UFOs in tadellosem Zustand mit Stahlflex sind eine sehr gute Paarung und Nicht von der HP2 zu schlagen ! Das betrifft den gesamten Bereich der Bremse .
Wer schon einmal eine Vollbremsung im Regen mit einer HP2 hatte wird mir beipflichten , das es mehr als nur eine Gedenksecunde dauert , bis der Wasserfilm verdampft ist und die richtige Bremsleistung einsetzt . Audi hatte damals mehrere Versuche gemacht um nachzubessern .Also beim A6 wurden wie beim A8 auch nachträglich Luftleitführungen (spoiler) verbaut , um diese Problem zu vertuschen und mit der Reibpaarung der Beläge wurde auch jongliert.
Grundsätzlich bleibt zu sagen , das im trockenen Zustand beide Bremsen kaum Unterschiede erbringen und das meisste auf ein Bauchgefühl zurückführen .
Ich habe es gemessen !...Der andere Aspect ist der , das die originale Luftführung des Unterfahrschutzes geändert werden muss , um die Wärme bei verwendung von sehr geschlossenen Felgen zu verbessern , da die Strömung der Luft nicht zur HP2 passt .Verwirbelung und Hitzestau.... das wissen die wenigsten... (Der originalen Luftführung zufolge trifft der Luftstrom genau die Mitte der Radnabe , in der bei der UFO die höchste Temperatur sitzt . Bei HP2 sitzt dieser Punkt aussen am Rand der Scheibe...und schon wird der Bremsbelag vergewaltigt und verliert seine Eigenschaften und Bremsleistung . Dazu muss man noch sagen das die HP" schneller verschleisst weil sie einen anderen Reibwert als die UFO hat (ist sozusagen weicher)...
Schon alleine deshalb kann man sie nicht miteinander was die Leistung betrifft vergleichen.
Ich werde nie auf die Schwachsinnige Idee kommen eine HP2 zu verbauen , damit ich Geld beim Service Spare...
In der Regel hält ne gute HP2 Scheibe etwas über 90 TKM...
ne UFO 150 TKM.... Vorteil gleich null.
Im Grunde bleibts jedem selbst überlassen...Aber ein Umbau lohnt wegen der enormen Kosten wenig...(ich verbaue ja grundsätzlich nur Neuteile)
Ich schmunzel sehr oft , wenn ich gefragt werde warum ich unter den Alufelgen noch ne Stahlfelge sitzen habe.... Meine Antwort ...Auto zu schwer für die Alufelge , deshalb eine "innere"Stütze...