

der V8 ist u.A. ein optimales Auto für Leute, die ihn nicht nur als Nutzgegenstand sehen - quasi schon fast eine Art Lebenseinstellung.

Ok, von einem A8 träume ich weiterhin, aber ansonsten reizt mich eigentlich nicht so viel anderes. Es muß für mich nix neues sein, ich bin glücklich mit meinem V8, und würde ihn auch behalten, wenn ich wieder einen A8 habe eines Tages. Ich bin aber auch sehr wertekonservativ, und wenn ich einmal begeistert bin, dann ändert sich das auch nicht so leicht, nur weil was neueres / formal besseres kommt.

Ich mag den V8, weil ich ihn wirklich mag, hehe, ich mag ihn einfach !

Das geht sogar soweit, daß ich explizit meinen armen alten V8 besonders mag, obwohl er Beulen und Macken hat ohne Ende und eh nur ein 3,6er ist, aber vieles erweist sich eben auch als behebbar, wenn man nur weiss wie, hehe (danke Thomas!!) - und zumindest schonmal in Sachen Motor kann ich auch berichten, das er läuft ;-)

Mein Fazit ist also bis jetzt eher ambivalent in Sachen Zuverlässigkeit, woran allerdings die jahrelange Mißhandlung schuld trägt, aber dafür eindeutig positiv in Sachen Spaß ect.






..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
kann dir 100% zustimmen!!! wenn mein bett größer währe würde ich ihn mit rein tun nachts!!!!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Wie wahr, wie wahr. Ich habe 2,5 Jahre auf meinen gewartet und den gebe ich auch um nix in der Welt wieder her. Er ist halt einfach was besonderes mitsamt seinen Macken.


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
Ich hab zwar "nur" einen 200 20v-Avant und einen 100'er MC quattro Sport Avant, aber in der seltenheit können diese dem V8 locker das Wasser reichen..

Ich hoffe das es weiterhin viele "Verrückte" geben wird die unsere Autos davor retten werden als Ausschlachtobjekt, Exportopfer oder Tuningleiche zu enden!


---------------------------------------------------- Mercedes W124-230T, Winter : Audi Coupe T89

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 59 (0.015s) Memory: 0.7083 MB (Peak: 0.8651 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 18:25:34 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS