Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Nach nunmehr 17 Jahren Schmachtens nach einem Audi V8 ist heute mein Traum endlich in Erfüllung gegangen! Ich habe eine gefunden, der a) titop in Ordnung ist und b) ein extrem seltenes Teil ist.

Ein 92er 4.2er in US-Version ohne 250er Drosslung mit genügend Bumms für 290 km/h lt. Tacho. Alles noch Original, die wichtigen Teile überholt und unter 200.000 km Laufleistung. Steht da wie neu
Die Erste Probefahrt endete zwar wegen Sensordefekt in der Werkstatt, aber nach Austausch des Sensors und der Zweiten wollte er dann mit mir kommen *g*
Er wird mir zwar die Haare vom Kopf fressen, aber was solls, Männer mit Glatze sollen ja angeblich potenter sein!

Mein 2.8er C4-Quattro hat nun ein großes Brüderchen bekommen *freu*

Woll ich nur mal loswerden *g*

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 5
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 5
Herzlichen Glückwunsch,

den Audi V8 den sie gekauft haben, wollte ich mir kaufen.
Wenn der Verkäufer ihn mir reserviert hätte, wurde ich
nun bestimmt der stolze Besitzer sein. Wenn wenn mal
Fragen darf wieviel haben sie bezahlt? Ich werde nun
wohl weiter suchen dürfen, ich wünsche ihnen auf
jedenfall viel Spaß mit dem Wagen.


Mfg Kay Solterbeck

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Herzlichen Glückwunsch!

Aber mal so in die Runde gefragt: haben nicht alle V8 KEINE Drosselung? Ich dachte immer, Audi hätte den 4.2er extra mit 249 km/h angegeben, um darauf verzichten zu können.



Gruss
Roman

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Korrekt
Kein V8 hatte eine Drossel, und meines Wissens nach hat die Tachonadel auch bei 285 km/h einen Anschlag.

Und ganz nebenbei - Herzlichen Glückstrumpf Oliver und willkommen hier im Forum !

Gruß






Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Hallo Herr Solterbeck

Es tut mir leid, dass ich Ihnen zuvor gekommen bin, aber trösten Sie sich, bei der ersten Probefahrt hat das Auto gleich mal seinen Geist aufgegeben und mir gezeigt, dass ich gefälligt an einem anderen Tag kommen soll, weil "Es" grade Kopfschmerzen hat

Am nächsten Tag lief er dann nach ausgetauschtem Sensor wieder. Bezahlt habe ich 3800 dafür.

Nun muss ich mir erstmal eine Werkstatt in Österreich suchen, die verrückt genug ist, sich auf einen V8 einzulassen, wird nicht einfach werden... Weiß da jemand zufällig eine gute Werkstatt in Kärnten oder der Steiermark?

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
*lach*

Mist... und ich dachte, der wäre etwas besonderes
Naja, egal ein Schmuckstück ist es dennoch!

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Na dann herzlichen Glückwunsch zu Deinem Dicken. Möge er Dich nie im Stich lassen und Dir viele Jahre Spaß bereiten.

Willkommen im Forum. Hier bist Du bestens aufgehoben.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
wollte Dich nicht desillusionieren... sorry

Aber: ein V8 ist immer was besonderes

Drosselung hin oder her:
Ich finds eigentlich am schönsten, so zwischen 140 und 180 dahinzugleiten, und zu wissen, da geht noch was. Allgemein sagt man dem V8 ja eine gewisse Trägheit nach. Aber wenn man wie ich vorher nur Autos mit max 133 PS gefahren hat und dann bei 140 im Sportmodus einen Kickdown macht, das ist schon was.

Aber natürlich habe ich ihn auch schon mal über die 280 rausgefahren. Man muss das Fahrzeug doch ausprobieren ...

Viel Spaß mit dem V8

Gruss
Roman

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Ein 92er 4.2er in US-Version



Hallo Oliver,

bezog sich das "US-Version" nur auf die Drosselung oder auch auf andere Ausstattungsdetails wie 3.Bremsleuchte, Meilentacho, "Paniktaste" etc. ?

Zur Drosselung haben sich ja bereits andere geäußert!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

jemand hat mal geschrieben, dass Audi Klagenfurt nicht übel sein soll - aber ich würde das vorsichtig angehen. V.a. hat Audi horrende Preise! In Wien braucht man nicht versuchen, bei Audi was reparieren zu lassen ...

Übrigens auch willkommen! Ich bin in Wien wohnhaft und habe meine Wurzeln tw. bei Leibnitz in der Steiermark und bin daher manchmal unten. Vielleicht können wir uns ja mal treffen! Wir veranstalten in Wien immer mal kleinere Treffen.

Wo wohnst du genau? Hast du den V8 aus Deutschland importiert? Wenn nein, wo in Österreich hast du den gefunden? Wenn ja, gab's Probleme bei der Typisierung?

Viele Grüße aus Wien einstweilen

Bastian

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Glückwunsch , Oliver.

Willkommen im besten Forum der Welt und Dir viel Spaß mit Deinem neuen Dickschiff.

Stets pannen- und unfallfreie Fahrt und Grüße aus dem Rheinland, Wolfgang


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
dann lass Dich beim Rasen in Deinem Ländle aber ned erwischn!!!!


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Glückwunsch zum "Neuerwerb".
Zur Drosselung - ich meine etwas mal dazu gelesen zu haben, dass tatsächlich die US-Versionen auf 210km/h begrenzt gewesen zu sein...
Könnte aber auch ein Druckfehler der Quelle gewesen sein.
Zudem gibt es in Ami-Land kein SuperPlus, müsste also auch die Leistung geringer gewesen sein...
Sind aber keine nachweisbaren Aussagen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

hehehe, hatte ich auch ganz vergessen zu fragen: Wo hat Olver den wohl ausgefahren?? ... ich meine da, eine unüberwachte Teilstrecke auf der A4 zwischen Neusiedl und Fischamend Richtung Wien zu kennen, wo ich mit meinem V8 mal an den 250 gekratzt habe, aber - ähem, hier liest eh nicht die AT-Exekutive mit, oder?

Nichts wie weg

lG

Bastian

Kai E. #101661 01.04.2006 07:52
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Ich hatte bislang leider noch nicht die Zeit alles durchzuchecken, aber er hat 3 Bremsleuchte und jede Menge Gepiepse. Aber normaler Tacho. Paniktaste hab ich noch keine gefunden. In den Papieren steht aber US-Version.

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Seltsamerweise hab ich in diesem Auto kein Verlangen danach zu rasen. Das Wissen, dass man 99% der Autos vor einem verblasen kann reicht wohl aus, daher cruise ich ehr leger durch die Gegend mit 3000 Touren. Reicht doch aus

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
<< Ich finds eigentlich am schönsten, so zwischen 140 und 180 dahinzugleiten, und zu wissen, da geht noch was.

Das ist wohl der Kernsatz, genau so geht es mir auch

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Hallo Bastian

Zu einem Treffen komme ich gerne mal

Dass die Preise horrend sind ist klar. Ich werde hier auch nur im Notfall reparieren lassen. Ansonsten fahr ich nach Deutschland raus da kostet es dann doch erheblich weniger.
Das Auto hab ich aus Deutschland und ich werde ihn auch in Deutschland zulassen, denn hier einen V8 zulassen... das ist mir dann doch etwas zu heftig, man muss es ja nicht übertreiben *g*
In Deutschland bezahl ich für ihn 70 Euro im Monat Versicherung und 50 Euro Steuer. ich glaube da gibts Schlimmeres

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
An Steuern kannst du in D durch Umrüstung auf Euro 2 nochmal die Hälfte einsparen (309,-€ p.A.)


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
mein Reden

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Kann mir jemand Tips geben bezüglich Euro2-Umrüstung? Wo mache ich das am besten und was brauche ich dafür?

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Ich habe meinen mit dem Umrüstsatz von GAT nachgerüstet. Der Einbau ist kein Problem, super Beschrieben, und mit etwas technischem Geschick in 45min zu Bewerkstelligen. Wenn du den Einbau allerdings nicht von einer AU berechtigten Werkstatt durchführen läßt, mußt du das ganze anschließend vom TÜV abnehmen lassen.
P.S. Die Umrüstsätze für 3,6 und 4,2 unterscheiden sich außschlieslich im Preis, ansonsten sind sie absolut identisch


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 59 (0.014s) Memory: 0.7095 MB (Peak: 0.8494 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:28:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS