Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#71493 27.12.2004 11:47
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 29
Hallo V8 Gemeinde,

wer hat Lust im Jan. oder Feb. 2005 auf dem Gelände des ADAC Stuttgart ein Fahrsicherheitstraining zu machen?
Der Kurs findet meistens Sonntags statt und kostet ca. 20 nachos.
Falls genügend Fahrer zusammen kommen, dann werd ich zum Treffen (09.01.05 in Merklingen) bzw. im Forum genauere ZDF durchgeben.
Wir sollten min. 8 Fahrzeuge sein.

Also bis dann

MfG
Heiko


Lieber Maler male mir einen Kasten Bier
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
ich!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Naja,warum nicht, vieleicht kann man den Fahrlehrern ja noch was beibringen

Carsten

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo Heiko,

das ist eine tolle Idee, das wollte ich schon lange mal machen.
Die Frage istz für mich nur hat der Platz in Stuttgart denn alles zu bieten? wenn ich schon ein Fahrsicherheitstraining mache, wollte ich schon auf einen Platz der die verschiebbare Platte bzw. auch die nasse Kreisbahn zu bieten hat! Bei mir hier in Freiburg gibt es nämlich auch einen, der hat aber nur die Sparausführung
Ansonsten wäre ich gerne dabei, muss nur noch mein Schlachtschiff im Januar durch den TüV bringen


Gruss Rainer

Ps: habe gelesen das es am Nürburgring auch ein Fahrsicherheitsgelände mit allen Schikanen gibt, wäre das nicht auch eine Alternative?!


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 70
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 70
Ich auch!


Einen "Acht"baren Gruß von JayBee "Die Acht, die lacht"
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 29
Der Stuttgarter ADAC Platz ist nicht schlecht.
Ich hab jetzt schon 3 (jeweils mit einem anderem Fahrzeug) Fahrsicherheitstraning hinter mir und ich war jedes mal aufs neue davon begeistert.
In der Regel läuft das Training wie folgt ab:
- Vollbremsung auf zwei verschiedene Beläge. Links normaler Asphalt und rechts rutschiger Asphalt.
- Elchtest
- Slalom
- Kreisbahn mit Vollbremsung
- Reaktionstest (2 Fahrzeuge beschleunigen,einer macht dann ne Vollbremsung und der andere muß so schnell wie möglich bremsen. Die Fahrzeuge sind natürlich nebeneinander
Und zum Schluß das beste:
- Die Schleuderplatte !! Da wird euch mal der Arsch ausbrechen und ihr müßt euer Baby auffangen und dabei um Wasserhinternissen fahren. Wer es nicht auf die Reihe bekommt, der bekommt zumindest eine Unterbodenwäsche.
Nach der ganzen Aktion gibt es dann vom Onkel ADAC noch eine Teilnahmebescheinigung für eure Wand.
Als Datum stelle ich mir den 06.02.05 vor ?
Muß (wenn genug Fahrzeuge bei mir angemeldet sind) aber noch beim ADAC anrufen um genauere ZDF zu bekommen.
Anmeldeschluß ist der 27.01.05
Ich brauche die Deadline um dem ADAC die Zeit für die Urkunden zu geben.
Also bis dann

VlG
Heiko

PS. Falls wir mehr wie 8 Fahrzeuge zusammen bekommen sollten, dann können wir auch Gruppen bilden.Jede Gruppe hat dann seinen eigenen ADAC-Lehrer.


Lieber Maler male mir einen Kasten Bier
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Hallo Heiko
bock hätte ich auch da ich ab 10.01.2005 in Böblingen arbeiten werde passt das ja ganz gut.

mfg. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hallo Heiko,

klingt ja sehr verlockend - aber sind 20 Euro wirklich richtig? Kommt mir so wenig vor... oder verstehe ich der "Währung" Nachos falsch?

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
könnten das ganze ja gleich als v8 treffen machen???


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 29
Also,
auf der Homepage www.ADAC.de unter Fahrsicherheitstraining sind die genaueren Angaben zum Training.
Dort sind auch Preise angegeben.
Standort ist der ADAC Platz Stuttgart-Leonberg.
Für ADAC -Mitglieder 84 € und ohne 99€.
So, aber da muß ich erst noch nachhagen.
Ich hatte vor ca. 1,5 Jahren noch 20 € bezahlt !!
Hab die Aktion aber mit einem Bekannten (der Fahrlehrer ist) organisiert.
Es kann sein, das eine Anmeldung über eine Fahschule günstiger ist als eine Anmeldung mit "normaler" Gruppe.
Ich ruf morgen mal meinen Bekannten an und werde euch darüber berichten.

Schönen Abend noch.

VlG
Heiko


PS Teilnehmerzahl pro Gruppe sind 12 Fahrzeuge.


Lieber Maler male mir einen Kasten Bier
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 29
Gute Idee!
Das Motto könnte dann "Neujahrsputz" heißen.
Schließlich gibt es ja einen Schleuderkurs mit Unterbodenwäsche

VlG
Heiko


Lieber Maler male mir einen Kasten Bier
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Wie wäre es denn damit?


Race + Fun Nürburgring
-PKW-Training mit Rennstreckenanteil-
Programminhalte:

• Briefing
• Fahrtechnikübungen im Fahrsicherheitszentrum:
.. - Slalom und Sitzposition
.. - Kurvenfahren
.. - ABS-Ausweichhaken
.. - Abfangen eines schleudernden Fahrzeuges
• Sektionstraining in der Dunlop-Kehre
• Guidefahren in der Müllenbachschleife
• Guidefahren auf der Sprintstrecke
• freies Fahren auf der Sprintstrecke
• Abschlussbesprechung und Diplomvergabe
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

voraussichtliche Termine: Di, 26.04.2005
Do, 30.06.2005
Do, 29.09.2005



Dauer: 10.30 bis ca. 20.00 Uhr



Anzahl Teilnehmer: max. 40 Personen pro Termin; aufgeteilt in 4 Gruppen, die
jeweils von einem Instruktor betreut werden
(Mindestteilnehmerzahl: 36 Personen pro Termin)



Fahrzeuge: Teilnehmer-eigene Fahrzeuge (max. 92 dBA)



Preis pro Person: 339,00 € incl. Mwst.



Leistungen: • anteilige Streckenmieten Fahrsicherheitszentrum,
..Müllenbachschleife und Sprintstrecke
• Streckensicherungsmaßnahmen
• Einsatz 1 Instruktor pro Teilnehmergruppe
• 1 Funkgerät pro Teilnehmer
• Fahrtechnik-Diplom




70834-trai_rennant.jpg (0 Bytes, 22 downloads)

Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Erkundigt euch mal bei der für eure Branche zuständigen Berufsgenossenschaft. Oft zahlen die kräftig zu für solche Kurse.

Gruß Frank
derdasauchmalmachenwill, demaberstuttgartzuweitist


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 42 (0.011s) Memory: 0.6433 MB (Peak: 0.7600 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 18:35:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS