Die Rückstellkraft der Lenkung lässt sich nicht am Lenkgetriebe einstellen, wird ausschliesslich durch die Geometrie der Vorderachse bestimmt, durch Nachlauf, Spreizung und Lenkrollhalbmesser und Einpresstiefe der Felge wird ein Hebel definiert, dessen Lage und Länge festlegt, mit welcher Kraft das Vorderrad bestrebt ist, die Neutrallage einzunehmen, bzw durch eine Anregung von der Fahrbahn, diese zu verlassen.

Durch falsche Spur oder Sturzeinstellung lässt sich das auch nicht wirklich beeinflussen, da beides nicht den Nachlauf signifikant verändert.

Was sich am Lenkgetriebe einstellen lässt, ist das Spiel am Antrieb der Zahnstange. Wenn das viel zu eng gestellt ist, richtet sich die Lenkung tatsächlich nicht mehr selbstständig gerade, weil die Zahnstange dann quasi eingeklemmt wird, das ist aber auf keinen Fall dafür gedacht, Rückstellkräfte zu beeinflussen !


Roland