Also 34.000 km ist nicht arg viel- aber zu viel für ne Garantieleistung auf "neue" Bremsen. Bei Automatik-Fahrzeugen sagen manche Fahrzeughersteller sogar- daß es normal ist alle 40tkm die Bremsen zu tauschen. Mercedes T-Modelle z.B. Aber dabei kommt es sehr stark auf den Fahrer an- meine halten immer ewig-
Mein Mädel hat auf ihrem Golf IV noch die ersten Bremsen drauf- der VW-Teileonkel meinte wir spinnen, ist aber echt so. (Bild im Anhnag von der hinteren Bremse) Ach ja- meine Gute hat nun 92 tkm auf ihrem Golf.

Wenn die Handbremse bei dem Wagen deines Kumpels vielleicht falsch eingestellt oder öfters mal angezogen bleibt- könnte das schon sein- Stücke dürften allerdings nicht rausbrechen.
WER BRINGT SEIN AUTO EIGENTLICH ZU ATU??? Das ist was- was ich nie verstehen werde, außerdem kann man den "Meistern" dort nix glauben- vorallem keine FEHLERPROGNOSEN. => Meine Meinung <=


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich