Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 6
Gabi M. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 6
Hallo,
komme gerade vom TÜV. Dabei wurde u.a. festgestellt, daß die Handbremse ihren Geist aufgegeben hat (habe sie auch nie benutzt). Also, leider keinen TÜV bekommen.
Außerdem brauche ich einen Sensor für die Bremse (das Mäusekino machte den Prüfer etwas nervös) und und Bremssättel für hinten. Wer diese zum Verkauf hat, bitte bitte melden. Danke!!!!!!
Bin für jeden Rat dankbar
LG Gabi

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Moin Gabi,
zu den Sätteln hast Du eine PN.
Aber welche Sensoren meinst Du? Die Verschleißanzeigen der vorderen Bremsbeläge? Dann wären wohl auch neue Klötze fällig. Oder die ABS-Sensoren, oder ist der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter zu niedrig?


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 6
Gabi M. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 6
Hi, Tim,
zuerst einmal vielen Dank für Deine prompte Antwort.Leider bin ich mit den Abkürzungen nicht so vertraut.
Bedeutet PN Part Number?
Bei den Sensoren handelt es sich, wie Du richtig vermutet hast, um die Verschleißanzeigen der vorderen Bremsbeläge. Ich hatte diese erst erneuert nur leider hatte mein Bruder mir den Sensor geliefert. Vermute ich richtig, daß ich diese Sensoren nur beim Kauf von weiteren Bremsbelägen erhalten kann?

Was mich aber enorm drückt, ist die Sache mit der Handbremse und den Bremssättelm.

Nochmals vielen Dank!!!
Gruß Gabi



Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Moin Gabi,
eine PN ist eine "Private Nachricht". Wenn du oben in der Leiste: (Forum-Übersicht; Suchen; Meine Einstellungen usw.) auf "Meine Einstellungen" klickst, findet Du Deinen perönlichen Briefkasten, da müsste was von mir drin liegen.

Die Warnkontakte werden normalerweise nur dann gewechselt, wenn sie kaputt sind. Hat Dein Bruder denn die Klötze auch gewechselt? Oder leuchtet die Warnlampe weil die Bremsklötze abgefahren sind. das müsste man wissen. Auf jeden Fall gehören die Warnkontakte nicht automatisch zu neuen Klötzen dazu, die muss man ggf. extra kaufen.

Ich schicke dir nochmal eine PN .


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
PN=Persöhnliche Nachricht(ist der Briefumschlag der li oben blinkt--oder in Deiner Nachrichtenbox....


Und für Teilegesuche bitte den Teilemarkt nutzen

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi,
dass hinten zumindest bei einem Sattel der Handbremshebel fest sitzt ist klar. Denk aber auch an die Handbremsseile. Bei mir waren diese auch festgerostet und man spart halt Zeit , wenn man sie gleich dabei hat.
Die Verschleissanzeige vorne ist eine Kontaktschleife. D.h. wenn der Belag runter ist wird der Kontakt abgeschliffen und der Draht unterbrochen. Man kann selbigen auch ganz einfach überbrücken, wenn's schnell und billig gehen soll

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 50
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 50
Hi Gabi,

also neue Bremssättel wirst Du eher nicht brauchen - man kann diese eigentlich fast immer überholen - die Teile dafür kosten so um die 20 .- Euro - allerdings braucht man dafür ein paar gute Werkzeuge und bisserl Sachverstand kann auch nicht schaden :-)

Zu der Anzeige im Cockpit - mir wäre neu das der TÜV da was beanstanden kann - wenn die Bremsanlage ok kann der doch gar nichts machen oder? Bei mir sind jedenfalls auch neue Bremsen drinne ( vorne ) und die Anzeige leutet auf ( ist ja oft so - jedenfalls beim 200er ) und ich hab problemlos TÜV bekommen.

Grüssle sm

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 6
Gabi M. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 6
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Nachricht. Durch das V8 Forum habe ich einen netten V8-ler gefunden, der mir überholte Bremssättel verkauft. Evtl. brauch ich jetzt nur noch die Handbremsseile und los geht's.
Was den TÜV anbetrifft, so ist es der Amerikanische TÜV. Der übringes nicht so schlecht ist, wie sein Ruf ;-). Den Prüfer nervte die Anzeige.
Nochmals Danke für's Lesen und Kopfzerbrechen!
Gruß Gabi

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 6
Gabi M. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 6
Hallo Michael


vielen Dank für die Nachricht. Durch das V8 Forum habe ich einen netten V8-ler gefunden, der mir überholte Bremssättel verkauft. Wie Du geschrieben hattest, brauch ich jetzt nur noch die Handbremsseile.

Verrätst Du mir,wie kann ich die Schleife überbrücken kann????? Bremsbeläge hatte ich schon erneuert.

Nochmals Danke für's Lesen und Kopfzerbrechen!
Gruß Gabi

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 6
Gabi M. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 6
Hallo Tim,
auch Dir nochmals vielen Dank fürs Kopfzerbrechen, anworten und und und.
Das Forum ist wirklich super.
Frau lernt ja nie aus. Bei dem Satz Bremsbeläge war, wie du richtig angemerkt hast, kein Sensor dabei. Beim Wechsel ging dann dieser Sensor futsch!

Hast Du meine Nachricht wegen der Bremssättel erhalten?

gruß gabi

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Direkt hinter dem Bremssattel sitzt der Stecker für den 'Sensor' in einem Halter. In dem Stecker sind 2 Kontakte. Diese beiden Kontakte einfach mit einem Stück Kupferdraht verbinden.
Natürlich sollte man die Verschleissensoren bei Gelegenheit nachrüsten.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 37 (0.022s) Memory: 0.6473 MB (Peak: 0.7390 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-13 04:23:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS