Hallo Leute und Frohes neues Jahr! Bald komme ich noch mal nach Deutschland (aber nicht bald genug!)
Ich habe mit Frau Jauch bei Audi Press Neckarsulm mitgesprochen weil ich moechte ein Artikel fuer unser Audi Club North America Magazine "Quattro Quarterly" schreiben. Sie hat mir gesagt das die Fabrik werde die neue A8 am dessen Tag bauen. Toll! Sie hat mir auch gesagt dass ich koennte mit einige Leute die an der V8 Projekt damals arbeitet sprechen! Traueme ich?
Weiss ich schon das die 26. leider nicht ein Wochenende ist und viele von Ihnen ja arbeiten mussen, aber vieleicht einege von Ihnen dieses Treffen machen koennten, oder? Ich moechte meher als 6 V8er bei eine Treffen sehen (meine persoenliche Aufzeichnung).
Ich weiss noch nicht am welchier Uhr wir treffen werden, aber muss erst fragen wie viele von Ihnen dieses Treffen machen koennen.
Bitte lass mir bald wissen.
MfG,
- Jeremy
1990 V8Q Zyclam
Portland, Oregon (USA)
http://www.MyV8Q.com/
Fun, Fun, Fun auf der Autobahn
Here's my confirmation, I'll send you a private message with my mobile number so we can fix something. How will you travel, and will you be on your own?
Hallo Jeremy Und wie ich dabei bin. Ich arbeite im AUDI Werk in Neckarsulm. Habe an diesem Tag Frühschicht. Ruf mich doch mal an, wenn du im Werk bist. Tel-Nr. im Werk 86428
Servus Stefan, eine neugierige Frage: anno 1997 machte ich eine Werksrundfahrt in Neckarsulm und da sind mir einige schwarze Audi V8 4.2 als "Werkstaxis" aufgefallen. Waren wohl die Haldenautos die nicht verkauft wurden und auch anderswo im VAG Konzern nicht mehr in den Markt gestopft werden konnten. Wohl quasi die Überproduktion der eh schon zuviel produzierten V8ter die zum Ende fast keiner mehr wollte. Lange Einleitung Wo sind diese als Werkstaxis (wohl vollstausgestattete) genutzten Letztmodelle Audi V8 gelandet ? erbarmungslos auf dem Schrott, noch irgendwie verkauft oder in den Keller des Museums oder ??? nochwas: ich habe mal gehört es gab V8 als Versuchsträger für den A8. Speziell Aluteile wie Türen und Haube und Deckel wurden getestet. Hast Du da mal was zu Ohren bekommen ob das was in der Richtung probiert wurde von Audi ? kommt man an solche Teile irgendwie drann ? Grüße Werner
Das steht so auch in dem Buch über den A8, scheint aber nicht zu stimmen. Ich weiß aus erster Hand (Entwicklungsabteilung ASF), daß Ende der 80er mehrere Typ44 aus Aluteilen gebaut wurden und im Versuch liefen, jedoch kein V8.
aus dem von Dir genannten Buch habe ich die Information. Zur Richtigkeit dieser Aussagen kann ich leider nichts sagen.
Auf jeden Fall hast Du aber Recht, dass Roh-Karossen des Typ44 in Aluminium ausgeführt wurden. Diese Rohkarosserien wurden bereits Anfang der Achtziger Jahre auf diversen Messen gezeigt. Es gibt Pressebilder, auf den zwei Damen eine solche Rohkarosse eigenhändig tragen!
Hi Fans! Falls ihr die genaue Uhrzeit des Treffen erfahren könntet, dann würde ich meinen A8 Bj. 95 auch über die Autobahn zu seiner Geburtstätte begleiten! Wäre eine ideale Möglichkeit den gerade erworbenen Wagen auszuprobieren! Nach etlichen Jahren 5 Zylinder Turbomotor möchte ich das Cruisen neu erfahren! Nehmt ihr mich mit? Grüße Mecki
Hi Jeremy! Halte die Gemeinde bitte auf dem laufenden, vor allem wann die Fans anreisen sollen, und wo wir uns treffen. Denn ich denke nicht, daß uns die Security so einfach auf das Werksgelände fahren lassen!? Grüße, Thomas
Muß mal etwas loswerden. Ich arbeite ja bei AUDI in NSU. Und das wir ins Werksgelände kommen ist keine Frage. Das problem ist das wieder herunter kommen. Ich würde eh vorschlagen, dass man sich bei der Fahrzeugauslieferung trifft. Dazu fährt man an der AUDI so vorbei, das die AUDI immer " LINKS " ist , an den Toren 2 - 4 - 6 vorbei. Immer weiter geradeaus bis dann auf der linken Seite die Fahrzeugauslieferung kommt. Da gibt es 2 echt große Parkplätze. Ist eigentlich genial für einen kleinen Event. Ausserdem, denke ich nicht das Jeremy viel Zeit, für Werksführungen haben wird, da er ja eine Reportage, oder so, schreiben will. Würde mich natürlich auch über ne Werkführung freuen. Täte sogar nen tag Freischicht nehmen, um unter anderem das Treffen etwas zu organisieren.Nun warte ich erstmal ab, was Jeremy so organisieren kann.