Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#101290 26.03.2006 04:45
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 101
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 101
Hallo A8ler !!!
Das leidige Problem mit der pollterde Vorderachse.
Habe gestern meine Sommerräder wieder draufgemacht, dabei habe ich festgestellt das nach 13 Monaten der rechte Spurstangenkopf schon wieder ausgeschlagen ist. Habe letztes Jahr im März erst alles gemacht und nur original Teile verwendet.
War wieder ein leichtes Pollter zu hören, aber da ich ja erst alles neu gemacht hatte und natürlich meinen auch neu vermessen lasse habe, habe ich erstmal nix gedacht. Fing vor gut 2 Wochen wieder an.
Naja gestern den Spurstangenkopf gewechselt und jetzt ist alles wieder schön. Morgen nur noch mal zur Achsvermessung. Hauptsache ich muß nicht jedes Jahr wieder das ein oder andere Teil wechseln und jedes mal eine neue Achsvermessung machen.
In diesem Sinne schönen Sonntag noch und eine schöne Saison.
Gruß Olaf


Audi A8 3,7
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
Vielleicht hilft da nur KEINE Originalteile zu verwenden?


---------------------------------------------------- Mercedes W124-230T, Winter : Audi Coupe T89
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 101
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 101
Habe ich auch schon dran gedacht. Naja jetzt habe ich wieder original genommen, mal sehen ob die jetzt länger halten.
Gerade vom vermessen gekommen. Jetzt läuft er wieder schön grade und ohne polltern.

Gruß


Audi A8 3,7
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
HI Maik!

Ich glaube die Frage kam schon mal aber nicht von mir. Das Bild in deinem Avatar, der Audi Avant.......die Felgen die dadrauf sind, kannst du mir dazu was sagen? Typ und vielleicht die Grösse? Sind doch sicher BBS RS Felgen 3tlg 17er und ca 8 bis 9 zoll breit? Aber welche RS Felgen?

Gruss Riccardo

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
Zu dem Avant in meinem Avatar kann ich leider nix sagen, da es nicht meiner ist!


Ich bin mal gespannt wie lange die Querlenker jetzt halten, bei BMW gibt es ja schon welche aus dem Zubehör die als besonders langlebig angepriesen werden, weil die Originalteile eine so erschütternde Qualität haben!


---------------------------------------------------- Mercedes W124-230T, Winter : Audi Coupe T89
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Warum hast du denen die Dinger nicht auf den Tisch geknallt, und dein Geld zurückverlangt? Nach dem neuen Gewährleistungsrecht müßten die ja eigentlich min. zwei Jahre halten! Wenn schon jährlich wechseln, dann wenigstens umsonst...


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 101
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 101
Ja weiß ich auch nicht. War Wochenende und der Achter sollte auch wieder i.O. sein. Hatte ihn sowieso auf der Bühne, wegen der Sommerräder. Dann nur schnell neue geholt und gleich mit umgebaut. War eh schon auf 180.
Naja draufgesch... jetzt ist alles wieder schön.

Gruß


Audi A8 3,7
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Bitte klär doch mal auf, was hinter dem Problem steckt.
Ich verstehe das nicht,
Bei meinem A8 4,2 mußten bei ca Km 100000 vorn links alle Lenker und vorn rechts die Banane erneuert werden.
Das ist jetzt schon wieder 65 000 km her-und noch scheint alles ok zu sein.
Was passiert dann nun bei Deinem A8? Fährst Du damit querfeldein ?
Der jährliche Schaden ist nicht nachvollziehbar.

Gruß

Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
hmmmm.... also ich kann das gut nachvollziehen. Ist bei mir auch ne jährliche Aktion bzw. spätestens nach 50'000 km. Fahrstil gemütlich, Strassen i.O. - keine Ahnung, wieso das Zeugs immer wieder kaputt geht.

Wurde dieses Unding eigentlich bei späteren Baujahren optimiert?

/michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 101
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 101
Bei 100tkm wurde bei mir auch vorne alles gewechselt. Und bei 139tkm wurden dann wieder, aber nur die Spustangenköpfe gewechselt. Jetzt hat meiner 155tkm runter und ich mußte schon wieder die Spurstangenköpfe wechseln,waren wie geschrieben wieder ausgeschlagen.
Das kann doch nicht normal sein.
Fahre nicht querfeldein, bin auch kein Heizer oder so.

Gruß Olaf


Audi A8 3,7
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Das ist wirklich merkwürdig.
Ich habe nach 165 000 Km von Spurstangenschäden noch nichts bemerkt-alles ok.
Vielleicht Materialfehler.
Reklamiere das Problem direkt bei AUDI .
Gruß
Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Das ist der Lopez-Effekt, die Zulieferer werden jedes Jahr aufs neue um ein paar Prozente gedrückt. Irgendwann geht es unweigerlich zulasten der Qualität.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 39 (0.016s) Memory: 0.6524 MB (Peak: 0.7457 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 23:08:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS