Das ist nix anderes als ein zeitgesteuerter Schalter parallel zum Blinkerhebel. Kostet im Selbstbau keine 5€.
Ich frage mich nur was passiert, wenn man diesen durch kurzes antippen aktiviert und dann sofort in die andere Richtung manuell blinkt. Kapiert das die Blinkerschaltung, blinkt es beidseitig oder gibt es sogar einen Kurzschluss?
Aber unter 'Komfortblinken' verstehe ich eigentlich einen Blinker bei dem ich überhaupt nichts mehr machen muss. Sozusagen einen 'Intuitivblinker'.