Naja,
Der Motor ist halt auf Sportwagen Technik umgebaut... der kann gar keine 300.000 km ohne Wartung halten.... Wie ein 911er turbo ohne wartung auch nicht, oder ein V8 ohne wartung auch nur 150.000 km läuft und dann mit gerissenem Zahnriemen liegen bleibt...
Aber schaut euch das Video mal an... lecker
http://www.autospiegel.com/cgi-bin/downloads/verweis.cgi?ID=54
Da Geht schon was :-)
Hier ein Auzug von nem Test...
-----
Im Endergebnis zählen jedoch messbare Daten und Fakten. Interessanter als die Beschleunigung von 0 auf 100 in 5,5 Sekunden ist die Beschleunigung von 0 auf 200 in 18,3 Sekunden, die den Gesetzen der Masseträgheit trotzt und womit der Lotus Omega sogar die Fahrleistungen des Porsche Turbo und des Ferrari Testarossa in den Schatten stellte. Das gewaltige Drehmoment von über 500 Nm vermittelt beim Beschleunigen das Gefühl brachialer Urgewalt. Die Beschleunigung im Bereich von 230 – 260 km/h entspricht der eines normalen Omega 3000 bei Tempo 130. Die Höchstgeschwindigkeit von über 280 km/h liegt ohnehin jenseits von Gut und Böse.
----
Da darf es bei 84.000 km auch ne neue Steuerkette sein, oder?