Hy Leute,
Ich habe vor wenigen Wochen schon mal nen thread gestartet, darin ging es um rumzicken meines Dicken nach getriebölwechsels,....
Ich habe einige wertvolle Tips von euch erhalten, was zu beachten ist usw.
Gesagt getan, Getriebölstand mermals geckeckt und auch wieder verändert => keine Besserung,....
Zur Info der Getriebeölstand ist jetzt nach ca. 30 km Fahrt im oberen Drittel des Messtabes,....
Fehlerspeicherauslesen, bei zwei Firmen, darunter auch die freundlichen (wofür sie für knapp 35 min scharfe 50€ verrechneten)
Fehlerspeicher spuckte übrigends zweimal die Lamdasonde aus, kein Signal zum ersten und Regelgrenze überschritten => beide sporadische Fehler !!
Gut glauben tu ich alles, tausche die Lamdasonde (=> wurde zwar erst vor 3 Jahren oder 43 000 km getauscht), heute eigenhändig mit meinem Schrauber des Vertrauens aus (bei den freundlichen kostet es nur so zur Info, derzeit die Sonde 208€ + Arbeitszeit von 45 min)
Gut mache ne Probefahrt (ca.40km) nach dem Tausch, alles scheint zu passen, Wagen stirbt nicht mehr ab, gut lasse ihn stehen,....jetzt kommts !!!
Wagen stand ca. 1 h auf ebener Fläche, voller freude das mein Dicker jetzt wieder schnurrt steige ich ein und fahre los,...2km später zu Hause angekommen, meinen Parkplatz anvisiert, drücke die Bremse zum Stehenbleiben und siehe da der Motor geht wieder aus,.....
Mann Mann Mann, diese Scheiss Vorsorge eines Getriebeschadens, das Öl auszutauschen hat mich ne Stange Geld bis jetzt gekostet und rausgekommen ist nur Blödsinn,....
Kann mir wer helfen ???
Gruß
Jürgen