|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38 |
hallo, ich glaube das is von der bose anlage (siehe anhang) wenn ich mich nicht täusche, was für eine aufgabe hat dieses teil und kann es sein das dieses teil ein pfeifen in den boxen verursacht wenn es defekt ist
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
|
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748 |
Hi Christoph, was steht denn oben drauf??? Sieht ziehmlich selbstgebastelt aus. Das große könnte dem Gehäuse nach zu urteilen eine Spule / Trafo o.ä. sein mit ein paar Kondensatoren / Widermannern dran. Wollte da einer was zum entstören bauen??
Gruß Matthias
Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38 |
da steht Beru germany, audi 443 903 547 A dan so komische bezeichnungen 1mh, 12 A usw. das heist enstörkondensator aber was macht dieses teil
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144 Likes: 1
member
|
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144 Likes: 1 |
Hallo Christoph
Wie Du schon vermutet hast, ist dieses Teil eine Entstördrossel mit einem gegen Masse nachgeschalteten Elektrolytkondensator, die in die Plusleitung der Bosebox(en) eingeschleift wird um Störsignale (Pfeifen) der Lichtmaschine auf der Stromversorgungsleitung zu unterdrücken. 1 mH (miliHenry) ist die Induktivität der Spule/Drossel, 12 A (Ampere) ist der max. zulässige Strom durch die Spule.
Viele Grüße
Christian
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38 |
kann man das teil irgendwie durchmessen ob es in ordnung ist den wenn ich den radio angesteckt ahbe hat es zzu pfeifen angefangen oder liegt das an etwas anderem
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
|
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864 |
hats gepfiffen wenn das teil drinnen ist oder wenns drausen ist???
im normal fall brauchst das nicht...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38 |
wenn ich es angesteckt habe hats aus allen boxen gepfiffen, wenn ich wieder abgeschlossen habe war das pfeifen weg aber es kamm auch keine musik aus den boxen
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144 Likes: 1
member
|
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144 Likes: 1 |
Das ist sehr merkwürdig. Genau das Pfeifen sollte damit unterdrückt werden. Wenn allerdings keine vernünftige Masse an der Minusseite des Kondensators anliegt oder wenn dieser gar defekt ist (Kapazitätsverlust), dann nützt die Drossel alleine nicht viel. Prüfe das mal nach.
Grüße
Christian
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38 |
wie kann ich das prüfen ?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 38 |
ich probiers jetzt so da ja kein orginaler radio drinn war und der rote 10 fach stecker abgetrennt wurde und ein iso adapter angebracht ist (wahrscheinlich falsche Pinbelegung) bräuchte ich ein foto von dem Roten stecker, Kabeln und den radioanschlusss (muss eine Bose anlage sein)hinen und fals noch andere stecker am radio angeschlossen sind von denen auch Danke schon mal im voraus
gruß christoph
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
|
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748 |
Hallo Christopher, wenn du BOSE Anlage drin hast, beschreibe mal genauer was du da allles drin hast (welche Bose Anlage, passiv oder aktiv, was alles verändert wurde und welches Radio z. Zt. verbaut hast oder willst. und/oder guckst du im Forum unter: "Bose Soundsystem + "Fremradio" vielleicht hilft dir das weiter....
Gruß Matthias
Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert