Hi,
ich glaube, indem man den OT-Geber rauszieht und die Kurbelwelle eine volle Umdrehung machen lässt (bspw. über das Drehen eine Rades bei eingelegtem hohen Gang) und dabei schaut, ob der Stift "vorbeiwandert". Andere, vielleicht einfachere Möglichkeit, ist es, am OT-Geber ein Oszilloskop anzuhängen und dann den Starter zu betätigen und zu schauen, was dabei rauskommt.
Es gibt vermutlich noch eine viel einfachere Möglichkeit, vielleicht sieht man anders ganz gut hin, nur weiß ich das leider nicht (mehr) - es gibt bestimmt eine oder mehrere Öffnungen, über die man auf die Schwungscheibe sieht. Sicher weiß das wer anderer genauer!
lG
Bastian