mein A8 hat eine defekte Kardanwelle . Wer kennt eine gute Werkstatt, die das reparieren kann ? Muss die Welle ausgewuchtet werden ? Wo kann ich die Original Teilenummer in Erfahrung bringen (ausser Händler)
Bj 11.99 / 4.2 quattro lang/ Motor AQF Getriebe ECZ
Hallo Roland, was ist denn an der Kardanwelle kaputt??? Wäre hilfreich das zu wissen... ohne diese Info kann Dir keiner Sagen was gemacht werden kann/muß. Sind die Hardy-Scheiben in Ordnung, ist das Kardanwellenlager in Ordnung, ist die Welle evtl. abgerissen? Oder spürst Du "nur" eine unwucht???
ECX ist das einzige Getriebe was ich für deinen finde- ECZ hab ich nicht gefunden... ECX= 5Gang Automat. Leider nur beim Fronttriebler- also ohne Kardanwelle. Das hier sind die Getriebekb und Wellen aus Bj. 99 (ist deiner EZ 11/99 oder Baujahr?)
Ich schreib mal alle hin- die mir mein Computer ausgespuckt hat: Kardanwelle für 4 Gang Automat ABZ,AEM,AGH = 4D0 521 101 Kardanwelle für 5 Gang Automat ACK,ALG,AFB,AKN = 4D0 521 101 N Kardanwelle für 5 Gang Automat AEW, AKJ = 4D0 521 101 P Kardanwelle für 5 Gang Schlater ACK,ALG,AAH = 4D0 521 101 S Kardanwelle für 4 Gang Automat AAH,AEJ = 4D0 521 101 E Kardanwelle für 5 Gang Automat ABZ,AZG,AEM,AGH,AKH,AHC= 4D0 521 101 M Kardanwelle für 6 Gang Schalter AHC, AKH = 4D0 521 101 R
Leider bekomme ich im Etos keine extra Info- ob was für die Langversion passt... irgendwie komisch... evtl. sind das alles Teile die nur an den normalen A8 passen.
danke für die Info. Ja, ich spüre eine Unwucht, das Auto vibriert (manchmal). Ausserdem höre ich ein Geräusch wie ein defekter Auspuff (knatttern). Die Werkstatt hat zuerst auf Gummidämpfer getippt, dann defektes Sperrdifferential, jetzt die Kardanwelle. Die Kardanwelle scheint auch mir realistisch. Beim Rückwärtsfahren ist es ganz schlimm. Die Welle ist noch ganz, ich fahre damit immer noch. Es könnten auch die K-lager sein, mit Hardyscheibe kann ich nichts anfangen. Die Getriebebezeichnung stand auf einem Werkstattauftragsannahmeforumlar. Ich habe eine 5-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP und zusätzlichem Sportprogramm. Das Fahrzeug ist 11/99 erstmalig zugelassen und daher auch BJ 99. Vielleicht hilft Dir das weiter und Du kannst mir nochmals helfen. Hat jemand eine Explosionszeichnung hierzu ?
Habe noch eine Bezeichnung gefunden : 4D8GGZ für Typ/Modell
Ich habe die kardanwelle reparieren lassen, beim Freundlichen ! Der Sachbearbeiter war wirklich freundlich (?). Naja, ich habe auch 1400 € löhnen müssen, dafür kann man Freundlichkeit verlangen.
Hatte auch 3 Wochen Zeit zu bezahlen.
Habe jetzt einen hellen Öltropfen direkt unter dem ersten Auspufftopf gesehen. Kann das vom Getriebe kommen ? Ist das besorgnis erregend oder soll ich nur regelmäßig danach sehen lassen ? Vielleicht habt Ihr hier auch ein paar Tipps. Übrigens der Freundliche (!) will auch danach sehen. Der will mir wohl wieder das Geld aus der Tasche ziehen. Die Besichtigung wird wohl nichts kosten.
Es könnte die Dichtung vom Flansch der Kardanwelle zum Getriebe sein. Sie kostet ca. 20€ aber dazu muß die Welle wieder ab ! Wenn, würde ich sagen "kaputt repariert".
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -