Hi,
ich hab diesen Thread grad durchgelesen und hätte noch ein paar (naive?) Fragen:
- Wie bereitet man den Wagen auf das Polieren vor? Muss er abgekühlt sein? Soll man vorher mal mit ihm durch die Waschstraße?
- Wo darf man polieren? Ich hab mal gehört, dass direkte Sonneneinstrahlung dabei tödlich wäre.
- Welche Tücher und welche Polierpaste sind empfehlenswert, wenn man NICHT (in der Schnelle) auf 3M zugreifen kann? Sind Mittel, die auf die Lackfarbe abgestimmt sind, empfehlenswert?
- Was bringt es, auch die Scheiben mit einem speziellen Mittel zu polieren?
- Muss man beim Polieren auf Plastik- oder Chromteile aufpassen (beim Polieren mit der Hand eh kein solches Problem)?
- Wie würdet ihr verchromte Teile wie Zierleisten aufarbeiten?
- Ich habe einige kleine Roststellen selbst ausgebessert (bspw. Heckblech) und nachher natürlich mit Ausbesserungslack versiegelt. Das hat an einigen Stellen kleine "Erhebungen" geschaffen - gibt es eine Möglichkeit, diese wegzu-"polieren" oder auf gleich abzutragen?
- Und zuguterletzt: Welche Tücher bzw. welches Wachs sind/ist für das nachträgliche Wachsen zu empfehlen und wie oft muss dieses durchgeführt werden?
Ich hab vor drei Jahren mal meinen damaligen V8 mit der Poliermaschine poliert und nachher nicht gewachst - für ein paar Tage war der Lack dann toll, dann aber hässlicher als vorher. Daher frage ich nun lieber dreimal, bevor mir etwas ähnliches nochmal passiert

Danke und viele Grüße!
Bastian