|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10 |
Hallo Forum,
eine klassische Anfängerfrage: Wann beginnt ein Modelljahr bei den V8ern? Ich suche einen mit der neuen Bedienung der Klimaanlage, und die Suche ergab bisher "ab Modelljahr '92". Ab welchem Monat in welchem Baujahr wurde die denn verbaut?
Vielen Dank,
Guido
Ich will auch einen!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hi Guido,
ich meine mal was von 10/91 gelesen zu haben. Auf jeden Fall haben alle 4.2er die neuere Klimabedienung...
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10 |
Hallo Carsten,
guter Tip, aber lieber wäre mir ein 3,6er. Fährt jemand einen 3,6er aus dieser Übergangszeit? In der DB steht bei den Wagen nur eine Jahresangabe (Bau- oder Modell-)?
Gruß, Guido
Ich will auch einen!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12 |
Hallo zusammen,
das Modelljahr lässt sich über die Fahrgestellnummer herauslesen:
Beispiel:
W AU ZZZ 4C Z X N 000000
W=Westdeutschland AU=Audi ZZZ=Füllzeichen 4C=Audi V8 (in den Anfängen auch 44) Z=Füllzeichen X=Modelljahr N=Herstellwerk Neckarsulm 000000=laufende Fahrzeugnummer des Modelljahres
Beim Modelljahr 1992 steht anstelle des "X" die Ziffer "N"!
Hoffe geholfen zu haben
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12 |
Hallo Guido,
auch bei den V8-Modellen mit 3.6-Liter-Motor gab es ab Modelljahr 1992 die neue Klimabedienung. Der "kleine" V8 wurde bis zur Produktionseinstellung Ende 1993 im D11 angeboten.
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10 |
Hallo Kai,
vielen Dank für die Antworten. Leider stehen in den üblichen Anzeigen keine Fahrgestellnummern, aber ich werden die im Einzelfall erfragen. Den Satz 'Der "kleine" V8 wurde bis zur Produktionseinstellung Ende 1993 im D11 angeboten.' verstehe ich nicht. Ich dachte D11 sei die interne Werksbezeichnung für den V8er?
Gruß, Guido
Ich will auch einen!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12 |
In Antwort auf:
'Der "kleine" V8 wurde bis zur Produktionseinstellung Ende 1993 im D11 angeboten.' verstehe ich nicht. Ich dachte D11 sei die interne Werksbezeichnung für den V8er?
Damit meinte ich, dass der "kleine" V8-Motor mit 3.6-Liter Hubraum bis zum Produktionsende im Modell Audi V8 (Typ D11) verbaut wurde.
Manchmal verwirren die ähnlichen Benennungen von dem Audi-V8-Motor und dem Modell Audi V8!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296 |
Hallo Kai,
interessante Information (zumindest für mich)! Gibt es irgendwo eine Liste mit den Ziffern bzw. Buchstaben und den dazugehörigen Jahrgängen oder eine Faustregel?
Danke schonmal
Gruss Roman
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12 |
Schau mal in die Anlage ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296 |
Aha, danke sehr. Wusste ja, auf Dich ist Verlass.
Viele Grüße Roman
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Findet der Modellwechsel nicht im September nach den Ferien statt? Ich meine, hier mal etwas darüber gelesen zu haben.
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85 |
Die Infos werden rund, wenn jetzt noch jemand sagen kann wieviele V8 pro Tag oder Woche oder Monat oder Jahr gefertigt wurden und ob die hochlaufende Nummer beide Hubräume umfasst oder sie getrennt hochgezählt wurden. Jou, Erbsen kann ich zählen
Kauf ich einen, kauf ich keinen?? Yes, ich hab`s getan! Und auch wieder verkauft!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313 |
da der fahrgestell nummer den verbauten motortyp nicht beiinhaltet würde ich mutmasen dass die nummern für den gesammten baureihe D11 gelten....logischer weise ab modeljahrwechsel......mit N00001...M00001 usw.......
gruss
Csaba
Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft !
oder Krankheit?
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
|
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748 |
Hallo Kai,
da du ja scheinbar für die Zahlen zuständig bist :-) , würde mich mal interessieren, welches die letzte Fahrgestellnummer war, und ab wann die HP2 - Bremse verbaut wurde. Gibt es irgendwo über die V8 Geschichte schon Lektüre???
Gruß Matthias
Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12 |
Hallo Matthias ... In Antwort auf:
welches die letzte Fahrgestellnummer war
Dazu kann können Dir bestimmt andere Forenteilnehmer mit Zugriff auf ETKA oder die Audi-Systeme etwas sagen! Im Forum habe ich mal etwas von WAUZZZ4CZRN000367 gelesen. Vielleicht kann das mal jemand im ETKA kontrollieren. Nicht, dass ich hier etwas Falsches verbreite! 
In Antwort auf:
und ab wann die HP2 - Bremse verbaut wurde
Wenn ich richtig informiert bin, beim V8 Typ D11 gar nicht in Serie.
In Antwort auf:
Gibt es irgendwo über die V8 Geschichte schon Lektüre???
Nur "gesammelte Werke" aus Prospekten, Pressemappen, internen Verkäuferunterlagen etc. pp. !
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, es gibt ein paar tolle Bücher über Antriebstechnik, in denen der V8 samt detaillierter Beschreibungen abgebildet ist - hab mir mal sowas von der Technischen Uni-Bibliothek geholt und kopiert. War ja damals Weltneuheit. Ja, das ist die letzte Fahrgestellnummer, weil ich die 000364 hab - und sicher den 4.-letzten V8  lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
|
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748 |
da ist meiner mit ..274 ja ganz schön alt  Kannst du mir da zu der Lektüre irgend etwas an die Hand geben, damit ich evtl. auch dran komme?
Gruß Matthias
Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
woran drankommen?
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
|
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748 |
naja an "die tollen Bücher über Antriebstechnik, in denen der V8 samt detaillierter Beschreibungen abgebildet ist - hab mir mal sowas von der Technischen Uni-Bibliothek geholt und kopiert". Hast du da etwas für mich??? Daten der bereffenden Bücher, oder gar die Kopien auf elektronischem Weg???
Gruß Matthias
Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, aaah, jetzt verstehe ich  ... ja, ich hab da schon was, aber mit zwei Einschränkungen: 1.: Momentan nur auf Papier und 2. 400km weiter westlich in einem Ordner im Dachboden. Was ist aber für dich habe, was vielleicht viel wertvoller ist, ist: Richter, Bernd: Allradantriebe, 1992 Da hab ich mir einiges rauskopiert über den V8. Falls du eine technische Bibliothek in der Nähe hast, haben die das u.U. in ihrer Sammlung. Ansonsten liegts vielleicht irgendwo im Internet herum. lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo Kai. Nachdem ich seit ein paar Tagen stolzer Besitzer vom ETOS bin, habe ich gleich mal diese Fg-Nr. eingegeben. Es kommt eine Fehlermeldung: "Modell nicht gefunden" und Code 90.
Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28 |
Hallo Kai Die Ident.Nr. des wahrscheinlich "Jüngsten" und von VAG nicht gebauten D11 für Deine Unterlagen: TP8887967 Tag der ersten Zulassung: 28.06.95
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12 |
Hallo Enno, die kenne ich doch auch - aber die Version lassen wir doch besser bei den "normal" produzierten V8 unter den Tisch fallen, oder? Herrn G. aus Paderborn werden hier nicht viele kennen! Kleiner Insider ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28 |
Sollte als private Nachricht versendet werden!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10 |
Hallo Allerseits,
nach der regen Diskussion nochmal eine Frage zum Thema:
In welchem Kalendermonat wechselt das Modelljahr?
Wer hat denn einen Audi aus der Zeit von Mitte 91 bis Anfang 92 und kann mal einen Blick auf Erstzulassung und Kennbuchstabe in der Fahrgestellnummer werfen? Ich wäre echt dankbar für die Info.
Gruß, Guido
Ich will auch einen!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
Moin Leutz, bei mir zum Beispiel: Produktionsdatum: 17.09.1991 Auslieferungsdatum: 15.11.1991 Beschreibung: Audi V8 Lim Excl L4206GKATAUT Fahrgestellnummer: WAUZZZ4CZNN000585 Modelljahr 1992 Verkaufstyp: 4C2G56 MKB: ABH GKB: 166 hoffe, Du kannst was damit anfangen
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10 |
Hallo,
super Sache, sowas wollte ich lesen.
Äääh, was haben die 2 Monate mit dem Wagen zwischen Bau und Lieferung gemacht? Jeden Mittag Leberkäse für die Entkontrolle vom Schlachter gegenüber geholt?
...und wofür steht MKB: ABH GKB: 166
Ich will auch einen!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
keine Ahnung, was die da gemacht haben.  MKB: ABH = Motorenkennbuchstabe ABH (ABH für den 4,2er und PT für den 3,6er) GKB: 166 = Getriebekennbuchstabe 166
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
member
|
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140 |
Aus ETOS:
F A H R G E S T E L L N U M M E R N - U E B E R S I C H T ============================================================================== MODELLJAHR 1989 !MODELLJAHR 1992 MONAT FAHRGEST.-NR BEMERKUNG !MONAT FAHRGEST.-NR BEMERKUNG -------------------------------------- !-------------------------------------- 01.10.1988 44-K-000 001 !01.08.1991 4C-N-000 001 31.10.1988 44-K-035 235 !31.08.1991 4C-N-001 003 30.11.1988 44-K-043 744 !30.11.1991 4C-N-001 237 31.12.1988 44-K-050 942 !31.12.1991 4C-N-001 499 31.01.1989 44-K-058 494 !31.01.1992 4C-N-001 723 28.02.1989 44-K-065 949 !29.02.1992 4C-N-001 997 31.03.1989 44-K-074 707 !31.03.1992 4C-N-002 372 30.04.1989 44-K-083 854 !30.04.1992 4C-N-002 683 31.05.1989 44-K-091 031 !31.05.1992 4C-N-002 942 30.06.1989 44-K-099 581 !30.06.1992 4C-N-003 202 31.07.1989 44-K-150 000 !31.07.1992 4C-N-010 000 ! MODELLJAHR 1990 !MODELLJAHR 1993 MONAT FAHRGEST.-NR BEMERKUNG !MONAT FAHRGEST.-NR BEMERKUNG -------------------------------------- !-------------------------------------- 01.08.1989 44-L-000 001 !01.08.1992 4C-P-000 001 31.08.1989 44-L-014 380 !31.08.1992 4C-P-000 431 30.09.1989 44-L-023 807 !30.09.1992 4C-P-000 692 31.10.1989 44-L-035 049 !31.10.1992 4C-P-000 934 30.11.1989 44-L-045 779 !30.11.1992 4C-P-001 102 31.12.1989 44-L-053 703 !31.12.1992 4C-P-001 268 31.01.1990 44-L-062 258 !31.01.1993 4C-P-001 311 28.02.1990 44-L-070 820 !28.02.1993 4C-P-001 471 31.03.1990 44-L-080 357 !31.03.1993 4C-P-001 681 30.04.1990 44-L-087 735 !30.04.1993 4C-P-001 883 31.05.1990 44-L-096 155 !31.05.1993 4C-P-002 037 30.06.1990 44-L-102 302 !30.06.1993 4C-P-005 051 31.07.1990 44-L-150 000 !31.07.1993 4C-P-010 000 ! MODELLJAHR 1991 !MODELLJAHR 1994 MONAT FAHRGEST.-NR BEMERKUNG !MONAT FAHRGEST.-NR BEMERKUNG -------------------------------------- !-------------------------------------- 01.08.1990 4C-M-000 001 !01.07.1993 4C-R-000 001 31.08.1990 4C-M-000 695 !31.08.1993 4C-R-000 183 30.09.1990 4C-M-001 136 !30.09.1993 4C-R-000 280 31.10.1990 4C-M-001 670 !31.10.1993 4C-R-000 367 31.12.1990 4C-M-001 749 !30.11.1993 4C-R-002 000 31.01.1991 4C-M-002 504 ! 28.02.1991 4C-M-002 854 ! 31.03.1991 4C-M-003 243 ! 30.04.1991 4C-M-003 559 ! 31.05.1991 4C-M-003 817 ! 30.06.1991 4C-M-004 112 ! 31.07.1991 4C-M-020 000
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10 |
100 Punkte!
vielen Dank dafür. Was ist ETOS? eine VAG interne Datenbank oder so?
Grüße, Guido
Ich will auch einen!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140
member
|
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 140 |
Hi,
ETOS ist das "Ersatzteile Order System für Originalteile", praktisch das selbe wie ETKA.
Zu gut deutsch: Das Programm, womit bei VAG die Ersatzteile rausgesucht und bestellt werden. Kennst Du bestimmt, wenn Du schon mal bei VAG irgendwelche Ersatzteile bestellt hast.
Darübr hinaus enthält es auch weiterführende Informationen zu den jeweiligen Modellen, wie zum Beispiel eben auch wann beginnt und endet welches Modelljahr, welches sind Serien-, welches sind Sonderausstattungen des jeweiligen Fahrzeuges, Farb- und Plosterkombinationen, Motor- Getriebevarianten, usw.
Gruß Andreas
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Hallo, in der Regel beginnt en neues Modelljahr am 1. 8.. Ein am 1.8. 92 gebutes Auto ist damit ein Modell 93. Beim V8 scheint es aber im letzten BAUjahr eine Abweichung von dieser Regel zu geben (Überlappungen der Kennbuchstaben im Monat 7/93. Ich könnte mir vorstellen, dass das an den vergleichsweise geringen Stückzahlen liegt, die dann noch bis zum Produktionsende gebaut wurden.
Beste Grüße Tim
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|