|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
|
OP
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167 |
Es wurde ja schon viel darüber diskutiert das eine Teilkasko für den V8 eigentlich zu teuer und damit nicht rentabel ist . Ich für meinen Teil muß aber sagen es ist auf jeden fall rentabel. Habe mir jetzt auf kosten meiner TK ( ohne SB ) neue Scheinwerfergläser 2x für gesamt 582.75 Euro , Seiten scheibe Chrombedampft für 485.35 Euro und noch die US heckleuchte für 400,00 Euro einbauen lassen. Das heißt ich habe im Jahr 819,00 Euro an die versicherung Bezahlt und die versicherung hatte dafür im gegenzug einen Rep.aufwand für meinen 8chter in höhe von 1468,10 Euro. Somit habe ich fast 700,00 Euro gespart . Und soll mal einer sagen die TK Ohne SB wäre für den V8 zu teuer .
Gruß Axel.K
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693 Likes: 18
addict
|
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693 Likes: 18 |
Hallo Axel,
nicht gegen diese Praxis. Aber wenn jeder Fahrer seinen Wagen auf Kosten der Teilkaso in der Art renovieren würde - ich glaube - dann würden die Versicherungen den Wagen überhaupt nicht mehr Teilkasko-versichern. :-)
Grüße,
Maik
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3 |
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44 |
Moin moin, ich kann den anderen nur zustimmen. Diese Art der Material - Beschaffung wird am Ende auf dem Rücken aller V8 Fahrer augetragen. Ich mag auch keine Versicherungen, finde es aber auch keine schöne Art und Weise, damit auch noch zu protzen. In meinen Augen ist das nur peilich.
Mit peinlichen Grüßen
Arno
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106 |
hi axel!
auch ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen.
desweiteren solltest du sehen das du deine nachricht wieder gelöscht kriegst. sie stinkt nach versicherungsbetrug, und wer weiß wer hier alles im forum liest
gruß
thomasch
*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
haudi axel,
also...ich bin ebenfalls der meinung der anderen kollegen...aba noch eine fräge am rande:
wieso hassu eine tk OHNE sb???
und wieso kriegt der onkel sowas nich...???
als ich vor langen jahren den großen anmelden wollte, war das äußerste der gefühle 1000 dm sb!!! kam sogar extra so ´n versicherungs-tuppes an, um das auto zu 'begutachten'!!!
vielleicht sollte ich doch ma meine versicherung wechseln...
viele grüße
onkel bob
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Hi Onki Bob,
wo seid Ihr denn versichert? Ich bekomme bei meiner gar keine Teilkasko :-(((
Blubbernde Grüße
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi
da die Typenklasse für die TK letztes Jahr auf 40 gestiegen war, blocken viele Versicherungen schlichtweg ab. Für nächstes Jahr dürfte es aber wieder leichter werden, den V8 TK zu versichern, da die Typenklasse wieder auf 38 sinkt.
Grüßle
Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516 |
Aber, wenn jeder meint, mehr aus der TK rausholen zu müssen, als zu zahlen und sich dabei auch noch toll vorkommt, dann wird die TK 40 dann schnell wieder erreicht. Für sowas fehlt zumindest dann mein Verständnis. Wenn mal ein Schaden, okay, dann gerne, aber manche scheinen das mutwillig zu generieren und sich ihre Kiste dann auf Kosten aller Zahler erneuern zu lassen.
Gruss Bernhard
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
|
OP
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167 |
Zum ersten muß ich dazu sagen das ich die ganzen sachen nicht aus langerweile habe reparieren lassen. Hatte Steinschlag auf der Seitenscheibe hinten links wurde von einigen in Bad Buchau auch gesehen, zum zweiten durch die gegebenheit das ich nur auf der Autobahn unterwegs bin und das sind im Monat immerhin 4000Km hatte ich fast blinde und mit löchern übersähte Scheinwerfergläser und zum dritten ich habe auch nicht gesagt kommt leute schlagt mir mein rücklicht ein . Soviel zum versicherungsbetrug oder sonstiges . Desweiteren verwehre ich mich dagegen als BETRÜGER hier im Forum abgestempelt zu werden , man sollte nie von sich auf andere schließen! Und zum guten schluss für was zahle ich den eigentlich eine Teilkasko ??????
Böser und enttäuschter Gruß Axel .K
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi Axel,
gegen den Tausch defekter Teile auf Kosten der Versicherung sagt ja auch keiner was, dafür wir die Versicherung ja schließlich abgeschlossen. Nur war aus deinem Posting nicht unbedingt erkennbar, das es hier um den Tausch defekter Teile geht und daran haben sich die meisten (IMHO auch zurecht) gestört.
Wenn du das gleich deutlicher geschrieben hättest, hätte hier wohl auch niemand was dagegen gesagt.
Grüßle
Frank K.  )
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 22
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 22 |
Hallo,
vergleich doch mal die Vollkasko mit der Teil-. Bei einer hohen SF-Klasse ist diese mit einer SB nicht viel teurer als die isolierte Teilkasko weil die Typenklasse günstiger ist und der SF-Rabatt zum tragen kommt.
Gruß
v8kipper
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert