Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Hallo liebe Gemeinde,

habe mit meinem 94er ABH (131tkm) folgendes Problem:

Wenn ich mit dem linken Hinterrad über eine Unebenheit (Kanaldeckel, Schlagloch, Bordstein, etc...) fahre, poltert es links hinten, vermutlich in der Nähe des Rades. Genau konnte ich das Geräusch nicht lokalisieren, weil ich ja im Fahrzeug sitze ;-)

Könnt Ihr einem Undedarften einige Tipps geben, was es am wahrscheinlichsten sein kann?

An den anderen Rädern habe ich das Problem nicht.

Vielen Dank schon mal
Roman

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Roman.
An dem linken Hinterrad sitzt zwar das Bremskraftregelventil, bei dem gerne die Feder Geräusche von sich gibt, aber bis in den Innenraum sollte dies nicht als Poltergeräusch auf sich aufmerksam machen.
Die Gummilager von den Achsen sollten eher dafür verantwortlich sein.
Am Besten mal auf eine Grube oder noch besser Hebebühne mit dem V8 fahren und die Achsgummis anschauen.
Wenn die Räder in der Luft sind, auch auf den oberen Spurlenker schauen.
Geht auch mit dem Bordwagenheber.
Wenn das Rad in der Luft ist, auf 6Uhr und 12Uhr mit den Händen greifen und auf Spiel überprüfen - dieser Spurlenker verschleisst gerne mal.
Zu guter letzt wäre noch der Stoßdämpfer an sich noch eine mögliche Fehlerquelle - auf Undichtigkeiten prüfen, oder von Hand mal kräftig durchfedern am geöffneten Kofferraum.

Mehr fällt mir dazu momentan nicht ein.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Es irritiert mich nur das es mit anderen Rädern nicht ist.
Bei welchen ist es und bei welchen nicht?
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Moin,
mögliche Fehlerquellen sind die Querlenkerlager (das kann man fühlen, wenn man am angehobenen Rad wackelt), ein Stoßdämpfer (das kann man u.U.sehen, wenn man jemandem mit dem Auto an einem vorbei fahren lässt und das Rad dabei beobachtet). Ich tippe aber auf das vordere Trapezlenkerlager. Etwa unter der Rücksitzbank endet die Spitze des Lenkers am Unterboden. Wenn dort eine der Stahlscheiben dem Lagerblock zu nahe kommt, gibt es teilweise heftige Geräusche. Oft sind aber auch schlicht und einfach alle Gummilagerböcke der hinteren Radaufhängung verschlissen, da macht es dann die Summe aller Fehler.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Es handelt sich ausschliesslich um das hintere linke Rad (also Fahrerseite). Bei den anderen lässt sich zumindest im Innenraum nichts vernehmen.
Ich werde die Fehlerquellen mal so weitergeben. Vielleicht ergibnt sich dann ja schon was. Wenn sonst noch jemand abweichende Ideen und Diagnosemethoden weiss, immer gerne her damit.

Viele Grüße
Roman

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ist vielleicht zu einfach, aber hast Du die Radmuttern auf festen Sitz geprüft?


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Hallo, bei meinem vorherigen V8 waren es auch die lager von dem Trapezlenker die auf der Höhe der Rücksitzbank sind! Wenn sich da das Gummi wegdrückt schlägt metall auf Metall!

Bei meinem war es auch auf der linken Seite,am meisten hat es beim runterfahren vom Bordstein geschlagen!

Die Gummis sind glaub 2Teilig!

Grüß Kai

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Ist leider zu einfach,

hat seit heute Sommerreifen, sprich die Muttern sind frisch fest, Poltern ist aber noch da

Hatte ich aber mit meinem 100er mal, mit den losen Muttern... ist daher gar nicht so abwegig.

Gruss
Roman


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 31 (0.012s) Memory: 0.6318 MB (Peak: 0.7084 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 07:11:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS