|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533 |
In Antwort auf:
Was mich aber irritiert, ist, dass das Problem mit dem Leerlauf und dem Getriebe zum selben exakten Zeitzpunkt aufgetreten ist. An Zufall glaube ich jetzt eher weniger.
Das braucht dich nicht zu Irritieren! Wenn das Leerlaufregesventil defekt ist, spielt das Getriebe verrückt! Bei meiner Gasumrüstung hat der Umrüster die Stecker vom LLRV und dem Ansaugluft Temperatur Sensor vertauscht. Das Ergebnis war genau so, wie von dir beschrieben. Am besten führst du mal bei ausgebautem LLRV eine Stellglieddiagnose durch, und beobachtest dabei, ob sich der Luftschieber im LLRV bewegt (der Stecker muß dabei natürlich angeschloßen sein)
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert