Hallo
Werde mich wohl demnächst von meinem geliebten treuen Audinger verabschieden.
Was ist geschehen?
Aufgrund mangelnder Straßenwartung, starken Minustemperaturen und vor allem stark erhöhtem Schwerverkehr auf Bundes- und Landesstraßen tun sich vielerorts Schlaglöcher auf, so auch hier im Norden Hessens. Ich befuhr nun eine solche Straße, die schon seit geraumer Zeit in einem schlechten Zustand ist, Abends gegen 21.20 Uhr. Es regnete und es bildeten sich natürlicherweise Pfützen. Unter einer Pfütze versteckte sich aber klammheimlich ein (nicht gelogen, wir haben gemessen!) 30cm tiefes Schlagloch. Nicht etwa im Seitenstreifen, nein, genau in der Spur des rechten Rades.
Es gab so einen heftigen Schlag, das Lenkrad fing sofort an zu zittern, ich hatte Mühe das Auto auf der Straße zu halten.
Ergebnis: Felge zerstört, Fahrwerk verzogen, Stoßdämpfer durchgeschlagen, Stoßfänger gebrochen und durch die Karosserieverwindung ist sogar die Windschutzscheibe gerissen!
Am nächsten Morgen, ich kam von der Nachtschicht, standen genau an dieser Stelle zwei weiter Fahrzeuge, deren Fahrer das rechte Vorderrad wechselten. Hab natürlich angehalten und Telefonnummern ausgetauscht.
Hab gerade das Gutachten bekommen, Wert des V8 nach Liste 1750,- € (Ideelle Wert ist aber unbezahlbar!), Schadenshöhe 2363,67 € = Totalschaden!
Im Januar erst rundherum neue Bremsen für 1200,- € eingebaut.
Jetzt liegt alles beim Rechtsanwalt, bin mal gespannt ob das Land dafür aufkommt!