|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hallo zusammen, mal ne Frage an die Experten. Mein Lümmel springt warm manchmal nicht an, seit so 2 Monaten. Also OT-Geber bestellt, vor 2 Wochen eingebaut. Geht. Dachte ich. Bis gestern. Springt wieder warm nicht an. Hä??? Wat is nu? Ist das der Hallgeber??? Bin direkt nach Hause an die Diagnose und die sacht mir: Kein Fehler gefunden. Warum nicht? Wird der Hallgeberfehler nicht angezeigt? Sollte er doch eigentlich können. Habe noch ein paar Verteiler hier rumliegen, aber warum soll ich rumbasteln, wenn das schon mal jemand hatte und mir den richtigen Tip geben kann. Oder soll ich eher mal in Richtung Druckregler gehen? Mal gespannt, Gruß Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, welchen Geber hast du denn getauscht,den mit der grauen oder der schwarzen Tülle ? Ist schon vorgekommen,das selbst gestandene VAG-Betriebe den falschen gewechselt haben und den Kunden wieder nach Hause geschickt haben.
Der Fehler wird nur angezeigt,wenn ein Fehler vorliegt.Also wenn du nach Hause fährst und den Fehlerspeicher ausliest steht nichts drin,weil er ja angesprungen ist,erst wenn du einen Startversuch unternommen hast und der Fehler auftritt,kannst du ihn auslesen.
Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hallo Thomas,
hab den mit der schwarzen Tülle gewechselt. Hab das bei meinem anderen auch schon gemacht, da hat`s funktioniert. jetzt nicht. Und ich denke, die Fehler bleiben gespeichert. Erst wenn in den nächsten 50 Startversuchen der Fehler nicht mehr auftritt, wird er gelöscht. Hab ich mal gelesen, glaube im Rep.
Und jetzt???
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, der mit der schwarzen Tülle ist richtig (Geber Zündzeitpunkt G4). Gespeichert bleibt er nur solange der Fehler auftritt,geht der Fehler weg (hier durch Abkühlung),wird der Fehler aus dem Speicher gelöscht. Am besten sobald der Fehler wieder auftritt,gleich Fehlerspeicher auslesen. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert