|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 6
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 6 |
Habe soeben folgende E-Mail an AUDI geschickt:
22. Dezember 2004
Betrifft: Mein A8 QUATTRO 4,2l - Fg-St. Nr. WAUZZZ4DZYN006176
Dieses Fahrzeug wurde zuerst am 5.1.1999 hier in Madrid zugelassen. Während des ersten Jahres (2000) mußte der Wagen viermal in die Werkstatt abgeschleppt werden, da sich die Batterie urplötzlich innerhalb weniger Stunden entleerte. Ihre hiesige Werkstatt (JARMAUTO) konnte den Fehler nicht finden. Nach vier neuen Batterien zum Teil unterwegs von mir bezahlt habe ich den Fehler selbst als einen Kurzschluß im Zündschloß diagnostiziert. Auf mein Drängen und unter heftigen Protesten hat dann Ihr Händler das Zündschluß ausgetauscht. Danach hatte ich Ruhe. Nachträglich fand ich heraus, daß dieser Fehler bei Ihnen bekannt ist und es darüber in USA sogar eine Rückruf-Aktion gab. Warum wurde ich hier derart an der Nase herumgeführt? Ich konnte im ersten Jahr mit dem Wagen nur etwa 5.000 km fahren, da ich vor längeren Strecken immer Bedenken hatte.
Seit kurzem entwickelt der Wagen wieder Elektronik-Trouble. Er verliert übernacht die memory. Beim Startversuch blinkt die Wegfahranzeige (AUTO mit Schlüssel). Erst nach drei Versuchen startet der Wagen dann. Gleichzeitig macht die Zeituhr ein Resetting auf 1999. Wie schon befürchtet kann JARMAUTO den Fehler wieder nicht finden und ist total ratlos. Der Wagen wurde mir mit dem gleichen Defekt wieder ausgeliefert. Was den Defekt etwas schwierig macht, ist daß er nicht immer auftritt, nur etwa 8 von 10 mal.
Ich weiß nicht, ob das evtl. wieder mit dem Zündschloß in Verbindung steht. Können Sie mir bitte mitteilen, wo dieser Fehler zu suchen ist. Laut Angabe des Händlers wird in der Fehleranzeige nichts angezeigt. Das Händlerpersonal ist wieder völlig hilflos. Dabei ist JARMAUTO von allen Händlern der VW Gruppe hier in Madrid noch einer der besten.
Ich bitte Sie um einige Tips, wo der Fehler gesucht und behoben werden muß. Danke und Frohes Fest.
Peter R. Gross
Wer kann helfen?
Audi A8 QUATTRO - 4,2l (1999)
Porsche Boxster 2,5 (1997)
Isuzu Trooper 3.0 TurboDiesel (2002)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39 |
Hallo Peter,
ich würde wieder auf das Zündschloss tippen. Bei Meinem 4.2 er Bj 95 - Infrarotschliessung - war es die Lesespule auf dem Zündschloss. Eine weitere Möglichkeit ist das Wegfahrsperrensteuergerät im Kombiinstrument.
Suche mal im Forum nach Wegfahrsperre.
Gruss,
Peter N.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 6
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 6 |
Vielen Dank! Werde ich machen. Mal sehen, ob und wann AUDI antwortet. Prost Neujahr, Peter
Audi A8 QUATTRO - 4,2l (1999)
Porsche Boxster 2,5 (1997)
Isuzu Trooper 3.0 TurboDiesel (2002)
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 6
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 6 |
Ich habe jetzt verschiedene Tips erhalten bzgl. Lesespule im Zündschloss und Wegfahrgerät. Was mich jedoch noch zögern lässt, ist das gleichzeitig immer die digitale Zeituhr auf den Anfangswert (1.1.1999) zurückstellt, also die Stromversorgung verloren hat. In welchem Zusammenhang steht die Zeituhr mit der Wegfahrsperre bzw. Lesespule? Hierüber möchte ich etwas wissen, bevor ich mich in teure Reparatukosten stürze. Wer kann helfen? Prost Neujahr, Peter
Audi A8 QUATTRO - 4,2l (1999)
Porsche Boxster 2,5 (1997)
Isuzu Trooper 3.0 TurboDiesel (2002)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert