Hallo Günter,
hast Du Erfahrungen mit der polnischen Firma, die die Anlage einbaut?
Ich kenne einen Fahrer (Citroen XM) der das in Polen über einen hiesigen Vermittler gemacht hat. Die Kosten sind astronomisch gestiegen, das Auto läuft wie ein nasser Schwamm, der Verbrauch ist über 50% gestiegen, der Motor wird heiß und eingetragen ist die, offenbar aus mehreren Anlagen zusammengewürfelte Gasbombe bis heute nicht. In D packt niemand das Aggregat an.
Aus dieser Erfahrung heraus kann ich auch nur dazu raten, sich eine Gasanlage in der "Nähe" einbauen zu lassen. Es ist nicht komisch, wenn man für eine Garantie -oder Kulanzreparatur oder auch nur für eine erforderliche nachjustierung 3000 oder mehr KM fahren muss.
Ich will die polnische Anlage hier gar nicht schlecht reden. Der Preis ist aber (ich glaube, ich habe das schon mal gepostet) "verdächtig" niedrig. Nach allem was ich weiß, MUSS man bei der Installation einer neuen sequentiellen Gasanlage mit 3ooo-35oo Euro rechnen.
Ich würde mir auf jeden Fall Fahrzeuge und deren Besitzer als Referenz nachweisen lassen, deren Anlagen im Ausland (egal wo!) eingebaut und dann in D auch tatsächlich eingtragen wurden. Ansonsten wäre mir das Risiko zu groß. Allein die Fahrkosten, Übernachtungen, Rennereien und so weiter, fressen eine vermeintliche Ersparnis ruckzuck auf. Wohnt man aber grenznah, kann das natürlich auch ganz anders aussehen.


Beste Grüße
Tim