Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 6
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 6
Hallo
Werde mich wohl demnächst von meinem geliebten treuen Audinger verabschieden.
Was ist geschehen?
Aufgrund mangelnder Straßenwartung, starken Minustemperaturen und vor allem stark erhöhtem Schwerverkehr auf Bundes- und Landesstraßen tun sich vielerorts Schlaglöcher auf, so auch hier im Norden Hessens. Ich befuhr nun eine solche Straße, die schon seit geraumer Zeit in einem schlechten Zustand ist, Abends gegen 21.20 Uhr. Es regnete und es bildeten sich natürlicherweise Pfützen. Unter einer Pfütze versteckte sich aber klammheimlich ein (nicht gelogen, wir haben gemessen!) 30cm tiefes Schlagloch. Nicht etwa im Seitenstreifen, nein, genau in der Spur des rechten Rades.
Es gab so einen heftigen Schlag, das Lenkrad fing sofort an zu zittern, ich hatte Mühe das Auto auf der Straße zu halten.
Ergebnis: Felge zerstört, Fahrwerk verzogen, Stoßdämpfer durchgeschlagen, Stoßfänger gebrochen und durch die Karosserieverwindung ist sogar die Windschutzscheibe gerissen!
Am nächsten Morgen, ich kam von der Nachtschicht, standen genau an dieser Stelle zwei weiter Fahrzeuge, deren Fahrer das rechte Vorderrad wechselten. Hab natürlich angehalten und Telefonnummern ausgetauscht.
Hab gerade das Gutachten bekommen, Wert des V8 nach Liste 1750,- € (Ideelle Wert ist aber unbezahlbar!), Schadenshöhe 2363,67 € = Totalschaden!
Im Januar erst rundherum neue Bremsen für 1200,- € eingebaut.
Jetzt liegt alles beim Rechtsanwalt, bin mal gespannt ob das Land dafür aufkommt!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Mein Beileid-
das klingt echt mal heftig!
da bin ich mal gespannt- was die für Ausreden haben um sich vor der Zahlung zu drücken, aber ich denke- Die sollten Dir den entstandenen Schaden schon ersetzen- schade um deinen V8!
Halte uns mal auf dem Laufenden, wie die Sache weitergeht! ich denke ich bin nicht der einzige, dem sowas interessiert!!!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Hanno.
Dabei fällt mir ein, dass es eine besagte 130%-Reparaturregel gibt, die besagt, wenn man das Fahrzeug unbedingt wieder reparieren lassen möchte, dass trotz wirtschaftlichen Totalschadens die Fahrzeugwert oder Restwert ( weis nicht genau ), höher angesetzt werden muss.
Dann kommst Du schon in der Bereich von der Reparatursumme - die Differenz darüber würde ich dann selber bezahlen.
Jeder Sachverständige im KFZ-Wesen sollte diese 130%-Regel kennen.
Auch können Gebrauchtteile z.B. bei Stoßfänger montiert werden, damit die Reparaturkosten reduziert werden können.

Wird schon werden mit dem Rechtsanwalt.

Die Gemeinde sollte für den Schaden aufkommen müssen, wird sich jedoch bestimmt erst einmal vor Reparaturkostenübernahme weigern!

Für den Zustand der Straße ist diese aber zuständig.

Mache noch unbedingt ein paar Bilder vom besagten "Schlagloch" mit Meterstab etc. - Beweissicherung.

Wobei die Gemeinde sicher schnellstmöglich dieses Loch im eigenen Interesse schliessen möchte und auch wird!!!

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Online Content
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Hoffentlich stand kein Schild am Straßenrand,welches auf den schlechten Fahrbahnzustand hinweist.(Hügellandschaft) In diesem Fall ist die Komune bzw.das Land fast aus dem Schneider. Viel Erfolg!

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Hanno,

zuerstmal sch......!

Aber 1750,-Euro ist etwas wenig, hatte vor einem halben Jahr auch einen Schaden und der Gutachter setzte sofort 3750,- Euro Restwert an.


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Aber ansonsten müssten sie dagegen versichert sein.
Toy toy toy
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

es geht auch künstlich: Im Sommer hat es uns bei Oldenburg die Schwungscheibe erledigt (von Spurverzug etc. red ich noch gar nicht), als wir mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit über einen nicht beschilderten und nicht mit Warnstreifen versehenen Bremshügel "geflogen" sind. Kostenpunkt: ~1500.- EU und 2 Tage Urlaubsverlust.

Und da hatte noch keine Witterung schuld.

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Und wer hat bezahlt ?





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
..mit der 130% Regel verhält es sich etwas anders, die Versicherungen ersetzen nur bis zu 130% wenn damit die Reparatur vollständig abgedeckt ist.

Es ist nicht so, das egal wie hoch die Kosten sind, die Versicherungen eben 130% des Widerbeschaffungswertes ersetzen, und den Rest zahlt man selbst drauf.


Roland

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

der Ösi auf der Durchreise und eine spärliche Pannenversicherung (300.- EU).

lG

Bastian

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
oh so eine schei..e.. ich fuehle mit dir mit und lass nicht locker und gib der meisterei einen tritt.



Gruß Günter avzansbach@aol.com

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 37 (0.013s) Memory: 0.6503 MB (Peak: 0.7412 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 12:50:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS