Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#10214 10.08.2002 01:09
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
Hallo,

ich bin ganz neu hier. Ich fahre zwar NOCH keinen Audi V8, möchte mir aber in den nächsten Tagen einen kaufen. Nur habe ich dazu noch ein paar Fragen, die Ihr bestimmt beantworten könnt:
Ich habe einen V8 in Bayern gefunden, Bj 1/89, 228.000 KM, lt. Besitzer durchgehend scheckheft. Der Vorbesitzer ist ein Hotelier, der seine Gäste mit dem Auto vom und zum Hotel gefahren hat - daher glaube ich, dass er eigentlich gepflegt sein sollte - ich habe bisher nur telefoniert, den V8 aber noch nicht gesehen. Mängel soll er haben: Bremsbeläge vorn seien fällig, ein Schlauch der von der Servopumpe weg geht, soll etwas lecken und der rechte Fensterheber bewegt sich gar nicht, auf den Tastendruck re oder li. rührt sich nix.
Frage: Sind die Mängel günstig zu beheben, Bremsbeläge liegen bei DUWrepair bei ca. 100 €, der Rest weiß ich nicht.
Wäre toll, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet - die Kaufhilfe hat mir schon sehr geholfen.
Gruß Sven

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 9
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 9
Hallo Sven,
also grundsätzlich sind diese Mängel mit Sicherheit kein
Grund, um einen Kredit bei der Bank aufzunehmen. Aller-
dings, und da werden mir viele V8-Fahrer zustimmen, können
Reparaturen, die bei "normalen" Autos als Lappalie abgehan-
delt werden können, beim V8 den Fahrer schon dazu zwingen,
etwas tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Konkret: Laß,
wenn möglich, gerade die vorderen Bremsen vor dem Kauf
von einem Fachmann begutachten. Denn die sogenannte
"Ufo"-Bremse, speziell eben die Scheiben, schlagen mit
etwa 200,- Euro zu Buche. Das ist aber nur ein ca.-Preis, den
genauen hab ich jetzt nicht im Kopf. Und die Scheiben gibt
es eben nur bei Audi. Dazu kommen natürlich die Beläge und
der Einbau. Alles in allem können da schnell 800,- zusammen
kommen (beim Audi-Fachbetrieb). Der Fensterheber wird da
etwas einfacher zu reparieren sein (kann am FH-Motor, an
einer Thermo-Sicherung o.ä. liegen). Das ist aber auch nicht
sehr viel schwieriger oder teurer als bei jedem anderen Audi.
Der Schlauch gibt mir jetzt etwas Rätsel auf. Was heißt
"etwas lecken". Grundsätzlich ist auch hier ratsam, dies von
einem Fachmann anschauen zu lassen. Eine Servopumpe
kostet beim V8, genau wie viele andere einzelne Aggregate,
ein kleines Vermögen (ist vielleicht etwas übertrieben, aber
wenn man sich nicht auskennt, und man muß "mal kurz"
mehrere hundert nicht eingeplante Euro auf den Tisch legen,
naja...du verstehst). Was soll der Wagen eigentlich kosten?
Und ist es ein 4,2 oder 3,6 Liter? Informier Dich hier lieber
über den Preis. Diese gehen nämlich beim V8 teilweise
ganz schön weit auseinander. Also, ich hoffe, ich konnte
wenigstens ein bißchen weiterhelfen.

Gruß aus Ulm,
Ingo

9903-V8 mit S8 Motor.jpg (0 Bytes, 64 downloads)
Sven Assmann #10216 10.08.2002 02:42
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Hallo Sven,

>vorn seien fällig, ein Schlauch der von der Servopumpe weg geht, soll etwas lecken und

Ich tippe hier weniger auf ein Leck im Servoschlauch, sondern auch eine undichte Servopumpe. Die übliche Krankheit beim Typ44 und V8. Die Pumpe ist nicht billig (460€).

Kontrolliere bitte auch den Druckspeicher (500€) und das Lenkgetriebe (750€) . Wenn Du im Leerlauf das Bremspedal mehrmals hintereinander fest trittst, dann darf keine Warnlampe angehen. Bei ausgeschaltetem Motor ebenfalls mehrmals fest die Bremse treten. Wird das Pedal bereits nach 2-3mal hart, dann ist der Druckspeicher (die Bombe) schwach und ist bald fällig.

Ansonsten sind die frühen V8 keinesfalls schlechter als die späten - wenn der Zustand stimmt. Die Verarbeitung und die Materialanmutung ist traumhaft.

Maik

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
Hi,

danke für die schnellen Antworten. Der V8 ist ein 3,6 und kosten soll er 1.750,-- incl. WR, ESD, keine e-Sitze.
Gruß SVEN

Maik F. #10218 10.08.2002 06:52
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich kann ein Lied davon singen, hab ich gerade austauschen lassen, kostet schlappe 890,-- €

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Macht der Fensterheber denn kein geräusch? Es kann auch sein das das Seil vom Fensterheber gerissen ist !
Der Einbau eines neuen Fensterhebers ist etwas Fummelkram aber für einen Hobbybastler zu schaffen.Oder aber du hast Kabelbruch, denn durch das ewige öffnen und schliessen der Tür sind die Kabel die vom Rahmen in die Tür gehen sehr beansprucht.Fensterheber sind gebraucht auch nicht so Teuer .Was die Servopumpe angeht ...Wenn du schlanke Finger hast kannst du wenn du den Luftfilterkasten abbaust (sind nur 7 schrauben) hinter den motorblock fassen und dann fühlst du das Lenkgetriebe und wenn du dann links und rechts abtastest ,bei den Gummimanschetten und diese Trocken sind hast du erstmal Glück gehabt .Du kannst nur Fühlen ,denn Sehen kannst du das komplette Lenkgetriebe nicht.Und vorsichsthalber um das Getriebe noch zu testen
musst du die Lenkung ganz einschlagen und ganz eng um Kreis fahren , wenn er dann links oder rechst am Motorblock raucht verliert das Lenkgetriebe Oel .das geht aber nur wenn der Motor seine Betriebstemperatur hat also der/ die Krümmer und / oder das Hosen Rohr heiß sind .das Oel tropft dann auf Krümmer oder Hosenrohr und verdampft und das kann man natürlich sehen !!Und noch was sehe dir bitte das Heckblech an ,oberhalb der Chromleiste ,welche auf der Stoßstange sitzt .Da Rosten die V8er gerne und teste unbedingt die Handbremse den die hinteren Bremssättel sitzen gerne nach der benutzung der Handbremse Fest!!! Gruß der Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
marc k. #10220 11.08.2002 03:45
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
Hi Marc,

danke für Deine ausführliche Hilfe. Ich habe dem Verkäufer abgesagt. Ich hätte fast 300 KM fahren müssen, um dann evtl zu sehen, dass noch viel mehr "kaputt" ist. im ersten Telefonat war es nur die servopumpe und die bremsen, im 2. Gespräch war es dann schon die fensterheber. Ich glaube, ich zahle lieber etwas mehr und kaufe meinen 1. V8 bei einem Vetragshändler.
Auf der homepage von audi gibt es bei den gebrauchten aber nur 3 stück Deutschlandweit und die liegen bei 10.000 EUR!!!
Gruß SVEN

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Sven,

beim Vertragshändler wirst du wahrscheinlich auf überteuerte Preise stoßen, und die Autos sind dort auch nicht besser. Das Kleingedruckte in den Verträgen ist meist so formuliert, dass selbst eine Garantie natürlich nicht das alles abdeckt, was bei dir dann kaputt geht.

Du wirst nicht umhim kommen, einige 100 km für einen guten V8 fahren zu müssen. Und ansehen lohnt IMMER. Es gibt da diese zwei Typen von Anbietern, die einen loben den Kahn zum Himmel und er entpuppt sich als totale Möhre. Die anderen nörgeln trocken vor sich hin und zählen eine Liste von Kleinigkeiten auf, aber der Wagen steht dann gepflegt und zum Schnäppchenpreis vor dir.

Je mehr du dir ansiehst und auch fährst, desto mehr Erfahrung bekommst du, ausserdem lernst du die verschiedenen Typen und Ausstattungen kennen. Nimm also nicht den nächstbesten in deiner Nachbarschaft, nur weil du dann nicht so weit fahren musst... Die Reparaturen können den Kaufpreis schnell übersteigen, und dann wären ein paar Reisekilometer billiger gekommen, you know?

Nimm dir jemanden aus dem Forum mit, wo auch immer du wohnst, da ist bestimmt einer in der Nähe. Oder wenn es weit weg ist: Hör dich um, wer da wohnt, und dann guckt einer von den Jungs sich den in deinem Namen mal an. Ist denke ich kein Problem.

Viel Spaß

Sandman

P.S. Flensburg bis Hamburg übernehme ich gern zur Begutachtung...


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Hallo Sven
Bei einem Kaufpreis von 1700 Euro kannst du bei einem V8er nichts verlangen!! ich habe ein 4,2er Mod 93 allerdings mit etwas mehr schicki-micki an Bord und dieser Wagen hat etwa 200 tkm runter und das Scheckheft geht nur bis 2000 und trotzdem habe ich schlappe 6000 Euro bezahlt . Denn der wagen ist in einem Gutem zustand und Unfallfrei !!Bei mir ist es schon der Dritte V8er und glaube mir ich habe sehr stark Bluten müssen ( Geldmässig) da ich am anfang auch wie du wenig erfahrung vom V8er hatte . Wenn ich du wäre dann würde ich einen in deiner Nähe wohnenden aus dem Forum fragen ob derjenige zeit hätte sich den Wagen mit dir zusammen anzusehen !! Glaube mir es würde dich vor einer Leiche bewahren!!Und noch ein Tipp nehme nicht den erst besten nur weil er bei dir in der Nähe ist .Es gibt soviele verschiedene Ausstattungen und Farben .hast du schon mal Mobile.de nachgesehen ? da sind viele und es lohnt sich immer für einen V8er eine weiter strecke zu fahren da jeder weiß das die Autos sehr selten sind .Ich würde sehr skeptisch werden wenn einer am Tel. sein V8er hochjubelt denn Fast jeder V8er hat die eine odere andere Macke Garantiert . Denn das was wir dir aufgezählt haben sind nur die Teuersten .Und wenn du dann einen Gefunden hast ..frage nach dem zahnriemen ...wenn nicht ...teuer!!!
Gruß der marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
marc k. #10223 12.08.2002 02:34
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
Moin,

vielen Dank für Eure Antworten. Wenn das mit dem Anschauen möglich ist, das wäre ganz toll. in mobile habe ich einen grün met. V8 gesehen, lt. Bild ganz schön - aber Berlin, das sind von mir (Kehl - gegenüber von Strasbourg) ca. 800 KM, das lohnt sich nur, wenn ich weiß, das er gut ist ?! Außerdem muß es einer mit mind. 1xAirbag sein, ich fahre derzeit einen AR 164 BJ 96 mit 2xAirbag, sonst bekomme ich keine "Freigabe" von meiner Frau.

Ich schaue mal im Internet und frage Euch dann. Kann ich den Link mit in meine Antwort schreiben?
http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=200&DataNr=12&DisplayDetail=11111111111589731&DoSearch=1&FormAircond=o&FormCategory=0&FormColor=%2e%2e%2ebeliebig&FormDate=0&FormDurchmesser=0&FormEZ=%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=%2e&FormMake=2&FormModel=v8&FormPLZ=&FormPower=%2d&FormPrice=%2d&FormSort=0&Page=0&SearchCat=bereich%3dpkw%26sprache%3d1&bereich=pkw&sprache=1&x=33&y=11

http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=200&DataNr=44&DisplayDetail=11111111112119652&DoSearch=1&FormAircond=o&FormCategory=0&FormColor=%2e%2e%2ebeliebig&FormDate=0&FormDurchmesser=0&FormEZ=%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=%2e&FormMake=2&FormModel=v8&FormPLZ=&FormPower=%2d&FormPrice=%2d&FormSort=0&Page=0&SearchCat=bereich%3dpkw%26sprache%3d1&bereich=pkw&sprache=1&x=33&y=11

Gruß SVEN

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Was für ein V8er suchst du denn ? einen zu gemütlichen dahingleiten( 3,6er) oder einen der etwas mehr zur Sache geht? (4,2er) Wenn du einen 3,6 willst dann Rate ich dir nehme einen 3,6er ab 6/91 denn die haben schon die geänderten Motronic u.s.w. , der ist etwas Spritziger als die ersten 3,6er.Die Daten: Beim alten 0-100 9,2 sek. beim neuen 3,6er 0-100 ich glaube um die 8sek. obwohl gleiche Leistung!!
Und wieviel Geld willste denn aufn Tisch legen?
Gruß Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
marc k. #10225 13.08.2002 05:13
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
Moin,

danke für den Tip, das ab 91 wußte ich nicht. ich bin einen 89 gefahren, der war aber eher lamt - war aber auch herunter gekommen und hat bei kick-down sehr schwankend (in abschnitten) beschleunigt. Ich will damit gemütlich fahren, aber bei bedarf auch den TDI's wegfahren, das nervt mich immer, dass ich meinen alfa immer bis 5 U/Min hochdrehen muß um einen 130 PS TDI wegzufahren.
Gruß SVEN

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Also,
wenn das so ist dann fährt mein Lütter also keinem TDI weg???? 10/88 Bj 3.6 *schimpf* Irgendwie kann ich das nicht wirklich glauben denn eigentlich geht der Lütte schon ganz gut!!! Darum an dieser Stelle mal der Aufruf an alle wer weis was bei den 91ern anders sein soll.

Blubbernde Früße aus Hannover Claudius

P.s wenn Du willst dann kannst Du gerne mal ne Proberunde mit meinem drehen... aber nur wenn Du gaaaaaaaaanz Vorsichtig bist.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Claudius #10227 13.08.2002 06:25
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
Hi Claudius ,

ich wollte Dich nicht beleidigen, ich habe halt noch keine erfahrungen mich v8!

gibt es evtl. einen v8 fahrer im raum baden karlsruhe - freiburg

gruss sven

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Nein,
hab ich auch nicht so aufgefasst, sonst hätte ich dir das mit der Probefahrt auch nicht angeboten.

Blubbernde Grüße aus Hannover


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Claudius #10229 13.08.2002 03:37
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
Hi Claudius,

danke für Dein Angebot. Bin nur leider etwas weit (ca. 500 KM) von Hannover weg. Schaue mir die Tage einen 91er 4,2 in Freiburg (ca. 80 KM) an. 165 TKM, voll, er hat 3500 aufgerufen, versuche mal 2800.

ist der 4,2 besser als der 3,6 oder nur etwas größerer Hub?

Gruß SVEN

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Ich glaube "besser" nicht, allerdings ist er wohl sportlicher im Anzug und auch etwas schneller. Die Frage nach den Kosten ist sicherlich relevant, wenn es Dir nicht auf den Euro ankommt ist der 4.2 bestimmt der Richtige schau dir am besten noch mal die Kaufhilfe an. Für nen guten 8 ter sind 3500 auf jeden Fall ein super Preis. Achte auf Bremsen (vorne) und den Zahnriemen sonst könnte es recht teuer für dich werden.

Blubbernde Grüße Claudius


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Und nach den anderen Dingen die wir dir aufgezählt hatten , am besten du schreibst alles auf einer liste und wenn du dann am Auto bist hackst du die liste einfach ab! Und wegen 3,6 oder 4,2 ..... der 3,6er läuft ruhiger als der 4,2er .nicht das der 4,2 scheiße läuft aber er ist etwas rauher. Und er verbraucht ca 2liter mehr als der kleine!aber dafür habe schon die allerersten 4,2 die neue klimatronic nicht so wie die 3,6er .aber 3500 bzw 2800 für einen 4,2 ist schon ein guter preis ,denn die 4,2 werden besser gehandelt als die 3,6er.Gruß Marc (der mitn 4,2er)


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 9
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 9
Hi Loide.

Und ich, wenn ich mich mal Sandman anschließen darf, würde dann auch gerne den Raum Ulm und drumrum übernehmen. Ich selbst hatte auch schon 2 V8er (beide 4,2 Liter) und fahre zwar momentan einen A6 2,6, aber es geht halt nichts über einen guten "alten" V8 (höchstens vielleicht noch ein netter kleiner S8 *g*). Also, mein Angebot steht. Viel Glück bei der Suche.
Haba ut Ulm

Ingo H. #10233 15.08.2002 03:30
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 41
Hi,

gestern abend schaue ich nochmal in mobile - und was sehe ich da: in Freiburg steht ein 89er 3,6 für 2.200,--. Heute morgen telefoniere ich mit dem Händler - und der v8 hat sogar einen Airbag!
Also heute mittag hingefahren, graumet mit beiggrauem leder, 200 TKM, scheckheft, super Zustand, kein Rost, neuer Auspuff (optisch), 2. Hand, der Vorbesitzer (Rentner) ist 99 gestorben und seitdem stand der Wagen bei der Frau in der Garage. Fährt super und für 2100 gekauft. nächste woche hole ich ihn. Ich melde mich dann wieder.
Gruß SVEN

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 9
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 9
Herzlichen Glückwunsch,

dann kann man nur viel Spaß und immer freie Fahrt wünschen (und genügend Sprit im Tank *g*).
Hört sich echt gut an, vor allem kein Rost und Scheckheft.
Respekt. Ich denke, guter Fang.

Grüße aus Ulm, Habale.

P.S.: Es gohd nix ibr achd tepf (es geht nichts über 8 Töpfe)

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Herzlichen Glückwunsch Sven
Na mal sehen wann das nächste V8 Treffen ist vielleicht sehen wir uns ja mal !! Gruß Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 60 (0.014s) Memory: 0.7155 MB (Peak: 0.8803 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 19:37:27 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS