es wird einmal Zeit für Sommerreifen. Welche Sommerreifen findet Ihr derzeit empfehlenswert? Ein Händler meinte vor "Billigreifen" der Dimension 225/50 ZR16 sei abzuraten. Sind die Reifen der Marken Millennium, Star Performer Nankang (bei reifendirekt.de) wirklich so schlecht bzw. extrem, übelst laut?
Tja, meine Yokohama Reifen (heißt das Radiergummi übersetzt 225/50 W16 hatten zwar einen stolzen Preis, aber keine lange Haltbarkeit. Ganz ehrlich, ich habe bei den verschiedenen Marken beim Fahrverhalten und den Geräuschen nie so einen großen Unterschied bemerkt, zumindest nicht beim V8.
Hi, ich fahre seit ein paar Jahren (seit ich den FAQ-Bericht "Alufelgen-polieren" geschrieben habe) mit Barum 225er durch die Gegend,bis jetzt geringer Verschleiß und leise Rollgeräusche.Kann eigentlich nichts schlechtes darüber berichten. Allerdings lass ich bei üblem Wetter den Wagen in der Garage und nimm unseren Firmenwagen,daher kann ich über die Schlechtwettereigenschaften nicht viel sagen. Anhang Gruß Thomas
fahre 235/45/17 ZR von Maxxis, gekauft bei S Point . Haben ein V Profil und top Straßenlage jedoch extrem laut. Und ich meine wirklich laut. Dachte erst liegt am V8 aber dann hatte ich zwischenzeitlich Fulda auf den orig. Felgen 215/60/15 und siehe da Wagen ist flüsterleise. Ein bekannter meinte das dass an diesem V Profil liegt und diese eben extrem laut sind.
wer am reifen spart ,spart an der falschen stelle!!!!
die reifen sind die einzige verbindugsstück zwischen strasse und auto!!!! ich muss es denke ich nicht betonen dass somit sowohl fürs geradeaus fahren, beschleunigen aber viel wichtiger, kurvenfahrt und bremsen eine tragende funktion einnehmen!
somit sollte das beste gerade gut genug sein! nakang,maxis und wie sie alle heisen gehören wohl kaum zum spitzen gruppe der reifenhersteller.... und ein lautes abroll geräusch sollte auch nicht ausschlag geben sein....
ein reifen muss in erste linie entsprechende reibwerte aufbringen und das sowohl bei trockenem wie auch bei nässe....ausser dem entsprechende steifigkeit an der karkasse aufweisen für händlig usw....ist ne hochst komplexe geschichte...das beherschen nur die spitzen hersteller.... also mein empfehlung: conti,pirelli,michelin,dunlop....usw...
fahre selber bridgestone SM22 in der grösse 225/50R16 als winter bereifung (kann ich sehr empfehlen) hatte lezte sommer noch die Pirelli Zero Nero drauf in der dimension 255/50R17.....ist der hammer! und versuche momentan die Conti Sport 2 in der grösse 245/40R17...
gruss
Csaba
Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft !
oder Krankheit?
Hallo Csaba Bist Du Dir sicher,daß der Conti 245/40/ZR17 eine Loadind. von mind. 92 hat. Ich habe auf deren Webseite keinen mehr gefunden. Hab ich was übersehen?
weil ich gerade mal wieder Reifen suche und alte Artikel durchlese, seie hier nochmal kurz um meine Erfahrung mit Reifen von star Performer ergänzt....
Ich hatte die auf dem alten V8 als 225/50/R16er - eigentlich nicht übel, Fahrverhalten ok, Verschleiss auch, nur das GERÄUSCH.....die werden wirklich ziemlich schnell SEHR laut.
selbst auf die Gefahr hin das mein Beitag wiedermal gelöscht wird..... Ich empfehl Dir als günstige Variante den Hankook S12Evo (ist bei den Test nicht schlecht hervorgekommen und ich habe seit 3 Jahren nur positve Resonaz meiner Kundschaft) oder als Premiummarke und immer unter den ersten 3 Testsiegerkandidaten den Bridgestone Re050a oder den ER300.
.........beachten solltest Du das Du vorne und hinten das gleiche Profil wählen solltest. Am besten die selben Reifen für beiden Achsen das gleiche Modell. Der V8 hat nicht gerne Mischbereifung. Das Torsendiff will sowas nicht gerne........wurde hier auch schonmal im Forum behandelt
Ich fahre Bridgestone RE 050 A in der Dimension 235/45-17 und bin mehr als zufrieden!Super Reifen!Leise und auf trockener und nasser Fahrbahn sehr zu empfehlen!
Das Torsen dürfte es höchstens interessieren wenns ein Schalter ist... pro Achse muss schon gesetzeswegen so oder so der selbe Reifen drauf, aber hinten und vorn ist doch Wurscht solange die Dimension die selbe ist
Seit 3 Wochen fahre ich Pneumant Tritec in 225/50/16. Ich habe bei Reifendirekt vor 3 Wochen knapp 66,- € pro Reifen (Auslaufmodell) bezahlt. Bin mit den Reifen sehr zufrieden. Dunlop Technik. Der Preis wurde aber leider schon wieder auf knapp 90,- € herauf gesetzt.
Alle chinesischen oder koreanischen Billiggummies taugen mE. kaum was bei einem Fahrzeug dieses Gewichtes und den Fahrleistungen. Habe grad mit Winterreifen der Marke Kumhoo sehr negative Erfahrungen gemacht, das Übelste. Die waren nagelnneu schlechter als meine x Jahre alten 195er Wintercontis.
Ich fahre im Sommer 255er Dunlop SP Sport 9000, hatte früher 225er Barum drauf. Die Dunlop sind vorallem vom Grip her besser und der Wagen selbst besitzt eine bessere Strassenlage. Kommt halt immer ein bisschen drauf an, was dir am besten gefällt
Ich fahre seit letztem Jahr Pirelli P Zero in 235/45/R17 auf den Boleros. Bin wirklich sehr zufrieden. Der Reifen ist leise und trotz des Querschnittes angenehm komfortabel!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Aktuell habe ich noch die Conti Sport Contact in der Größe 225/50/ZR16 installiert. Sind keine schlechten Reifen, bin von den Fahreigenschaften u. mit dem Verschleiß zufrieden.
Nachfolger werden dann die Dunlop Sport 9000 auf den original BBS Felgen in der gleichen Größe.