|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34 |
An alle Bastler: Ich brauche Strom für den Anschluss meines CD Wechslers, will dazu an den Anschluss des vorderen Zigarettenanzünders. Im Forum steht, dass man dazu die Seitenverkleidung von der Konsole (auf der Fahrerseite) entfernen soll. Wie bekommt man die ohne großen Schaden ab ?????
ha ha ! Manche greifen sich nun sicherlich an den Kopf ...und denken, meine Güte wie einfach ... sorry. Helft mir bitte und verzeiht mir meine "Blondheit"
blonde Grüße Claudia
Ich kann ein kleiner Teufel sein ... aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Hy Claudia, wieso willst Du den Wechsler den da abzweigen? Wo baust Du den Wechsler denn hin? Gruß Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34 |
Der Wechsler soll in den Kofferraum, das Interface steckt unter dem Handschuhfach in einer Niesche. Welche Möglichkeit des Stromabzwackens gibt es sonst ?
Claudia
Ich kann ein kleiner Teufel sein ... aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Hm, weiß zwar nicht was für ein Interface - aber unterm Handschuhfach liegt der Sicherungskasten. Dort kannst Du auf jeden Fall anschließen. Strom müßtest Du im Kofferraum normal auch finden. Aber Du must die Audioleitung vom Wechsler sowieso zum Radio legen. Dann kannst Du auch direkt die Stromversorgung extra absichern und mit nach hinten legen.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Hallo Claudia,
beim Typ 44 befindet sich an der Seitenverkleidung, etwa 20cm vom Gaspedal entfernt eine Schraube unter einem mit Klett versehenen Stück Verkleidung - sollte eigentlich beim V8 auch so sein. Diese Schraube musst Du rausdrehen und dann kann man die Verkleidung herausnehmen. Die ist übrigens ansonsten nur noch mit Metallklammern am Rest der Mittelkonsole eingehakt.
Falls das beim V8 anders sein sollte, so vergiss mein Geschreibsel und hoffe dass es jemand richtig beschreiben kann. Am Anzünder ist jedenfalls - egal ob V8 oder nicht <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> - ein zweipoliger Stecker drauf, an dem liegt Dauerplus Kl.30 & Masse Kl. 31 an. Für den Wechsler sollte das Stromangebot reichen - auch ohne zus. Absicherung, da der Anzünder ja über S4 (?) abgesichert ist. `ne Endstufe darf man da aber nicht anschliessen, da hierfür der Kabelquerschnitt zu gering ist.
Hoffe geholfen zu haben...
Gruss, Olli
ps. ansonsten kann man natürlich auch Kl. 30 direkt am Steckfeld "L" von der Zentralelektrik abgreifen - dafür braucht man allerdings eine Flachsteckhülse 9,5mm, die man einzeln nicht bekommt...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Obacht, wenn das Interface so weit weg vom Wechsler ist kann es sein, dass nix mehr geht. Es ist einfacher alles in den Kofferraum zu bauen. Dort ist ein geschalteter Plus von den Boxen und Dauerplus von der Batterie (Sicherung!). Nach vorne braucht man dann nur 2X2 geschirmte Kabel. Ich hab's so gemacht und bin immer noch happy.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425 |
Hallo Claudia !!
Ich habe meinen CD - Wechsler auch im Kofferraum, hinten links hinter der Verkleidung eingebaut. Die Energie also Plus und Minus habe ich von der Batterie unter der hinteren Sitzbank genommen.In der Plusleitung habe ich zusätzlich noch eine Hängesicherung eingebaut.Dann nur noch das Kabel am Mittetunnel lang zum Radio gelegt.
Wünsche viel Erfolg bei der Montage Gruß G E R D
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83 |
Hallo Olli,
bzgl. oben genannter Stecker muß ich Dir widersprechen.
Man bekommt diese doch einzeln zu kaufen.
Habe mir vorige Woche in einer freien Werkstatt (die viel an Kfz.-elektrik arbeiten) zwei davon gekauft, da ich mein Abblend- und Fernlicht mit richtig Saft versorgen wollte, was auch Super funktioniert.
Grüße Frank
"AUTO", fängt mit "AU" an und hört mit "O" auf.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99 |
Yo Frank,
war auch auch auf den Handel bezogen, nicht auf spez. Werkstädten, wo man sowas ggfs. gegen einen Beitrag für die Kaffeekasse bekommt.
Ich bin da jetzt mal vom normalen Weg ausgegangen, aber es ist ja auch kein Problem Kl. 30 ggfs. vom Anzünder abzuzweigen...
Gruss, Olli
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34 |
HURRA !!!!!!!!!!!! Unser Wechsler ist eingebaut und es funktioniert alles wunderbar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! An alle Helfer gaaaaaaaaanz herzlichen Dank !!!!!!!!!! Schlagt bei einem meiner nächsten Probleme nicht wieder die Hände über dem Kopf zusammen  Claudia
Ich kann ein kleiner Teufel sein ... aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Na dann frohe Weihnacht. Neue Probleme aber erst wieder im neuen Jahr.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425 |
Glückwunsch Claudia na geht doch wünsche Dir immer eine super Musik im V8.
Geruß G E R D
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert