Servus Bastian
Im Prinzip geht auch deine Art den Zahnriemen zu wechseln, dabei darf aber der alte und der Neue keinen Längenunterschied zwischen den Zähnen haben oder Abnutzung...Denn wenn es so sein sollte, würden sich die Nockenwellen logischerweise verschieben. Um eben solche, ich sag mal Produktionsstreuungen, zu umgehen fixiert man die Nockenwellen genau auf den Punkt wie sie stehen sollen und löst dann die Nockenwellenräder und erst wenn der Zahnriemen gespannt ist zieht man die Nockenwellenräder wieder an (ohne Passfeder) um eben auch evtl. Verspannungen zu vermeiden.
Gruß Michael