Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3
Hallo,
eigentlich läuft mein V8 4,2 wie ein Uhrwerk. Bis auf 3mal in den letzten 10 Tagen. Er sprang gut an, lief auch ruhig aber wenn ich ihn nach einem kurzen Stopp (ca.10-15min.) wieder starten wollte,sprang er nicht an. Nach einigem Warten startete er dann wieder und lief auch ohne Probleme. Habe danach wieder ein paar mal probiert zu Starten und hatte wieder keine Probleme. Er sprang ganz normal an.
Kann mir da jemand mit nem Tip weiterhelfen.
Danke schon mal
Bernd

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Vielleicht macht sich der Zündanlasschalter langsam auf den Weg über den Jordan. Genügend Wasser in der Batterie hast du ja oder?


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hallo und willkommen auf dieser Seite!

Hört sich für mich an, als wenn dein OT-Geber langsam seinen Geist aufgibt. Wenn er heiß ist, will er nicht mehr, nach dem Abkühlen geht's wieder. Gib mal OT-Geber in die Suche ein, hatten schon viele das Problem....
Zur Sicherheit mal Fehlerspeicher auslesen lassen....
Wenn du selbst tauschen willst, in den FAQs gibt's ne Anleitung:

http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=201

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3
Hallo,

Batterie ist ok. Aber die Idee mit dem Schalter ist gut, werde ihn mal kontrollieren.

Danke und viele Grüße aus Dortmund
Bernd

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3
Hallo,

danke für deinen Tip und die nette Begrüßung. Habe auch schon an den OT-Geber gedacht, aber müsste mein Dicker das Startproblem dann nicht ständig haben? Werde aber auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Kennst du vielleicht jemanden in oder in der Nähe von Dortmund, der das privat machen könnte? Oder muß ich in jedem Fall zu Audi?

Danke und viele Grüße aus Do
Bernd

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Es war schon oft so, dass OT-Geber zuerst im warmen Zustand sporadisch den Dienst verweigern, dann immer öfter, bis sie auch kalt nicht mehr wollen.

Keine Ahnung wer in deiner Nähe nen Laptop mit entsprechenden Kabeln hat, komme aus'm Norden.
Vernünftige VAG-Häuser machen sowas aber als Service umsonst....

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 27 (0.012s) Memory: 0.6180 MB (Peak: 0.6844 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 22:01:59 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS