Hallo und Willkommen,

zunächst Glückwunsch zum V8. Du hast dich für ein Fahrzeug entschieden, das viel Liebe und (finanzielle) Zuneidung braucht. Gibt man ihm beides entlohnt es einen mit viel Spaß und Freude am Fahren. Doch nun zu den Problemen.

zu 1.
Wie schon angesprochen könnte es der Druckspeicher sein. Wenn der platt ist, wird der erforderliche Bremsdruck nur von der Hydraulikpumpe bereit gestellt. Ein intakter DS ermöglicht es bei stehendem Motor bis zu 30mal (im Neuzustand) das Bremspedal zu treten bis das Pedalgefühl hart (Peter schrieb versehentlich weich ) wird. Hier bekommt man günstig nen neuen DS. http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=16439

zu 2.
Bei meinem V8 waren die hinteren Fensterheber auch ohne Funktion. Wie schon erwähnt wurde rosten die E-Motor im Gehäuse fest. Ich habe beide Motoren zerlegt und konnte sie durch reinigen der Lager retten. Ist ne Arbeit für nen halben Tag.. wenn man gut ausgerüstet und keine zwei linken Hände hat. Heute funzen sie einwandfrei.

zu 3.
Auch der Tempomat meines V8 ließ sich zunächst nicht aktivieren. Ich habe einfach mal ne Ladung Kontaktspray auf den Schalter gesprüht und den Schalter zig-mal hin und her gewegt... und siehe da... Tempomat funzt...
Im Beifahrerfussraum sitzt die Relaisplatte, auf der das zugehörige Relais sitzt. Vielleicht ist das ja hinüber.

Zum Getriebe kann ich leider nix sagen. Da hab ich keine Ahnung von. Und wie sagt schon Dieter Nuhr: " Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

In diesem Sinne. Viel Erfolg beim beseitigen des Reparaturstaus und viel Spaß beim fahren.


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm