Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#71992 03.01.2005 09:01
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 23
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 23
Guten Morgen und ein frohes, gesundes und unfallfreies 2005!
Ich fahre zurzeit einen V8 und denke darüber nach mir einen A8, oder S8 anzuschaffen.
Worauf ist im besonderen bei einer solchen Anschaffung zu achten und wer weiss, ob jemanden ein gutes Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis anbietet? Maximal wollte ich 20.000 Euro ausgeben, aber das sollte wirklich das Maximum sein.

Gruss
Wolle


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!!
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 395
Einfach die Suchen funktion anwenden und dann kommt hier dieser Mega-Thread :-)

http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=a8forum_ger&Number=66711&page=3&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 2
Ich würde mir an deiner Stelle schon das Facelift ab 5/99 zulegen.
Ob es da allerdings einen vernünftigen S8 gibt weiß ich nicht.
Ich habe mir letztes Jahr einer der letzten (7/02) gegriffen .
Hab ihn allerdings von einem Audi Händler mit Garantie gekauft, die jedes Jahr verlängerbar ist. Ansonsten zum Auto:
Perfekt.Ich hatte einen mit absoluter Vollasuattung gesucht und mit nem Dreispeichen Sportlenkrad. Bin bisher 15 tkm gefahren und kann nur sagen Top. Ein Handicap hat die Sache, einen S8 zu fahren aber schon: Sehr hohe Versicherung und der Verbrauch liegt bei Kurzstrecke bei ca. 15 ltr.

Ralf Müller #71995 04.01.2005 05:42
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... die facegelifteten S8 (360PS) gab es ab März 1999!

Im Kurzstreckenverkehr finde ich 15 Liter bei dieser Motorisierung einen guten Wert ...

Viel Spaß weiterhin mit Deinem S8 und WILLKOMMEN im Forum !!!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #71996 05.01.2005 08:31
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 2
Danke
Na, ja, es stehen seit dem ich das Auto fahre 15,1 ltr im Schnitt auf dem FIS. Geht weder hoch noch runter. Hab letztens nochmal nachgerechnet. Es waren exakt 16,0 ltr/100km. Dies allerdings wirklich nur im Kurzstreckenbetrieb. Auf der Bahn bei ca. 160 km/h gehts auch mit 11-12 ltr/100km. Ach , ja, die Tankanzeige spinnt im unteren Bereich bei diesen Fahrzeugen wohl öfters mal. Bei mir auch
.Navi hat sich mal aufgehängt.
Und zum Generalthema ÖLVERBRAUCH:
Mit 33 tkm und neuer Insp. übernommen. Jetzt 48 tkm. Ölverbrauch kaum messbar. Bin selbst überrascht.

Gruß


Ralf


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 25 (0.014s) Memory: 0.6139 MB (Peak: 0.6761 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 10:39:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS