Also ich kann natürlich nicht sagen, ob meine Antworten zu Deinen Fragen mit denen der Fachleute übereinstimmen, aber bei mir hats immer ganz gut geklappt so bisher.

In Antwort auf:

- Wie bereitet man den Wagen auf das Polieren vor? Muss er abgekühlt sein? Soll man vorher mal mit ihm durch die Waschstraße?



Waschen sowieso, damit man keinen Dreck mehr aufm Auto hat. Der Wagen sollte nicht aufgeheizt sein.


In Antwort auf:

- Wo darf man polieren? Ich hab mal gehört, dass direkte Sonneneinstrahlung dabei tödlich wäre.




Am besten draussen polieren, weil man dort einfach alles am besten sieht. Oder in einer sehr gut beleuchteten Halle.
Bei direkter Sonneneinstrahlung wird die Politur stumpf auf dem Lack und brennt regelrecht fest.


In Antwort auf:

Wie würdet ihr verchromte Teile wie Zierleisten aufarbeiten?



Ich habs noch nicht probiert, aber es gibt im Baumarkt direkt eine Politur für Chromteile.



In Antwort auf:

Welche Tücher bzw. welches Wachs sind/ist für das nachträgliche Wachsen zu empfehlen und wie oft muss dieses durchgeführt werden?




Ich hab bei mir erst mit Lackreiniger alles bearbeitet und dann mit Glanz Wachs poliert.
Zu den Tüchern: Ganz normales Polierflies funzt einwandfrei. zum auftragen der Politur hab ich mir jetzt so eine 15€ Poliermachine geholt. Aber wie gesagt das Ding funzt nur zum auftragen und verreiben. Zum Politurreste entfernen nehm ich wieder Poliervlies.