|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10
stranger
|
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 10 |
Also: Schätze die Drosselklappe ist das Dinges vorne am Motor, das über eine drehende Stange quer über den Motorblock mit dem Gaszug verbunden ist. Alle elektrischen Steckverbindungen im Motorraum sind blitzblang und haben sicher Kontakt. Die Audiwerkstatt hat eine defekte Lambdasonde diagnostiziert. Sie haben wohl die Sonde direkt gemessen. Dann lief er viel runder und der Verbrauch war um ca. 2 Liter gesunken. Einige Kilometer später sprang dann wieder der Drehzahlmesser und der Wagen stank wieder sehr nach Benzin. Der Verbrauch war wieder deutlich erhöht. Der Motor läuft also wieder zu »fett« (wird vermutlich wieder total absaufen) und wie gesagt, der Drehzähler zuckt. Ach ja, beim Start kommt eine extrem nach Benzin stinkende weiße Wolke zum Auspuff heraus. Kurz danach ist das verflogen. Habe im letzten halben Tank ein Reinigungsmittel für die Einspritzanlage in den Tank.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert