|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9 |
also wie schon in einem anderen thread gesagt, bin ich ein audi v8 newbie, ich bekam das auto völlig ohne infos und ohne betriebsbuch.
gestern war mir so langweilig und ich hab mal den schlüssel zerlegt und da war eine fette platine mit all möglichen teilen drauf. ich weis ja nicht, falls das nur ein lämpchen sein soll dann haben die da gscheid übertrieben. oder hab ich da vieleicht einen infrarot schlüssel mit dem ich das auto aufsperren kann?
greeTz mario
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296 |
Hi Mario,
ein sicheres Indiz für eine Infrarotanlage wäre ein entsprechender Empfänger auf der B-Säule im unteren Bereich, der steht da heraus und ist ca 1x2cm gross. Bei den neueren Modellen (Kai Enck weiss sicher den Tag der Umstellung ;-) gibt es diese sichtbaren Empfänger meines Wissens nicht mehr. Vermutlich wirst Du aber auf dem Typenschild im Kofferraum einen entsprechenden Eintrag für die IR-Anlage finden, so vorhanden.
Vielleicht hilft Dir diese Info ja ein Stück weiter...
Gruss Roman
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Moin moin Mario, die IR-Anlage ist leicht zu erkennen, wenn sie vorhanden ist, findest Du an der B-Säule die entsprechenden Empfänger. Blättere mal in der Car-DB, dort wirst Du welche mit und ohne sehen.
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo Roman ... In Antwort auf:
Bei den neueren Modellen (Kai Enck weiss sicher den Tag der Umstellung ;-) gibt es diese sichtbaren Empfänger meines Wissens nicht mehr
Die Empfänger für die IR-Fernbedienung wurden bis zum Ende der Bauzeit des V8 an dieser Stelle in der B-Säule verbaut. Erst mit den neueren Funkfernbedienungen der Nachfolgemodelle sind solche Empfänger in direkter Reichweite nicht mehr erforderlich ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Kai, Du hast sicher vergessen zu sagen, das der D2 die Technik bis Baumonat 6/96 noch hatte, und ab 7/96, meiner leider noch nicht, da 6/96, endlich die Funk-ZV bekam.
LG
Florian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hi Florian, die Frage bezog sich ja nur auf den V8!  Aber wenn es Dich beruhigt, das Datum für den A8 hätte ich nicht einmal nennen können! Aber Du bist ja auch noch da ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Mein A8 hat auch noch die Infrarot -Schließanlage, die tadellos funktioniert und mit ca 10m Reichweite völlig zufriedenstellt. Ich vermisse die Funkfernbedienung nicht.Welche Vorteile bringt denn die Funk ZV gegenüber der IRZV?
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Hallo Gerd, gut, daß die IR FB bei Dir noch funktioniert. Wobei mir 10 mtr Reichweite bei einer Infrarot-Lösung schon als sehr sehr viel vorkommen. Leider funktioniert bei vielen Leidensgenossen mit dem V8 - so auch bei mir - die IR FB nicht mehr oder nur noch sporadisch, weshalb einige auch nachträglich die Funk-FB nachgerüstet haben.
Der Vorteil einer funkgesteuerten Lösung liegt ganz klar auf der Hand: zum einen die größere Reichweite. Wie gesagt, bei meiner Anlage, sind es - wenn es denn mal funktioniert - ca. 50 cm Strecke. Darüber geht michts mehr. Bei Funklösungen kommst Du u.U. auf Reichweiten von bis zu 30 Metern. Ganz nett, um im dunkeln oder in einem vollen Parkhaus Dein Auto wiederzufinden.
Der zweite Punkt ist, daß Du bei Funk im Gegensatz zu IR keine direkte Sichtverbindung zwischen Sender und Empfönger brauchst. Halt mal ein Stück Papier oder die Hand vor den Schlüssel und versuch dann zu öffnen. Dann siehst Du, was ich meine. Da ist der Funkschlüssel ganz klar im Vorteil.
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
10 Meter ja, aber bei mir kommt es auf den Winkel an, trotz neuem Schlüssel, und der das stört schon ein bißchen, ausserdem muss man den Tatsendruckpunkt auch richtig erwischen, damit der schlüssel funzt.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 9 |
also ich hab jetzt mal die batterien in der fernbedienung gewechselt und auch nachgesehn ob ich solche empfänger an der B säule hab, ja die sind vorhanden, aber irgendwie funktionier der scheiss nicht und die doofen batterien waren teuer... woran könnte das liegen? kann man das irgendwie überprüfen??
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo,
versuch einmal bitte den oder die Schlüssel laut Anleitung mit den Empfängern zu synchronisieren. Sollte keine Anleitung vorhanden sein, kannst Du die Vorgehensweise auch hier im Forum über die Suchfunktion finden ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Kai. Oder hier  @ Mario: Du kannst in einem völlig dunklem Raum auch per Augenschein überprüfen, ob der IR-Schlüssel noch ein Signal abgibt, indem Du die "Birne" beobachtest, ob diese bei Knopfdruck kurz ein schwaches Lichtsignal abgibt - ist aber nur in einem dunklen Raum mit dem Auge sichtbar. Oder Du hast eine eine Videokamera, dann erkennst Du über den Bildschirm deutlich, ob der Schlüssel ein Signal abgibt - dabei ist ein helles Signal erkennbar. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296 |
Aha...
dann habe ich in meinem 94er wohl eine nachgerüstete Anlage. Bei mir gibt es die Empfänger nämlich nicht, daher dachte ich, die wären dann mal weggefallen.
Gruss Roman
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 22
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 22 |
ist die Synchronisierung nicht nur für die Memorysitze da ? bei mir geht nämlich auch nur eine der beiden Sender - aber da ich keine Memorysitze habe hab ich mir den Aufwand der Synchronisation bislang geschenkt
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
(W. Röhrl)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Jeder Sender muss eigens "registriert" werden in der Anlage. Das heisst mit VAG-Com wird der Sender angemeldet sodass das System auch alle vorhandenen Sender anerkennt.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955 |
Hy Joe
Anmelden musst du jeden neuen Sender, aber was ist VAG-Com ? Meinen neuen Schlüssel habe ich einfach laut Bedienungsanleitung "angelernt".
Gruß
Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955 |
Servus Soenke
Ohne Synchronisation funktioniert ein Schlüssel nicht, Memory hin oder her. Melde deinen Schlüssel einfach laut Bedienungsanleitung an und er geht oder geht nicht (gute Batterien vorausgesetzt).
Ein neuer Schlüssel kostet bei Audi ca. 80 Euro.
Gruß
Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|