So, hab denn mal nachgesehen

die AKTE hat beim 96er A8 Hauptgruppe 9, Untergruppe 71, Bildtafel 972-99 unter dem Oberbegriff "Leitungssätze zum Selbstbau" die Pos. 1-119: Leitungssatz f. Tagesfahrlichtschaltung best. aus:
813 972 926 "Flachkontaktgehäuse.... " und N 900 120 05 "Widerstandsleitung....."
und Freund ASLE hat die Stromlaufpläne dazu.....
@Manfred
ich denke schon, daß die Tagesfahrlichtschaltung über die Nebellampen schon StVO-konform ist. Es geht ja bei der Tagesfahrlichtschaltung ausschl. ums "gesehenwerden".
Ich denk auch nicht, daß der Stromverbrauch im Vergleich zum H4 oder H1-Hauptscheinwerfer hier das Argument ist, sondern wohl vielmehr die erheblich verkürzte Haltbarkeit und immens hohen Austauschkosten der Xenon.
Viel Spaß beim Nachrüsten; wenn ich im Sommer oder Herbst noch Zeit finde werd ich am A8 auch nachrüsten
wenn ich nur nicht soviele Baustellen hätte

90er quattro Typ85 in der Endphase der Restauration, ein paar Kleinigkeiten am Uri und nachdem ich es nicht übers Herz gebracht meinen V8 Handschalter (D11) zu schlachten, wird er auch eine Komplett-Restauration erhalten. Werden aber sicher noch 2 oder 3 Jahre draufgehen......
Gruß
Tom