Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#102220 10.04.2006 01:02
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
hallo, ein hier ned so schlimmes problem, das mir aber trotzdem kopfweh bereitet.

Mein V8 hat vor kurzen kein leerlauf mehr gehabt, bzw ich hab ihn angelassen und er is sofort wieder abgestorben, bei längeren probieren hab ich dann kurz vorm absterben das gaspedal gedrückt, da is a dann gelaufen, bis ich halt wieder das gas weggenohmen habe, dann is a wieder abgestorben, dann hab ichs nochmal probiert, dann war es wieder weg. sry für die schlechte erlkärung.

a ja, das dass thema welches bj ich hab, hab nen ende 91, bin noch ned fertig geworden mit dem profil, hoffe aber das ihr mir helft

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Ich würde mal ganz stark auf das Leerlaufregelventil tippen.
(befindet sich gleich vorn am Kopf)
Meiner hatte das gleiche Problem,einfach ausbauen und mit Benzin reinigen.


Wer billig kauft,kauft zweimal!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Christopher,
reinige (flute) mal das Leerlaufregelventil mit Bremsenreiniger und blase es mit Druckluft aus.
Benutze mal hierzu die Suchfunktion ( Suchen ), oben in der Leiste.
Hierzu findest Du einen haufen Beiträge.

#102223 10.04.2006 01:27
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Zwei Dumme ein Gedanke


Wer billig kauft,kauft zweimal!
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
Danke für die schnelle antwort, kann euch aber ned genau sagen das es dass war, weil es bis jetzt nur einmal vorgekommen is. aber ich werd das auf alle fälle mal reinigen.
anderes thema, wieviel kilometer soll man das getriebeöl wechseln?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Bei Automatik-Getriebe alle 30000km ATF-Wechsel, beim Schalter nicht so oft...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 186
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 186
Hi

Ich habe auch das gleiche Problem gehabt.
Wie schon vermutet ist es der LLRV.
Als erstes wie erwähnt den LLRV ausbauen und reinigen. Anschließend schliesst Du das Ding an 12 V an, um zu probieren, ob der LLRV i.O. ist, ggf Widerstand messen. Muss ca 7,5 Ohm betragen an den Kontakten des LLRV.
Wenn soweit alles in Ordnung ist, fahre zu Audi und lasse den Fehlerspeicher auslesen, dauert eine Minute und ist in der Regel sogar kostenlos. Bei mir ergab es, dass ein Signal an Masse war: sprich musste neue Kabel zum Steuergerät verlegen.

Provisorisch empfehle ich Dir, in eingebauten Zustand des LLRV 12V über ein Poti ( veränderbarer Wiederstand ) laufen zu lassen und so ggf eine stabiele Leerlaufdrehzahl zu erreichen
Mehr kann ich Dir nicht helfen.

Viel Glück
Gruss Jean-Pierre

Bernd Abeln #102227 10.04.2006 05:11
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
danke bernd, werd ich dann gleich mal machen müssen *G*


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 31 (0.011s) Memory: 0.6297 MB (Peak: 0.7005 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 07:39:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS