Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#102535 14.04.2006 07:56
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Am Donnerstagfrüh, so gegen 07:40, war ich auf dem weg zur Arbeit. Ich fuhr auf der A7 zwischen Rendsburg und Hamburg und war grad auf höhe Warder. Vor mit tauchte eine ganze Schlange an LKW auf. Ich fuhr ca. 130 Kmh mit meinem Fiesta und fuhr rüber auf die linke Spur um an der Kolonne vorbei zu kommen. Ich schaute nur flüchtig in die Spiegel um zu sehen ob jemand von hinten kommt. Als ich dann dabei war den ersten LKW zu überholen sah ich in den Rückspiegel und es kam ein V8 angesaust und musste meinetwegen voll in die Eisen steigen. Zu alledem musste er mit ca. 130 bis 140 Kmh hinter mir her fahren bis ich an den ganze LKW's vorbei war und dann Bordesholm / Wattenbek von der Autobahn abfuhr.
Für diese schlampigkeit meinerseits möchte ich mich entschuldigen :-) ich reg mich selber immer über die Fahrer auf die kurz bevor ich sie überhole noch ausscheren.... aber scheinbar bin ich nicht besser.
Vielleicht ist dieser Fahrer ja sogar hier im Forum. So wiet ich weiß war es ein dunkelblauer V8´. Erste buchstaben des Lennzeichens: RE

Bis dann erstmal. Ich werde in zukunft besser aufpassen ;-)


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich war gerade 2 Tkm mit unserem T5 TDI unterwegs,was meinst du,was man auf so einer Strecke alles erlebt,da ist ein runterbremsen auf 140Km/h noch harmlos,wahrscheinlich hat der V8-Fahrer das nichtmal registriert !
Dagegen sollte beim Rechtsfahrgebot ordentlicher durchgegriffen werden,an wie vielen Autos ich rechts vorbeigefahren bin (nicht überholt !! VORBEIGEFAHREN),teilweise habe ich sogar anfangs noch kurz gehupt,aber das läßt man irgendwann sein und fährt einfach vorbei !
Übrigens habe ich keinen (!!) einzigen V8 geshen,aber jede Menge A8´s und ein paar Phaetons.
Das teilweise die Standspur als dritte Fahrspur geöffnet wurde (zwischen Hannover und HH) scheint auch kaum jemand zur Kenntnis zu nehmen,aber egal,rechts gehts sowieso schneller,wenn wieder einer in der Mitte eingepennt ist !!
Aber die Entschuldigung ist ein feiner Zug von dir !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Ich kann mir schon vorstellen das man sich dran gewöhnt.
Bei meinem Fiesta (1,3l , 60 PS) ist man auch schonmal schneller als ein 4,2l V8, A8, A6.... alleine schon deswegen weil die Rentner meist diese großen autos Fahren und selbst nicht übers steuer gucken können. Ich reg mch nur immer so auf, weil wenn ich abbremsen muss dann kommt mein kleiner nur schwer wieder in gange. Was kann man von 60 PS denn auch schon erwarten?!?! Ich bin bis jetzt nur einmal knappe 250 Kmh gefahren und zwar als ich mir einmal den Mercedes E 320 CDI von meinem Stiefvater geschnappt habe. Aber das war zu den späten Abendstunden und die Autobahn war frei.

Zuletzt bearbeitet von Sascha S.; 16.04.2006 08:22.

_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
Rechts vorbeifahren... geht nur in bestimmten Situationen, wenn es die Schilder erlauben, ansonsten biste zumindest in der Schweiz den Schein los, denn das was viele unter vorbeifahren verstehen ist ein rechts überholen, auch wenn ich durchgehend auf der rechten spur bleibe... Sowas kann ins auge gehen.

Ich bin jedenfalls auch dafür, dass beim Rechtsfahrgebot härter durchgegriffen wird. Auch in der Schweiz, da viele es nicht schaffen die erlaubte geschwindigkeit auf der Linken spur zu erreichen, aber das ist wohl ein problem, dass nur durch eine abschaffung des rechtsüberholverbots zu lösen ist. Das ist etwas, was sich Europa noch von den Amis abgucken könnte...

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
OK, hier mein Senf dazu:

Rechtsüberholverbot aufheben ist zumindest in Deutschland so eine Sache. Wenn es ein Tempolimit gibt ist das einfacher, ansonsten müssten sich die Leute, die auf die Autobahn wollen eventuell in einen fliessenden Verkehr mit sehr hohen Geschwindigkeiten einreihen und LKW fahren wo es ihnen gerade gefällt. Finde ich beides komisch.
Und ich gebe auch gerne zu, dass ich zumindest bei manchen Autobahnstücken auch das Rechtsfahrgebot missachte, wenn die rechte Spur einen dermassen schlechten Zustand hat, dass es einfach nervt. Allerdings schaue ich dann schon immer häufig in den Rückspiegel, um andere Leute nicht am Überholen zu hindern, dann fahre ich kurz rüber.

Dies ist natürlich nur meine Meinung und es soll sich bitte keiner angegriffen fühlen.

Viele Grüße
Roman

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich hatte mal mit einer Polizistin gesprochen und die meinte,wenn der Verkehr dichter ist aber die rechte Spur frei und man nur unwesentlich schneller ist,als der "unterholte" wird kein Polizist ein Strafmandat vergeben.Wenn natürlich nur ein einsamer Mittelstreifenfahrer da ist und weit und breit kein anderes Auto,ist das was anderes.Als wir Karfreitag gefahren sind,war die AB probevoll und zäher Verkehrsfluß,außerdem die Standspur als dritter Fahrstreifen geöffnet,also benutze ich den auch,sooft es der Verkehr zuläßt.Wenn in der Mitte einer pennt,wird eben vorbeigefahren,natürlich ständig mit einem Fuß nähe Bremse,falls er plötzlich aufwacht,weil er links UND rechts gleichzeitig überholt wird !
Das kommt immer auf die Situation an !!
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

das Primärproblem ist wohl, dass mind. 80% der Leute maßlos mit den Anforderungen, die an sie im Straßenverkeht von Seiten des eigenen Fahrzeuges und auch von Seiten der anderen Verkehrsteilnehmer, geschweigedenn von Seiten der StVO, gestellt werden, überfordert sind.

Auf der BAB ist es dann am schlimmsten, wenn es mal etwas schneller geht. Die sind schon damit überfordert, rechts zu fahren wenn möglich, und doppelt damit überfordert, in den Spiegel zu schauen, bevor man die Spur wechselt - denn wo ist schon der Unterschied, ob ich rechts und links oder nur links in den Spiegel schau, wenn ich rausschneid.

Es ist schlichtweg fraglich, ob alle mental in der Lage dazu sind, überhaupt ein Fahrzeug zu lenken. Da es aber keine vernünftige Möglichkeit gibt, das zu ermitteln (wer kann und wer nicht), lässt man halt jeden, der gerade so noch die Orientierung im eigenen Fahrzeug behält, auf alle anderen los und muss dann die Gesetze entsprechend anpassen, damit es nicht allerorts kracht.

Wenn die Leute die Situation wirklich beherrschen, gibt es keinen Grund für Unfälle und oftmals nicht einmal einen Grund für Staus - aber so isses nun einmal. Die meisten Fehler macht der User selbst, oder so

Ich zieh irgendwann nach Skandinavien, da kann ich zwar auch nur max. 110 fahren, aber da seh ich so selten ein anderes Auto, dass die Möglichkeit besteht, die 50 ohne Herzinfarkt zu erreichen - denn der naht in Riesenschritten, wenn ich noch öfter durch die Straßen der Großstadt kurven und mich vor BSE-besessenen Figuren in Wagen aller Größen in die nächste Gasse retten muss.

Nein, ehrlich, mancher Tage fühlt man sich tatsächlich von Irren (Autofahrern) vefolgt.

Muuuuuh

Bastian

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
das kann ich nachvollziehen.

das eigentliche Problem sind ja auch nicht die Regeln, sondern die Töffeligkeit so vieler Leute, die einfach rücksichtslos fahren, gerade wenn sie sich "im Recht" wähnen.....

ich bin auch schon in der Mitte gefahren, wenn die rechte Spur im Eimer ist - man muß dann halt wirklich kucken und mal kurz rüber, wenn man zum Hindernis zu werden droht. Das empfinde ich als "moralisch absolut vertretbar" und "der Vernunft genüge tuend" - dennoch ist das definitiv nicht legal und wird geahndet. Was tun? Widerstand des mündigen Bürgers gegen vermeintliche Willkür bzw. Handeln gemäß der eigenen Einsicht und des eigenen Urteils unter Inkaufnahme der potentiellen staatlichen repression für die Mißachtung der Regeln.....oder auch für die Höherstellung des eigenen Urteils gegenüber des staatlichen Dogmas..."Sie können das nicht besser beurteilen, Sie kennen die Zusammenhänge nicht.".....ect ect

im Grunde ein äusserst komplexes Thema, welches im Ursprung versucht, eine tragbare Ordnung zu generieren, in der Praxis aber - genauso wie z.b. die Bürokratie - seine eigenen Stilblüten kreiert, die so kontraproduktiv werden können, daß man denken könnte, es wäre ohne Ordnung einfacher.

Oder wie sagte damals der römische Berichterstatter über die Germanischen Horden....

mancherorts vermögen gute Sitten alleine mehr, als anderorts die besten Gesetze


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Bin heute wieder Autobahn gefahren (wie jeden Tag).

Ich fuhr in einer Kolonne auf der Linken Spur da wir alle an den LKWs vorbei wollten. Von hinten kam ein 7er BMW (ich war noch nicht neben dem LKW. Er fuhr rechts an mir vorbei und quetschte sich zwischen mich und meinem Vordermann. (Er kam übrigens auf der RechteSpur an). Was ist das nun?? War das nun rechts überholen oder rechts vorbeifahren?

(Und vorallem: Mir macht das Angst.... diese LKW's fahren zwischen 100 und 105 Kmh..... da sollte man auch mal was tun. Ich find für so ein großes ding ist das sehr schnell)


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich war am Donnerstag mit einem Kunden A8 W12 unterwegs--mal ehrlich gesagt:Die Motorleistung in jeder Lage ist überwältigend!!!!

Allerdings sind die guten Bremsen noch viel überwältigender--die brauch man auf der A2 nämlich sehr häufig!

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
In Antwort auf:

(Und vorallem: Mir macht das Angst.... diese LKW's fahren zwischen 100 und 105 Kmh..... da sollte man auch mal was tun. Ich find für so ein großes ding ist das sehr schnell)





Dann lass mal deinen Tacho überprüfen!
Seit 1996 MUSS jeder in D zugelassene Lkw mit einem Geschwindigkeitsbegrenzer ausgerüstet sein, der bei 85 Km/h abregelt. selbst wenn man die mögliche Tolleranz von 5% voll ausschöpft, kommen max 89Km/h raus. Und spätestens seit Toll-Collect wird das nicht mehr nur einmal jährlich, sondern alle paar km Überprüft, und per GPS überwacht.
Alles schreit nach mehr Kontrollen, dabei ist gerade im Transportsektor der totale Überwachungsstaat schon längst Realität. Ich möchte mal das Theater erleben, wenn einer von euch von der Polizei angehalten wird, und der Sheriff nach einem Blick in den Computer sagt: "Ist ja soweit alles in Ordnung, aber am 6.7.2005 bist du auf der A1 bei Km 123,45 120 gefahren, wo nur 100 erlaubt waren, das kostet jetzt 40,-€ !"
Alles keine Spinnerei, sondern dank Toll-Collect und digitalem Tachografen längst Realität. Ich sehe ja ein, das ein gewisses Maß an Kontrolle sinnvoll, und auch nötig ist, aber wenn der Staat 12 Monate lang Daten speichert, wann ich wo zum Kack.. angehalten habe, finde ich das schon bedenklich.
Mein Vorschlag zur Lösung: ein absolutes LKW-Fahrverbot während der Ferienzeit, was meint Ihr wohl wie leer die Straßen dann sind????

Ganz leer, da spätestens nach 5 Tagen die letzte Tankstelle trocken ist!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Hi,
es mag ja sein das Begrenzer in D vorgeschrieben sind aber erzähl das mal den vielen Fahrern aus dem Ausland (egal ob BeNeLux oder Osteuropa),die auf unseren Autobahnen ihre Runden drehen. Die lachen sich kaputt.

Es sieht doch so aus das 90 Km/h normal sind und 95 Km/h die Regel. 100-105 Km/h kommen vor sind aber eher selten.
Ich bin selber einige Jahre gefahren und weiß worüber ich rede. Ich weiß auch das der Druck für die Fahrer immer größer wird, was man halt an der Geschwindigkeit und den Fahrzeiten sehr gut sehen kann. Die Strafen für die Chefs müßten viel höher sein obwohl das Leben für einen Spediteur in D schon hart genug ist.

Ich habe mit der Fahrerei aufgehört als ein Kollege in Frankreich tödlich verunglückt ist und mein Chef als erstes wissen wollte ob die Fracht Ok ist. Da wusste ich ( und auch noch 2 andere) was wir unserem Chef wert sind.


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich möchte dazu anmerken, das die LKWs unsere Tägliche Versorgung sichern!! Obs das Ersatzteil am Audi tresen ist, die Tomate im Einkaufsladen, der Sprit an der Tanke, oder die Dachziegel für euer Haus!!

Die Fahrer sind immer die gearschten und die die alls abbekommen!!

Den Termin bei der Abladestelle macht der Spediteur, nicht der Fahrer, schafft der fahrer einige Termine nicht, kann er bald gehen!! Der nächste Wartet!!

Die Preise bestimmt der Markt!! Die Russen und die Polen mit ihren schrott klitschen fahren den ganzen Markt zu klump!! wer muss es ausbaden?? Der Fahrer, er muss noch schneller sein damit er sich rentiert.

Pausen?? soll der Trucker im Sommer bei 35° von 11-16 Uhr irgendwo an der BAB 45min stehen?? oder gar 9 Stunden?? da kann er besser fahren!! wenn die Maschine steht, steht auch die Klima, und der Fahrerkabine Namens Backofen ist dann wohl keine Erholung möglich!!

wegen mir können die Burschen überholen, das ist mir egal!! Nur sollte der zuüberholende einmal den Fuss vom Gasnehmen und das ganze verkürzen!! Das ist das was uns Stresst und Gefählich ist!! Der Rückstau!!

Ich musste auch schon mal mit 240km/h auf der Standsppur an 2 LKWs vorbei, kurz bevor ich sie erreicht hätte, scherte der letzte plötzlich aus!! Also, Zerschellen mit 240 am LKW?? ne, rechts dran vorbei, der V8 nam es Locker, und mir war es auch Wurst, aber, Blinken hätte er können!! So viel Zeit haben auch Trucker!!

Abstandhalten?? wenn der LKW fahrer seinen Vordermann überholen will, und ausscheren würde wenn er den Abstand der Vorgeschrieben ist unterschreitet, wäre die Bahn nur noch Dicht!!
Sie sparen uns Zeit damit!! Sicher ist es dennoch nicht perfekt!!

Ich finde man sollte denm Truckern mehr Respekt und Zugeständnisse machen!! Wir haben unsere Reise geschwindigkeit von 180 schnell wieder, er aber verpaste einen termin!!

In dem Sinnne!!


Gruss Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Danke für die Blumen !

Wie schön dass es auch PKW-Fahrer gibt die diese Seite der Medaille sehen und v.a. begreifen. Alle anderen sind herzlich eingeladen mal eine 70 Stunden Woche auf meinem Beifahrersitz zu verbringen, um zu sehen dass die Aussagen von Rainer zutreffen.

Beim Gaswegnehmen wenn man überholt wird liegt sicher einiges im Argen, ist halt eine weitverbreitete Unsitte, leider auch im PKW Sektor, bloss gibts dort keinen Begrenzer und Links kann je nach Motorleistung gefahren werden. Bei uns halt nicht, wenn ich gut motorisiert und leicht einen Kollegen überholen will, passiert es regelmässig, dass er plötzlich aufwacht und schneller als 89 wird, schon seltsam (wie sich die Bilder gleichen) und an der nächsten Steigung könnte er keine Spielchen mehr treiben weil er zu wenig Saft hat, da stehen dann aber natürlich Überholverbotsschilder, ausgerechnet am Berg !

Nur mal so zum nachdenken, ich fahre auch mal schneller auf der Bahn (mit vier Ringen vorn dran), aber ich lasse auch andere überholen, weil es oft zu erkennen ist, ob jemand auf ein anderes Fahrzeug aufläuft, egal ob 2 oder 5 Achsen.

Danke für GEGENSEITIGES Verständnis

Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Tacho überprüfen?
Also, ich fahre mit dem Fiesta 130 auf der Autobahn, alles andere macht bei dem wagen eh keinen sinn.

Also:
Wenn ich nun mit 100 hinter nem LKW her fahre und ihn nicht einhole dann gehe ich davon aus der er auch 100 Fährt. Sollte mein Tacho nun spinnen und der LKW fährt nur 80 dann ist da eine differenz von 20 Kmh

Das heisst ich würde statt meiner 130 nur 110 fahren. Das kann ich mir nicht vorstellen. Dann müsste ich innerorts statt 60 ja 40 fahren..... also das würde ich aber wissen. Ich denke mit meinem Tacho ist alles so weit ok..... wobei.... verunsichert bin ich ja nun doch (toll gemacht......ECHT )

Ich werde mein Auto morgen, wenn ich nichts zu tun habe, mal in die Werkstatt nehmen das KTS anschließen und mal einige Tests durchführen. Ich werde davon berichten.


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Beim V8 hast du ja zwischen der Tachoanzeige, und der Anzeige im Klimadisplay schon 4-5 Km/h Differenz, dazu kommen noch 2-4%, Die die Reifen ausmachen (je nach Größe). Da kommen ganz schnell 10 km/h zusammen, womit wir dann wieder bei echten 90 währen!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Mit Navi hat meine S4 auf Original Berreifung Bolero bei 230km/h 6km/h Abweichung.

Will das die Tage nochmal auf den BBS LM checken!!

Ein LKW ist wie schon gesagt worden ist auf 89 gebremst!! Einige sind schneller um ein paar KM/H wei man zur Tachoüberprüfung geschickter weisse mit Nachgeschnittenen Reifen fährt die schon fast am Ende sind und dadurch mal locker 3-8cm Kleiner sind. Das macht schon was aus.

Habe auch schon Trucks gesehen die 110-120 fahren, allerdings sind da dann Begrenzer mit Tricks übergangen worden!!

wenns nach mir geht:

1. Rechts Überhohlen bei erhöhter Sorgfalt erlaubt.
2. LKWs auf Bundesstrassen und sehr gut ausgebauten Landstrassen (Extra Schild) 80 Statt 60.
3. LKW auf Autobahn 100 wie Busse. Zudem Abstandswarner.
4. Rechts Fahrgebot mit stark erhöhten Strafen und Punkten belegen!!

Vorteil,

weniger Riskante Überhohlmannöver, weil es nicht immer lohnt,
Freiere Linke Spuren weil Schmitchen Schleicher nicht mehr überholt.
Man kann sich mit nem PKW und ANH sauber in nem Windschatten hängen,
Links Blocker können umfahren werden,

Nachteile,
erhöhter Verbrauch bei LKW.
Alte Leute überfordet mit dem verkehr


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
was machst du mit den "PKW mit Anhänger",die bisher nur 80 fahren dürfen,die sinds ja auch häufig,die die LKW zum überholen zwingen.
Aber was soll man diskutieren,da wird sich erstmal nichts ändern.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ne, Ändern können wir nichts.

Ich würde die Grenze für PKWs so lassen. die Meisten der Helden sind Vollarmateure und sind nicht in der Lage ein gespann einzu fangen Geschweige denn einen ANH ordenlich zu beladen und ihn in Strassen würdigen Zustand zu halten. Sprich Poröse Reifen etc. zudem ist ein Praktiker ANH nicht gerade der Technische Hit aufder Strasse.

gruss rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
Ich fahre jetzt seit 12 Jahren Reisebus..
Dieser ist auf 105 begrenzt, und ich hab nur ein einziges Mal bisher erlebt das ein LKW die 100 erreicht hat.
Ist ja auch viel zu riskant für den Spediteur, wenn das rauskommt machen die ihm den Laden dicht..

War aber ne' lustige Situation damals.. Ich eine Reihe LKW überholt, dann fängt der letzte LKW der Reihe an auch zu überholen..
Da hab ich mir noch nichts weiter bei gedacht.. Bis der dann plötzlich 5m auf meiner Stoßstange hing.. Bei 105!!!

Als ich dann wieder rechts rüber bin ist er locker an mir vorbeigezogen, hat fies gegrinst und mit dem Kopf geschüttelt..

Ich muss hier auch noch klarstellen das dies kein 2,5 oder 7-Tonner war sondern ein Ausgewachsener 18m Aufliegerzug!


---------------------------------------------------- Mercedes W124-230T, Winter : Audi Coupe T89
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
der war wohl in Dänemark zum Drehmoment erhöhen .
Der Name der Firma ist mir leider nicht mehr bekannt,aber ein selbständiger LKW-Fahrer (Freund von mir) hat da damals seinen Actros "tunen" lassen.Da war nur die Frage : "wie hoch ?".
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Nur Leistung bringt aber wegen des Begrenzers nix, den dann macht ein alter, vollausgeladener 320er immer noch nen neuen 620er Scania nass.
Die Reifentrickserei bei der Tachoprüfung bringt schon mal was (natürlich nur wenn hinterher gleich neue draufkommen), aber mehr als 93-94 sind dann aus eigener Kraft nicht drin.

Generell sind die skandinavischen Hersteller in dieser Beziehung "Bedienerfreundlicher/Großzügiger" gebaut/ab Werk schon eingestellt, ohne das der Fahrer in die Trickkiste greifen muss.
Der Begrenzer wird halt vom Fahrzeughersteller justiert und auch da gibt es Toleranzen, die man nutzen kann oder nicht.

Wir haben etwa 60 MAN und 5 Scania, ratet mal wer auf der Autobahn bei gleicher Motorleistung und Gewicht schneller ist ???

P.S.: Ich pfeif auf Schwedenstahl !


Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
klar, die MAN. Als wir die neuen LKW´s bekommen haben, waren die natürlich auf 89 voreingestellt. In der Werkstatt fragte man uns dann freundlicherweise auf wieviele Km/h sie denn den Begrenzer einstellen sollen?!!

Also, soviel zu dem Thema. Nicht alle dicken Brummer sind abgeregelt. Wobei ich dazusagen muß, dass es bergab ohne weiteres möglich ist, den 40 Tonner über Tempo 100 laufen zu lassen, trotz Begrenzer und Rethader.

Hab ich selbst schon erlebt, als ich mit meinem kleinen 7,5 Tonner, der ausnahmsweise noch nicht abgeregelt war, versucht habe, bergab nen 40-tonner zu überholen, erst als das Tacho jenseits von 105km/h war, kam ich vorbei.

P.S. die Tachoscheibe habe ich natürlich vorsorglich vernichtet...


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Gelächter, Gelächter !!!

Bergab laufen lassen ist ja keine Kunst, es ging ja eigentlich eher darum aus eigener Kraft über die erlaubten 89 hinauszukommen, um Zeit zu gewinnen und die Überholvorgänge zu verkürzen oder auch mal aus einer Kolonne 89 fahrender Kollegen rauszukommen.

Unsere ausliefernde MAN-Niederlassung macht in der Richtung gar nix.

Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Also mein Abschleppwagen--ein 4 Jahre alter 12 tonner MAN LE läuft auch seine 115km/h--der hat noch keiner Abregler.....


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
Es lebe Kanada - dort gibts für alle Fahrzeuge eine 100derter Begrenzung - wenn du deine gemütlichen 110 km/h (per Tempomat) fährst ziehen die dicken fetten LKW's mit 120 + an dir vorbei. Der Nachteil sind die 100 km/h Begrenzung, der Vorteil ist, durch die gleiche Höchstgeschwindigkeit für alle fließt der Verkehr!


AUDI - eine Lebenseinstellung! http://www.Cluberer69.de

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 67 (0.014s) Memory: 0.7494 MB (Peak: 0.9199 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 18:56:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS